MEHR OFFROAD - MEHR SCRAMBLER
Desert Sleds sind in Amerika entstandene Motorräder, die in den 60er und 70er Jahren in Südkalifornien und in Baja California, Mexiko, auftauchten. Dabei handelte es sich um Straßenmotorräder mit einem Hubraum von mehr als 500 ccm, ohne jegliches nicht notwendiges Zubehör. Ausgestattet mit Geländereifen und Speichenrädern erhielten sie auch modifizierte Aufhängungssysteme und Motorschutzwannen. Tatsächlich ist es die Motorwanne, die für den Schutz des Motorrads vor Felsen, Steinen und dem unnachgiebigen Wüstengelände unerlässlich ist, die der Desert Sled ihren Namen gab.
Im Laufe der Jahre wurden diese Motorräder zu einer eigenständigen Motorradkategorie: Bis zu ihrer Einführung gab es keinen vergleichbaren Stil.
Die Ducati Scrambler Desert Sled belebt diesen Geist originalgetreu wieder - ohne jedoch die einzigartigen Werte des Scrambler-Lebensstils aufzugeben. Dank des speziellen Rahmens, der Schwinge, den Gabelbrücken, des Fahrwerks, der Speichenräder (vorne 19") und der Linienführung ist dieses Motorrad einfach perfekt für diejenigen, die den Asphalt verlassen und sich auf unbefestigten Pfaden ausleben wollen. Die Geländetauglichkeit der Ducati Scrambler Desert Sled zeigt sich auch im typgeprüften Schutzgitter der Scheinwerfer, den hohen Kotflügeln (speziell für diese Version entwickelt) und natürlich bei der Motorschutzwanne.