Am Samstag sicherte sich Francesco Bagnaia einen soliden dritten Platz im Sprintrennen am Bugatti Circuit in Le Mans. Der Fahrer des Ducati Lenovo Teams startete von der Pole-Position und konnte sich nach dem Start zunächst an der Spitze halten, wurde dann aber von Jorge Martín (Pramac Racing) und Brad Binder überholt. Pecco musste sich mit Marc Márquez auseinandersetzen, als die beiden einen hitzigen Kampf um den dritten Platz führten. Nachdem er auf der sechsten Runde hinter dem Spanier ins Ziel gekommen war, gelang es Bagnaia schließlich, vier Runden vor Schluss den dritten Platz auf dem Podium zurückzuerobern. Dank des heutigen Ergebnisses bleibt der amtierende Weltmeister mit 23 Punkten Vorsprung vor Binder an der Spitze der Gesamtwertung.
Danilo Petrucci, der Enea Bastianini bei Le Mans ersetzte, beendete das Rennen auf dem guten 16. Platz und lag weniger als 20 Sekunden hinter dem Sieger, nachdem er vom 19. Startplatz aus gestartet war. Jorge Martin war der Sieger des Sprintrennens mit der Desmosedici GP des Pramac Racing Teams.
Am Sonntag startete der Fahrer des Ducati Lenovo Teams von der Pole-Position, lag aber auf dem dritten Platz, als Viñales ihn in der fünften Runde überholte. Bagnaia versuchte sofort zu reagieren, aber beim Wechsel der Linie kreuzten sich die beiden Fahrer und es kam zu einem Kontakt, der zum Sturz führte. Trotz seines Ausfalls in diesem Rennen bleibt Bagnaia mit einem Punkt Vorsprung auf Marco Bezzecchi (VR46 Racing Team), dem Gewinner des französischen GP, an der Spitze der Gesamtwertung. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten die beiden Desmosedici GPs von Jorge Martin und Johann Zarco (Pramac Racing), die das Ducati-Podium komplettierten. Auf der anderen Seite verpasste Danilo Petrucci, der Enea Bastianini in diesem Rennen ersetzte, die Top Ten nur um eine Position und beendete das Rennen auf dem 11. Platz.