WSBK Runde 9 in Magny Cours: Nicoló Bulega in allen Rennen auf Platz 2

Bulega belegt den zweiten Platz in Rennen 1 am Samstag, Bautista ist in Kurve 1 in einen Zwischenfall verwickelt und beendet das Rennen nach einem langen Boxenstopp auf Platz 16. Der Sonntag endete für Nicolò Bulega auf dem zweiten Platz und Álvaro Bautista auf Platz 4.

Mehr als einen Monat nach dem letzten Rennen am Balaton Circuit in Ungarn ist das Team von Aruba.it Racing – Ducati zurück, um die Panigale V4R wieder auf Touren zu bringen, diesmal in Frankreich auf der Rennstrecke von Magny-Cours. Nicolò Bulega geht mit 26 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Razgatlioglu (BMW) in die neunte Runde der WorldSBK-Saison 2025. Álvaro Bautista liegt mit 16 Punkten Rückstand auf Petrucci (Ducati) auf Platz 4.

Der Freitag war für Nicoló Bulega ein solider Start ins Wochenende. Zwischen FP1 und FP2 zeigte er eine deutliche Verbesserung. Nachdem er am Vormittag die drittschnellste Zeit gefahren war und intensiv mit seinem Team an der Abstimmung gearbeitet hatte, kehrte er am Nachmittag mit weichen Reifen auf die Strecke zurück und schaffte es sogar, im letzten Stint einen neuen Streckenrekord (1:35,428) aufzustellen. Er beendete den Tag mit einem Vorsprung von vier Zehntelsekunden vor Sam Lowes (Ducati) auf dem ersten Platz. Auch Alvaro Bautista konnte sich am Nachmittag verbessern, ohne jedoch den entscheidenden Schritt zu machen, um an die Spitzengruppe heranzukommen. Der Spanier belegte mit einer Zeit von 1'36.512 den neunten Platz.

Nach Platz 2 in der Superpole am Samstag erreichte Nicolò Bulega im ersten Rennen den zweiten Platz hinter Razgatlioglu (BMW), Sam Lowes auf Ducati kam auf Platz 3. Bulega konnte seine Startposition im Rennen leider nicht nutzen und musste sich in den ersten fünf Runden mit den Lowes-Brüdern duellieren, bevor er sich an die Verfolgung von Razgatlioglu machen konnte. Die Rennpace reichte jedoch nicht aus, um die Lücke zu schließen. Álvaro Bautista hingegen hatte erneut Pech und schied praktisch schon in der ersten Kurve aus dem Rennen aus. Bautista hatte kein gutes Qualifying und musste von Platz 14 starten. In der ersten Kurve war er in einen Unfall mit drei anderen Fahrern verwickelt und musste nach dem Sturz an die Box zurückkehren, um sein Motorrad reparieren zu lassen. Das Team ermöglichte es Bautista, wieder auf die Strecke zurückzukehren, und der Spanier erreichte die Zielflagge auf Platz 16. So konnte er wichtige Daten für die beiden Rennen am nächsten Tag sammeln.

Der Sonntag endete für Nicolò Bulega sowohl im Superpole Race als auch im zweiten Rennen wieder auf dem zweiten Platz. Bulega hatte einen guten Start in Rennen 2 und schien in den ersten drei Runden mit Razgatlioglu (BMW) mithalten zu können. Doch wie schon in Rennen 1 ließ das Tempo des türkischen Fahrers keinen Raum für einen Zweikampf. Bulega machte keine Fehler und holte wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Bautista war entschlossen, Positionen gutzumachen, und hatte einen guten Start im Superpole-Rennen. Nach einigen Überholmanövern kam er jedoch durch ein plötzliches Bremsmanöver von Rea zu Sturz und musste sich erneut mit Platz 14 begnügen. In Rennen 2 gelang ihm ein bemerkenswertes Comeback: Mit einer hohen Rennpace holte er Position um Position auf. Sechs Runden vor Schluss lag er auf Platz vier und versuchte, Alex Lowes (Bimota) anzugreifen, um noch auf das Podium zu kommen, doch der Abstand war nicht mehr aufzuholen.

 

Nicolò Bulega

Aruba.it Racing - Ducati #11

 SAMSTAG   Wir hatten an einigen Stellen der Rennstrecke zu kämpfen, vielleicht sogar mehr als gestern. In der ersten Runde war ich nicht besonders präzise und habe einige Positionen verloren. Aber ich möchte betonen, dass ich selbst dann nicht in der Lage gewesen wäre, dicht hinter Toprak zu bleiben, wenn ich in der ersten Kurve Zweiter gewesen wäre. Wir arbeiten hart, aber seit Most hat sich eindeutig einiges geändert.

 SONNTAG  Es war ein Wochenende, an dem wir die maximal erreichbaren Punkte geholt haben. Wir werden daran arbeiten, den Schritt zu machen, der es uns ermöglicht, wieder so konkurrenzfähig zu sein wie in der ersten Saisonhälfte. Auch wenn wir seit vier Wochenenden nicht mehr gewonnen haben, will niemand auch nur einen Zentimeter nachgeben, und wir werden entschlossener denn je nach Aragon fahren.

Alvaro Bautista

#63 Ducati Lenovo Team

SAMSTAG  Ich glaube, am Ende dieser Saison muss ich mir ein Lotterielos kaufen. Ich konnte zwar einen Unfall in der ersten Kurve vermeiden, wurde aber unmittelbar danach von Vierge getroffen, und damit war mein Rennen vorbei. Ich muss sagen, dass es zumindest wichtig war, wieder auf die Strecke zurückzukehren, um eine Lösung zu finden, die wir morgen anwenden können.

 SONNTAG   Es war ein schwieriges Wochenende, an dem wir viel Pech hatten. Sowohl im ersten Rennen als auch im Superpole-Rennen hatte ich mit zwei Stürzen zu kämpfen, die mich daran hinderten, auf der Strecke zu bleiben und um Punkte zu kämpfen. Glücklicherweise passierte im zweiten Rennen nichts, und ich hatte sogar Spaß an vielen Zweikämpfen, aber sie kosteten mich wertvolle Zeit, die ich gebraucht hätte, um näher an das Podium heranzukommen. Wir fahren nach Aragon, mit dem Wunsch, wieder wichtige Ergebnisse zu erzielen.

SUPERPOLE

1. Razgatlioglu - BMW

2. Bulega - Ducati

3. S. Lowes - Ducati

DOWNLOAD

RACE 1

1. Razgatlioglu - BMW

2. Bulega - Ducati

3. A. Lowes - bimota

DOWNLOAD

SUPERPOLE RACE

1. Razgatlioglu - BMW

2. Bulega - Ducati

3. A. Lowes - bimota

DOWNLOAD

RACE 2 

1. Razgatlioglu - BMW

2. Bulega - Ducati

3. A. Lowes - bimota

DOWNLOAD