DREAM WILDER
Wüstendünen, schmale Offroad-Pfade, Schotterstraßen und bergige Serpentinen: Mit der DesertX, einem Motorrad mit einer starken Offroad-Orientierung, kennen Reiseträume keine Grenzen mehr. Die neue DesertX ist mit einem 21-Zoll-Vorderrad und einem 18-Zoll-Hinterrad ausgestattet und wurde mit dem Ziel entwickelt, auch die anspruchsvollsten Offroad-Einsätze zu meistern. Durch die speziell auf den Einsatz im Gelände ausgerichtete Entwicklung, gepaart mit dem wertvollen Straßen-Know-How von Ducati, entstand ein reaktionsschnelles, leicht zu fahrendes Motorrad, das sich auf jeder Strecke und auf jedem Asphalt wohl fühlt.

Auch für die Führerscheinklasse A2 als 35 kW Version erhältlich!
weiß-matt
schwarz
€ 19.995,00
CO2: 133 g/km | NoVA: 20% ***
94 dB(A) Nahfeldpegel
Features


DESIGN
Eine Hommage an die Rally Bikes der frühen 90er-Jahre
Das Design der DesertX ist eine moderne Interpretation der Enduros der 80er-Jahre. Die DesertX vermittelt bereits auf den ersten Blick Abenteuerlust. Das Motorrad setzt sich optisch aus 3 Elementen zusammen: ein großer Bereich, der primär aus Tank und seitlicher Verkleidung besteht, sowie dem Sitz und das Windschild in dem die charakteristischen Doppelscheinwerfer perfekt untergebracht sind. An der DesertX sehen wir alle ästhetischen Merkmale der Motorräder, die bei der Rallye durch Afrika Legendenstatus erhielten. Diese Elemente wurden in einem zeitgemäßen Stil neu interpretiert. Jedes Detail wurde so konzipiert, dass es funktionell ist. Die technischen Elemente des Motorrads prägen dessen Charakter und sorgen für einen abenteuerlichen Look. Beispiele dafür sind der Unterfahrschutz aus Aluminium, die Rahmenschoner, die solide 46 mm Gabel oder das 21 Zoll Vorderrad.


OPTIONEN
DesertX - Whatever you need
Die Reisetauglichkeit der DesertX wird durch die Ausstattungsmöglichkeiten unterstrichen. So lässt sich beispielsweise der Soziussitz ausbauen, wenn man allein reist, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Diejenigen, die gerne längere Strecken zurücklegen, können einen zusätzlichen 8-Liter-Tank (als Original Zubehör erhältlich) im Heck montieren.

DASHBOARD
Vertikales hochauflösendes 5-Zoll-TFT-Farbdisplay
Die DesertX ist mit einem vertikal ausgerichteten, hochauflösenden 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das so positioniert ist, dass es auch beim Fahren im Stehen die bestmögliche Sicht bietet. Dieses Display ist für die Integration mit dem Ducati Multimedia System (als Original Zubehör erhältlich) vorgesehen, das die Verbindung mit dem Smartphone ermöglicht und so neue Funktionen wie Musiksteuerung, Anrufverwaltung und Turn-by-Turn- Navigation (optional) mit Wegbeschreibung direkt auf dem Display aktiviert.


DASHBOARD LAYOUTS
Mit Tripmaster-Funktion im Rally Modus
Das Display bietet die Möglichkeit, zwischen zwei Anzeigen zu wählen: Standard und Rally. Im Anzeigemodus Standard werden alle Informationen angezeigt, die für die Fahrt auf der Straße wichtig sind: Der Drehzahlmesser und die Geschwindigkeit sind gut zu erkennen, ebenso wie der eingelegte Gang, der Kraftstoffstand und andere für die Fahrt notwendige Informationen. Die Tripmaster-Funktion ist im Anzeigemodus Rally verfügbar. Sie simuliert die Funktionsweise des Tripmasters, der in Rallye-Motorrädern verwendet wird, und ermöglicht die manuelle Einstellung der Kilometeranzeige mit den Tasten der linken Bedieneinheit.

KOMFORT
Maximaler Komfort für Fahrer und Beifahrer
Die Ingenieure von Ducati haben sich intensiv mit den verschiedenen Bereichen des Motorrad beschäftigt, um die DesertX auf allen Straßen zu einem echten Genuss zu machen. Die Sitzposition zum Beispiel ist sowohl für den Fahrer als auch für den Sozius sehr komfortabel, da die Form und Polsterung für jede der beiden Sitzflächen genau definiert wurde. Die Wärmeregulierung ist mit Kühlöffnungen und Frischluftströmen bis ins Detail durchdacht, während der aerodynamische Schutz durch die sorgfältige Definition von Form und Größe des Windschilds gewährleistet wird. Ein noch größer dimensioniertes Windschild sorgt für einen noch besseren Schutz vor dem Fahrtwind und ist als Zubehör erhältlich.

35-KW VERSION
Auch für die Führerscheinklasse A2
Dieses Modell ist auch eine gute Option für Einsteiger. Für Inhaber des A2-Führerscheins gibt es auch eine 35-kW Version. ACHTUNG! Die Leistungsvariante A2 muss gesondert bestellt werden, eine Umrüstung des Vollmotorrad ist nicht möglich!

4-EVER DUCATI
4 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung!
Immer anspruchsvollere und intensivere Tests, verbesserte Produktionsprozesse und fortschrittliche Simulationen haben die Zuverlässigkeit der Ducati Modelle auf das höchste Niveau aller Zeiten gebracht. Das Wissen um die Qualität seiner Produkte begründet nun das Programm 4Ever Ducati, eine 4-jährige Garantie ohne Kilometerbeschränkung und inklusive Mobilitätsgarantie für alle Multistrada und DesertX Modelle.

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter Materialien ist ein Ventilservice nur mehr alle 30.000 Kilometer erforderlich. Damit können die Ducatis jedem Servicekostenvergleich locker Stand halten.

BENZINVERBRAUCH
Sparsam dank Desmo Technologie!
Trotz solider Leistungs- und Drehmomentwerte sind die Ducatis beim besten Willen keine Schluckspechte. Der niedrige Benzinverbrauch ist auf die Effizienz der Desmodromik zurück zu führen, aber auch auf die perfekte Abstimmung der Motoren. So liegt die Werksangabe bei dieser Motorenbaureihe bei unter 6l/100km. Da werden Tankstellenbesuche selten.

ELEKTRONIK
Komplett und am neuesten Stand der Technik
Eine besondere Erwähnung verdienen die hochmodernen Assistenzsysteme der DesertX, die für ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance sorgen: Bosch Kurven ABS, Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Ducati Cruise Control (DCC), Ducati Quick Shifter Up&Down (DQS), Engine Brake Control (EBC), Ducati Multimedia System (DMS), Ducati Brake Light (DBL)...

ENGINE BRAKE CONTROL
Die perfekt dosierte Motorbremse!
Die DesertX verfügt über die EBC (Engine Brake Control), die in drei Stufen einstellbar ist und eine unterschiedliche Dosierung der Motorbremse je nach Fahrstil und Einsatzgebiet ermöglicht. Das System - das auch in allen Ducati Superbikes zu finden ist - analysiert laufend Gasgriffstellung, Gang und Kurbelwellenfliehkräfte und balanciert im Zusammenspiel mit dem Ride-by-Wire-System die durch die Motorbremswirkung ausgelösten, auf das Hinterrad wirkenden Kräfte aus.

RIDING MODES
6 Riding Modes, von Sport bis Rally!
SPORT, TOURING, URBAN, WET, ENDURO und erstmals RALLY - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, Intensität der Traktionskontrolle (DTC), Motorbremskontrolle (EBC) und der Wheelie-Kontrolle (DWC), Funktionsweise des ABS Systems und die des Quick-Shifters (DQS). Umschalten ist natürlich auch während der Fahrt jederzeit möglich! Grundeinstellungen können individuell angepasst werden.

RIDING MODE SPORT
Das sportliche Setup der DesertX
In diesem Fahrmodus wird der Motor auf die höchstmögliche Leistung eingestellt und liefert die volle Leistung von 110 PS mit einer direkten Gasannahme. Die Eingriffe der Ducati Traction Control und der Ducati Wheelie Control sind auf ein Minimum reduziert. ABS ist auf Stufe 3 und EBC auf Stufe 1 eingestellt.

RIDING MODE TOURING
Entspannt auf Tour gehen
Im Riding Mode Touring wird die maximale Leistung des Testastretta auf 95 PS reduziert und die Leistung wird weicher und dosierbarer abgegeben. Die aktive Sicherheit wird durch die sensiblere Regelung der DTC und der DWC erhöht.

RIDING MODE URBAN
Der Modus für den Großstadt-Dschungel
Im Riding Mode “Urban” wird die maximale Leistung auf 75 PS reduziert, mehr als ausreichend im Stadtverkehr. DTC und DWC sind auf hohen Interventionslevel aktiviert und liefern so ein Maximum an Sicherheit. Das ABS ist auf Stufe 3 eingestellt, wodurch die Bremsstabilität und die Verhinderung des Hinterradabhebens maximiert werden.

RIDING MODE WET
Ein Höchstmaß an Sicherheit!
Der Mode Wet wurde entwickelt, um auch bei schlechten Bedingungen das Maximum herauszuholen. Der Fahrer kann über die 95 PS verfügen, die Leistungsabgabe ist jedoch besonders progressiv und damit auch hervorragend kontrollierbar. Die Assistenzsystems sind auf maximale Sicherheit abgestimmt und insbesondere die Ducati Traction Control und Ducati Wheelie Control sorgen für hervorragenden Grip bei gleichzeitig hoher Fahrstabilität.

RIDING MODE ENDURO
Für den Ausflug ins Gelände
Der Riding Mode Enduro unterstützt weniger routinierte Fahrer beim Fahren im Gelände. Im Power Mode Medium ist die maximale Motorleistung auf 75 PS begrenzt, aber die Gasannahme direkt, um schnell auf alle Hindernisse zu reagieren, die auftauchen können. In diesem Riding Mode ist das ABS System auf Stufe 2 eingestellt, kann aber auch über die entsprechende Taste vollständig deaktiviert werden. DTC ist auf Stufe 3 eingestellt, DWC (Ducati Wheelie Control) ist deaktiviert und das Motorbremsmanagement wird durch die Einstellung auf die Stufe 2 reduziert.

RIDING MODE RALLY
Maximale Performance im Gelände
Dies ist der leistungsstärkste Riding Mode für den Einsatz im Gelände. Routinierte Fahrer können mit diesem Riding Mode die maximale Performance der DesertX im Gelände abrufen. Der Motor leistet 110 PS und die Gasannahme ist besonders direkt, so dass ein Hindernisse mit nur einem kurzen Dreh am Gasgriff überwunden werden kann. Die DWC ist deaktiviert und die DTC ist auf ein niedriges Niveau eingestellt, was einen kontrollierten Schlupf des Hinterrads ermöglicht. Das ABS ist standardmäßig auf Stufe 1 eingestellt, kann aber mit der entsprechenden Taste deaktiviert werden.

DUCATI LINK APP
Unbegrenzte Möglichkeiten!
Die App - verfügbar für iOS und Android - erweitert die Möglichkeiten nahezu unendlich. So sammelt sie eine Unzahl an nützlichen Daten in Kombination mit den Sensoren des Motorrads und der GPS Funktion deines Smartphones: Größte Schräglage, die Route und Distanz deiner letzten Tour, den höchsten und niedrigsten Punkt deiner letzten Ausfahrt, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit, den Kraftstoffverbrauch und noch vieles mehr. Neben den Fahrzeugwerten zeichnet die App die gefahrene Strecke auf. All das kannst du einfach auf deinem Smartphone abrufen und auch über diverse Soziale Netzwerke an deinen ganzen Freundeskreis senden. Ein neues Feature der neuen Ducati Link App erlaubt das Konfigurieren bestimmter Motorrad-Einstellungen wie die Riding Modes direkt über das Smartphone. App sei Dank!

6D-IMU SYSTEM
Hightech aus dem Hause Bosch!
Die 6-Achs-Inertial-Measurement-Unit (6D-IMU) ist eine Sensoreinheit die permanent die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung (aY) sowie Vertikalbeschleunigung (aZ) des Motorrads misst und diese Daten für die Steuerung von Cornering ABS, Traktionskontrolle (DTC), Wheeliekontrolle (DWC) und Quick Shifter (DQS) zur Verfügung stellt. Nur wenige Motorräder bieten einen vergleichbares Level an Fahrassistenzsystemen, was letztlich der Fahrzeugkontrolle und Sicherheit zugute kommt.

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels Servomotoren geöffnet. Diese gehorchen einem ultraschnellen elektronischen Interface, das je nach gewähltem Riding Mode, Gasgriff-Stellung und voreingestellter Leistungscharakteristik die Drosselklappen steuert und so für eine optimale Leistungsentfaltung sorgt.

TRACTION CONTROL
Perfekte Hinterradkontrolle!
RIDE by WIRE ermöglicht den Einsatz der im MotoGP entwickelten Traktionskontrolle, die wie ein Filter zwischen rechter Hand und Hinterrad wirkt. Die je nach RIDING MODE 8-fach einstellbare DTC erkennt und kontrolliert ein durchdrehendes Rad in Millisekunden. Ein großes Plus an Performance und Sicherheit.

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann das System auch in Schräglage die Bremswirkung blitzschnell so regeln, dass ein Blockieren der Räder sicher verhindert wird. Folgende Einstellungen können aktiviert werden: Level 1 für den Einsatz im Gelände (nur vorne), Level 2 (vorne und hinten) und Level 3 (vorne mit Anti-Lift Funktion).

DUCATI WHEELIE CONTROL
Kleiner Helfer mit großer Wirkung!
Der eine möchte es, dem anderen passiert es – ein Wheelie. Egal ob gewünscht oder versehentlich, die neue Ducati Wheelie Control (DWC) passt auf, dass das Vorderrad nicht zu hoch steigt und eine maximale und sichere Beschleunigung erreicht wird. Je nach DWC-Stufe (von 1 bis 8) bestimmt man selbst, wie hoch es mit dem Vorderrad gehen soll.

DUCATI CRUISE CONTROL
Entspannt on Tour!
Die DesertX ist standardmäßig mit der Ducati Cruise Control (DCC), mit anderen Worten mit einem Tempomaten, ausgestattet. So werden lange Autobahnfahrten entspannter und komfortabler. Auf der linken Schaltereinheit wird einfach die Geschwindigkeit festgelegt, geändert oder nach Deaktivierung wieder auf den letzten Wert aktiviert. Werden Bremse oder Kupplung betätigt, schaltet sich der Tempomat wieder aus.

DUCATI BRAKE LIGHT
Ein Plus in Punkto Sicherheit
Im Falle einer starken Bremsung aktiviert das Ducati Brake Light (DBL) System automatisch das Blinken des Rücklichts, um den nachfolgenden Fahrzeugen den harten Bremsvorgang zu signalisieren und so zur aktiven Sicherheit des Fahrzeugs beizutragen.

DUCATI QUICK SHIFTER
Am Gas bleiben und schalten ohne Kuppeln!
Am Gas bleiben und ohne Kuppeln rauf oder runter schalten! Das Ducati-Quick-Shift-System (DQS) unterbricht automatisch für die Millisekunden des Schaltvorganges die Zündung und Einspritzung. Perfekter "Airflow" im Ansaugtrakt, schnelle Gangwechsel und ruckfreie Kraftübertragung sind das Ergebnis. Zeitsparend bei sportlicher Fahrweise und angenehm im Stadtverkehr. Optional kann aber natürlich auch traditionell geschaltet werden.

POWER MODES
Vier verschiedene Modes und Mappings
Die Ducati DesertX verfügt über vier Power Modes und somit über vier verschiedene Motormappings, mit denen der Charakter des Testastretta 11° an die Bedürfnisse und den Fahrstil anpasst werden können. - Der Power Mode "Full" bietet die volle Leistung von 110 PS und eine lebendige und direkte Gasannahme. Dieser Power Mode ist mit den Riding Modes Sport und Rally gepaart. - Der Power Mode "High" bietet eine Leistung von 95 PS und eine sanftere Gasannahme. Dieser Power Mode wird mit den Riding Modes Touring und Wet kombiniert. - Der Power Mode "Medium" begrenzt die Leistung auf 75 PS und bietet eine dynamische Gasannahme. Dieser Power Mode wird mit dem Riding Mode Enduro kombiniert. - Der Power Mode "Low" schließlich begrenzt die Leistung auf 75 PS und bietet darüber hinaus eine besonders sanfte Gasannahme. Er wird mit dem Riding Mode Urban kombiniert.

MULTIMEDIA SYSTEM
Das Dashboard wird zum Smartphone!
Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Tatsache, dass dieses Modell für das Ducati Multimedia-System (DMS) vorbereitet ist. Aufsteigen und das Motorrad verbindet sich mit dem Smartphone automatisch über Bluetooth und ermöglicht dem Fahrer die Steuerung der wichtigsten Multimediafunktionen. Das Dashboard zeigt die abgespielte Musik, das Symbol einer neuen Textnachricht oder den Namen des Anrufers an. Telefonanrufe und Musik können nun über ein Freisprechsystem im Helm angehört werden.


USB & POWER
Anstecken und aufladen!
Am Dashboard befindet sich ein wasserdichter USB-Ladeanschluss. So ist das Aufladen und die Stromversorgung von Telefonen und Tablets ein Leichtes. Eine weitere leistungsstarke 12V-Energieversorgung findet sich unter der Sitzbank.

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken deaktiviert werden, spätestens aber nach 120 Minuten - um zu verhindern, dass die Batterie entleert wird.

BLINKER „AUTO-OFF“
Blinker vergessen, kein Problem!
"Auto-Off" -Funktion für den Fahrtrichtungsanzeiger: Die Blinker werden automatisch deaktiviert, wenn Sie aus einer Kurve herausfahren und der Blinker nach einigen hundert Metern - abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit - nicht ausgeschalten wurde.

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung, kein Problem. Einfach anstecken, aktivieren und schon wird Dieben das Leben schwer gemacht oder eben für warme Hände gesorgt.

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie auch im Winter in Topform und es verlängert auch noch ihre Lebensdauer.

MOTOR
Leicht, drehmomentstark und durchzugsstark
Der bekannte und geschätzte flüssigkeitsgekühlte Testastretta 11° Motor mit 937 cm3 und desmodromischer Ventilsteuerung ist das Herzstück der neuen DesertX. Dieser Motor zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit aus und liefert 110 PS bei 9.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 92 Nm bei 6.500 U/min unter Einhaltung der Euro-5-Norm. Die für eine Ducati typische Performance wird mit einer gleichmäßigen und stets kontrollierbaren Leistungsabgabe kombiniert, so dass der Fahrer ein Motorrad erhält, mit dem er jede Strecke mit großer Souveränität meistern kann.

GETRIEBE
Neue übersetzungsverhältnisse
Der Motor der DesertX ist mit einem Getriebe bestückt, das speziell auf das Einsatzgebiet des Motorrads abgestimmt wurde. Das Ziel bestand darin, die bestmögliche Performance im Gelände und für die verschiedenen Anwendungsgebiete des Motorrads zu erreichen. Das Getriebe hat eine andere Übersetzung als das der Multistrada V2. Tatsächlich wurden die Übersetzungen in allen Gängen bis zum fünften Gang verkürzt, um ein optimales Fahrverhalten im Gelände zu gewährleisten. Vor allem der erste und zweite Gang sind deutlich kurzer übersetzt (14,3 % bzw. 8,7 % im Vergleich zur Multistrada V2), um das Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten in schwierigen Offroad-Passagen zu erleichtern. Der sechste Gang ist länger übersetzt, um den Komfort auf der Autobahn zu erhöhen und gleichzeitig da mit niedrigen Motordrehzahlen gefahren werden kann.

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das Ventil öffnet und ein anderer es wieder schließt. In einer Ducati gibt es die altmodische Spiralfeder, die das Ventil schließt, schon lange nicht mehr. Die Vorteile sind unbestritten: Höchste Präzision und geringer Drehwiederstand sorgen für maximale Leistung bei gleichzeitig geringem Benzinverbrauch.

KUPPLUNG
Neue 8-Scheiben-Kupplung
Die jüngste Weiterentwicklung des 11° Testastretta Motors, mit dem die DesertX ausgestattet ist, übernimmt alle Verbesserungen, die an diesem Motor zunächst in der Monster und später in der Multistrada V2 eingeführt wurden. Die 8-Scheiben-Kupplung ist extrem leicht und kompakt. Die Schaltwalze ist gelagert, um die Reibung zu minimieren und die Präzision und leichtgängigkeit beim Schalten zu verbessern. Zusätzlich konnte das Gesamtgewichts des Motors im Vergleich zur vorherigen Version um 1,7 kg reduziert werden.

ERGONOMIE
Offroad- und Reisetauglich!
Die Ergonomie ist der Aspekt der DesertX, der von den Ducati Testfahrern während der Entwicklungsphase am sorgfältigsten berücksichtigt wurde. Ein Motorrad für diesen Einsatzzweck muss sowohl maximale Kontrolle beim Offroad-typischen Fahren im Stehen als auch einen guten Komfort beim Fahren auf der Straße bieten. Aus diesem Grund wurde das Dreieck aus Sitz, Fußrasten und Lenker erst nach endlosen Offroad-Tests und langen Testfahrten auf Asphalt freigegeben. Das Ergebnis ist ein Motorrad, das im Bereich der Sitzbank sehr schmal geschnitten ist und stark abgerundete Oberflächen aufweist. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem Fahrer, sich im Gelände frei zu bewegen. Unangenehme Kontakte werden vermieden. Der Abstand zwischen Sitz und Fußraste wurde so gewählt, dass der klassische Übergang vom Sitzen zum Stehen so natürlich wie möglich ist. Vor allem im Stehen hat der Fahrer dank der durchdachten Ergonomie die perfekte Kontrolle über das Motorrad. Der für Offroad-Bikes typische breite Lenker erleichtert das Fahren zusätzlich. Die Sitzhöhe beträgt 875 mm. Die Kombination aus einem besonders schmalen Innenbeinbogen und dem sofortigen Einfedern beim Aufsetzen ermöglicht einen guten Bodenkontakt. Die Sitzhöhe kann durch einen niedrigeren Sitz (als Zubehör erhältlich) noch weiter reduziert werden. Dank eines Tieferlegungskits kann die Sitzhöhe in Verbindung mit der dieser Sitzbank bis auf 830 mm abgesenkt werden.

RAHMEN
Traditionell und leicht
Das Fahrwerkslayout der Ducati DesertX besteht aus einem neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl, der in Kombination mit den langen Federwegen und der spezifischen Abstimmung des Fahrwerks unter allen Fahrbedingungen für ein souveränes Fahrgefühl sorgt. Die Optimierung aller Komponenten ermöglicht ein Trockengewicht von 202 kg. Durch die Abstimmung des Fahrwerks ist die DesertX ein einfach zu fahrendes Motorrad, das selbst auf den holprigsten Straßen Vertrauen und Sicherheit vermittelt.


FAHRWERK
Kayaba Fahrwerk mit langen Federwegen
Bei den Federelementen zeichnet sich die DesertX durch ihre hochwertige Ausstattung aus. Sie wird mit einer Kayaba Upside-Down-Gabel mit 46 mm Durchmesser und 230 mm Federweg und einem Kayaba Federbein ausgeliefert. Sowohl die Gabel als auch das Federbein sind in Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung einstellbar. Das Kayaba Federbein bildet zusammen mit der Aluminiumschwinge eine perfekte Verbindung und ermöglicht einen Federweg von 220 mm. Darüber hinaus verfügt die neue DesertX über eine großzügige Bodenfreiheit von 250 mm, mit der auch extreme Offroad-Abenteuer möglich sind.

RÄDER
Mehrere Optionen sind zugelassen
Die DesertX ist mit für eine Ducati völlig neuen Raddimensionen ausgestattet. Vorne misst die Felge 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Das sind die typischen Dimensionen für Offroad-Bikes. Die Entscheidung für schlauchlose Reifen wurde getroffen, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Bei den Reifen der Erstausrüstung handelt es sich um den Pirelli Scorpion Rally STR in den Größen 90/90 - 21 M / C 54V M + S TL vorn und 150/70 R 18 M / C 70V M + S TL hinten. Diese Reifen sind die perfekte Wahl für einen echten Allround-Einsatz des Motorrads. Die DesertX wird auch für weitere Reifen homologiert: Pirelli Karoo 3, der noch Offroad orientiertere und Pirelli Scorpion Trail II für den Straßeneinsatz.

BREMSANLAGE
Brembo M50 Bremszangen
Die DesertX ist mit einer Bremsanlage von Brembo mit Kurven-ABS-Funktion ausgestattet. Die vordere Bremse zeichnet sich durch die Brembo M50 Monoblock-Radialbremssättel mit jeweils vier Kolben mit 30 mm Durchmesser, einer axialen Bremspumpe mit verstellbaren Hebeln und zwei 320 mm großen Bremsscheiben mit Innenringen aus Aluminium aus. Hinten hingegen ist eine einzelne Bremsscheibe mit 265 mm Durchmesser und einen Zweikolben-Schwimmsattel von Brembo montiert. Bei der Abstimmung der Bremse verfolgten die Ingenieure das Ziel, sowohl im Gelände als auch auf rutschigem Untergrund eine gute Dosierbarkeit zu erreichen. Gleichzeitig kann die Bremsanlage beim Einsatz auf der Straße kräftig zupacken.

SCHWINGE
Sie hält jedem Sprung stand!
Die Zweiarmschwinge ist mit seiner Gitterstruktur ein optischer Leckerbissen - leicht und stabil genug, um auch den deutlich höheren mechanischen Anforderungen abseits befestigter Straßen Stand zu halten.


LICHTANALGE
Full-LED Ausstattung!
Zu den technischen Highlights gehört auch die Lichtanlage, die vollständig auf LED-Technik setzt. Der vordere Doppelscheinwerfer verfügt über zwei Polyellipsoid-Module mit Tagfahrlicht (DRL) und wurde so konzipiert, dass er eine hervorragende Ausleuchtung gewährleistet, was für ein Motorrad, das unter allen Bedingungen eingesetzt wird, besonders wichtig ist. Das Rücklicht ist mit dem Ducati Brake Light System ausgestattet. Im Falle einer plötzlichen Bremsung wird automatisch das Blinken des Rücklichts aktiviert, um die nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen. Dieses Feature verbessert zusätzlich die Sicherheit des Fahrers. Auch die Blinker sind mit LED-Komponenten bestückt.

TANK
21-Liter und aufrüstbar mit 8-Liter Hecktank
Eine ausreichende Reichweite für längere Fahrten wird durch den Kraftstofftank mit über 21 Litern Fassungsvermögen gewährleistet. Es besteht die Möglichkeit, im hinteren Bereich einen weiteren Tank (als Original Zubehör erhältlich) zu montieren, der weitere 8 Liter Kraftstoff fasst. Sobald der Kraftstoffstand im Haupttank unter ein bestimmtes Niveau fällt, kann der Kraftstofftransfer vom hinteren zum vorderen Tank bequem über das Display aktiviert werden. Ein weiteres durchdachtes Detail ist der außermittig angebrachte Tankdeckel, der das Tanken ermöglich ohne dabei den Tankrucksack abnehmen zu müssen.


MOTORSCHUTZ
Guter Schutz ist wichtig
Der serienmäßige Ölwannenschutz aus Aluminium deckt den größten Teil des Motors ab und fügt sich perfekt in die Linie des Motorrads ein. Für härteren Offroad Einsatz kann die DesertX auch mit einem verstärkten Motorschutz, der direkt mit dem Rahmen verbunden ist, aufgerüstet werden. So wird bei einer unsanften Berührung - die Offroad nicht immer vermieden werden kann - die Kraft in den stabilen Stahrrohrrahmen abgeleitet und der Motor wird bestmöglich geschützt.


STAURAUM
So kann man auch die entlegensten Orte erreichen
Die DesertX ist ein echter All-Terrain-Tourer. Sie erlaubt eine Zuladung von 240 kg und die optionalen Aluminiumkoffer haben ein Gesamtvolumen von 76 Litern, das in Kombination mit dem Topcase auf 117 Liter erhöht werden kann. Der Abenteuercharakter der DesertX wird durch die Verfügbarkeit eines Hecktanks mit 8 Litern Fassungsvermögen zum Ausdruck gebracht, den der Fahrer mit Softbags kombinieren kann. So kann man auch die entlegensten Orte der Welt erreichen.

KRAFTÜBERTRAGUNG
Kein Stress mit der Antriebskette!
Ständig Kette pflegen, spannen, schmieren und alle 10.000 Kilometer wechseln? Diese Zeiten sind längst vorbei. Die mächtigen Ketten haben dank HQ-O-Ringen die mehrfache Haltbarkeit einer konventionellen Kette. Gelegentliches Schmieren genügt.


ZUBEHÖR
Vom Zusatztank bis zum Rally-Sattel
Dieses facettenreiche Motorrad kann von den Fahrern nach Lust und Laune weiter individualisiert werden, indem sie auf das breite Angebot an Ducati Performance Zubehör zurückgreifen. Zu den attraktivsten Artikeln gehören der Rallye-Sitzbank, der Fahrer- und Soziussitz miteinander verbindet und so für mehr Effizienz bei Fahrten im Gelände sorgt, sowie der zusätzliche 8-Liter-Tank. Die Reisetauglichkeit lässt sich mit den Aluminium-Seitenkoffern, die zusammen mit dem Topcase eine Gesamtladekapazität von 117 Litern ergeben, zusätzlichen LED-Scheinwerfern, einem Hauptständer und beheizbaren Griffen weiter verbessern. Ein zugelassener Auspuff von Termignoni, der auch in der Racing-Variante angeboten wird, ist ebenfalls erhältlich und steigert dank des speziellen Mappings die Leistungs- und Drehmomentwerte um weitere 7 %.


BEKLEIDUNG
Die Adventure Bekleidung der Kollektion 21/18
Der ausdrucksstarke Charakter der Ducati DesertX verlangt direkt nach einer besonderen Behandlung. Aus diesem Grund hat das Ducati Centro Stile zum ersten Mal eine eigene Kollektion entworfen, die die Lackierung des Motorrads aufgreift. Eine außergewöhnliche Kollektion, die vom "Dakar-Style" inspiriert ist und den Namen 21/18 trägt, eine Hommage an die Reifendimension dieses Motorrads. Die funktionale Kombi besteht aus Jacke, Hose und Helm und wird in einer limitierten Auflage erhältlich sein. Teil dieser exklusiven Kollektion ist eine Reihe von Lifestyle-Bekleidung, die speziell für dieses Modell entworfen wurde und aus einem Sweatshirt, zwei T-Shirts und einer Mütze besteht.
TOP FEATURES


DESIGN
Eine Hommage an die Rally Bikes der frühen 90er-Jahre
Das Design der DesertX ist eine moderne Interpretation der Enduros der 80er-Jahre. Die DesertX vermittelt bereits auf den ersten Blick Abenteuerlust. Das Motorrad setzt sich…


OPTIONEN
DesertX - Whatever you need
Die Reisetauglichkeit der DesertX wird durch die Ausstattungsmöglichkeiten unterstrichen. So lässt sich beispielsweise der Soziussitz ausbauen, wenn man allein reist, um…

DASHBOARD
Vertikales hochauflösendes 5-Zoll-TFT-Farbdisplay
Die DesertX ist mit einem vertikal ausgerichteten, hochauflösenden 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das so positioniert ist, dass es auch beim Fahren im Stehen die bestmögliche…


DASHBOARD LAYOUTS
Mit Tripmaster-Funktion im Rally Modus
Das Display bietet die Möglichkeit, zwischen zwei Anzeigen zu wählen: Standard und Rally. Im Anzeigemodus Standard werden alle Informationen angezeigt, die für die Fahrt auf der…

KOMFORT
Maximaler Komfort für Fahrer und Beifahrer
Die Ingenieure von Ducati haben sich intensiv mit den verschiedenen Bereichen des Motorrad beschäftigt, um die DesertX auf allen Straßen zu einem echten Genuss zu machen. Die…
DER DUCATI FAKTOR

35-KW VERSION
Auch für die Führerscheinklasse A2
Dieses Modell ist auch eine gute Option für Einsteiger. Für Inhaber des A2-Führerscheins gibt es auch eine 35-kW Version. ACHTUNG! Die Leistungsvariante A2 muss gesondert bestellt…

4-EVER DUCATI
4 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung!
Immer anspruchsvollere und intensivere Tests, verbesserte Produktionsprozesse und fortschrittliche Simulationen haben die Zuverlässigkeit der Ducati Modelle auf das höchste Niveau…

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter…

BENZINVERBRAUCH
Sparsam dank Desmo Technologie!
Trotz solider Leistungs- und Drehmomentwerte sind die Ducatis beim besten Willen keine Schluckspechte. Der niedrige Benzinverbrauch ist auf die Effizienz der Desmodromik zurück zu…
ELEKTRONIK

ELEKTRONIK
Komplett und am neuesten Stand der Technik
Eine besondere Erwähnung verdienen die hochmodernen Assistenzsysteme der DesertX, die für ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance sorgen: Bosch Kurven ABS, Ducati Traction…

ENGINE BRAKE CONTROL
Die perfekt dosierte Motorbremse!
Die DesertX verfügt über die EBC (Engine Brake Control), die in drei Stufen einstellbar ist und eine unterschiedliche Dosierung der Motorbremse je nach Fahrstil und Einsatzgebiet…

RIDING MODES
6 Riding Modes, von Sport bis Rally!
SPORT, TOURING, URBAN, WET, ENDURO und erstmals RALLY - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, Intensität der Traktionskontrolle (DTC),…

RIDING MODE SPORT
Das sportliche Setup der DesertX
In diesem Fahrmodus wird der Motor auf die höchstmögliche Leistung eingestellt und liefert die volle Leistung von 110 PS mit einer direkten Gasannahme. Die Eingriffe der Ducati…

RIDING MODE TOURING
Entspannt auf Tour gehen
Im Riding Mode Touring wird die maximale Leistung des Testastretta auf 95 PS reduziert und die Leistung wird weicher und dosierbarer abgegeben. Die aktive Sicherheit wird durch die…

RIDING MODE URBAN
Der Modus für den Großstadt-Dschungel
Im Riding Mode “Urban” wird die maximale Leistung auf 75 PS reduziert, mehr als ausreichend im Stadtverkehr. DTC und DWC sind auf hohen Interventionslevel aktiviert und liefern so…

RIDING MODE WET
Ein Höchstmaß an Sicherheit!
Der Mode Wet wurde entwickelt, um auch bei schlechten Bedingungen das Maximum herauszuholen. Der Fahrer kann über die 95 PS verfügen, die Leistungsabgabe ist jedoch besonders…

RIDING MODE ENDURO
Für den Ausflug ins Gelände
Der Riding Mode Enduro unterstützt weniger routinierte Fahrer beim Fahren im Gelände. Im Power Mode Medium ist die maximale Motorleistung auf 75 PS begrenzt, aber die Gasannahme…

RIDING MODE RALLY
Maximale Performance im Gelände
Dies ist der leistungsstärkste Riding Mode für den Einsatz im Gelände. Routinierte Fahrer können mit diesem Riding Mode die maximale Performance der DesertX im Gelände abrufen. Der…

DUCATI LINK APP
Unbegrenzte Möglichkeiten!
Die App - verfügbar für iOS und Android - erweitert die Möglichkeiten nahezu unendlich. So sammelt sie eine Unzahl an nützlichen Daten in Kombination mit den Sensoren des Motorrads…

6D-IMU SYSTEM
Hightech aus dem Hause Bosch!
Die 6-Achs-Inertial-Measurement-Unit (6D-IMU) ist eine Sensoreinheit die permanent die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung (aY) sowie…

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels…

TRACTION CONTROL
Perfekte Hinterradkontrolle!
RIDE by WIRE ermöglicht den Einsatz der im MotoGP entwickelten Traktionskontrolle, die wie ein Filter zwischen rechter Hand und Hinterrad wirkt. Die je nach RIDING MODE 8-fach…

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann…

DUCATI WHEELIE CONTROL
Kleiner Helfer mit großer Wirkung!
Der eine möchte es, dem anderen passiert es – ein Wheelie. Egal ob gewünscht oder versehentlich, die neue Ducati Wheelie Control (DWC) passt auf, dass das Vorderrad nicht zu hoch…

DUCATI CRUISE CONTROL
Entspannt on Tour!
Die DesertX ist standardmäßig mit der Ducati Cruise Control (DCC), mit anderen Worten mit einem Tempomaten, ausgestattet. So werden lange Autobahnfahrten entspannter und…

DUCATI BRAKE LIGHT
Ein Plus in Punkto Sicherheit
Im Falle einer starken Bremsung aktiviert das Ducati Brake Light (DBL) System automatisch das Blinken des Rücklichts, um den nachfolgenden Fahrzeugen den harten Bremsvorgang zu…

DUCATI QUICK SHIFTER
Am Gas bleiben und schalten ohne Kuppeln!
Am Gas bleiben und ohne Kuppeln rauf oder runter schalten! Das Ducati-Quick-Shift-System (DQS) unterbricht automatisch für die Millisekunden des Schaltvorganges die Zündung und…

POWER MODES
Vier verschiedene Modes und Mappings
Die Ducati DesertX verfügt über vier Power Modes und somit über vier verschiedene Motormappings, mit denen der Charakter des Testastretta 11° an die Bedürfnisse und den Fahrstil…

MULTIMEDIA SYSTEM
Das Dashboard wird zum Smartphone!
Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Tatsache, dass dieses Modell für das Ducati Multimedia-System (DMS) vorbereitet ist. Aufsteigen und das Motorrad verbindet sich mit dem…


USB & POWER
Anstecken und aufladen!
Am Dashboard befindet sich ein wasserdichter USB-Ladeanschluss. So ist das Aufladen und die Stromversorgung von Telefonen und Tablets ein Leichtes. Eine weitere leistungsstarke…

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken…

BLINKER „AUTO-OFF“
Blinker vergessen, kein Problem!
"Auto-Off" -Funktion für den Fahrtrichtungsanzeiger: Die Blinker werden automatisch deaktiviert, wenn Sie aus einer Kurve herausfahren und der Blinker nach einigen hundert Metern -…

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung,…

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie…
MOTOR

MOTOR
Leicht, drehmomentstark und durchzugsstark
Der bekannte und geschätzte flüssigkeitsgekühlte Testastretta 11° Motor mit 937 cm3 und desmodromischer Ventilsteuerung ist das Herzstück der neuen DesertX. Dieser Motor zeichnet…

GETRIEBE
Neue übersetzungsverhältnisse
Der Motor der DesertX ist mit einem Getriebe bestückt, das speziell auf das Einsatzgebiet des Motorrads abgestimmt wurde. Das Ziel bestand darin, die bestmögliche Performance im…

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das…

KUPPLUNG
Neue 8-Scheiben-Kupplung
Die jüngste Weiterentwicklung des 11° Testastretta Motors, mit dem die DesertX ausgestattet ist, übernimmt alle Verbesserungen, die an diesem Motor zunächst in der Monster und…
FAHRWERK - BREMSE

ERGONOMIE
Offroad- und Reisetauglich!
Die Ergonomie ist der Aspekt der DesertX, der von den Ducati Testfahrern während der Entwicklungsphase am sorgfältigsten berücksichtigt wurde. Ein Motorrad für diesen Einsatzzweck…

RAHMEN
Traditionell und leicht
Das Fahrwerkslayout der Ducati DesertX besteht aus einem neuen Gitterrohrrahmen aus Stahl, der in Kombination mit den langen Federwegen und der spezifischen Abstimmung des…


FAHRWERK
Kayaba Fahrwerk mit langen Federwegen
Bei den Federelementen zeichnet sich die DesertX durch ihre hochwertige Ausstattung aus. Sie wird mit einer Kayaba Upside-Down-Gabel mit 46 mm Durchmesser und 230 mm Federweg und…

RÄDER
Mehrere Optionen sind zugelassen
Die DesertX ist mit für eine Ducati völlig neuen Raddimensionen ausgestattet. Vorne misst die Felge 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Das sind die typischen Dimensionen für…

BREMSANLAGE
Brembo M50 Bremszangen
Die DesertX ist mit einer Bremsanlage von Brembo mit Kurven-ABS-Funktion ausgestattet. Die vordere Bremse zeichnet sich durch die Brembo M50 Monoblock-Radialbremssättel mit jeweils…

SCHWINGE
Sie hält jedem Sprung stand!
Die Zweiarmschwinge ist mit seiner Gitterstruktur ein optischer Leckerbissen - leicht und stabil genug, um auch den deutlich höheren mechanischen Anforderungen abseits befestigter…
AUSSTATTUNG


LICHTANALGE
Full-LED Ausstattung!
Zu den technischen Highlights gehört auch die Lichtanlage, die vollständig auf LED-Technik setzt. Der vordere Doppelscheinwerfer verfügt über zwei Polyellipsoid-Module mit…

TANK
21-Liter und aufrüstbar mit 8-Liter Hecktank
Eine ausreichende Reichweite für längere Fahrten wird durch den Kraftstofftank mit über 21 Litern Fassungsvermögen gewährleistet. Es besteht die Möglichkeit, im hinteren Bereich…


MOTORSCHUTZ
Guter Schutz ist wichtig
Der serienmäßige Ölwannenschutz aus Aluminium deckt den größten Teil des Motors ab und fügt sich perfekt in die Linie des Motorrads ein. Für härteren Offroad Einsatz kann die…


STAURAUM
So kann man auch die entlegensten Orte erreichen
Die DesertX ist ein echter All-Terrain-Tourer. Sie erlaubt eine Zuladung von 240 kg und die optionalen Aluminiumkoffer haben ein Gesamtvolumen von 76 Litern, das in Kombination mit…

KRAFTÜBERTRAGUNG
Kein Stress mit der Antriebskette!
Ständig Kette pflegen, spannen, schmieren und alle 10.000 Kilometer wechseln? Diese Zeiten sind längst vorbei. Die mächtigen Ketten haben dank HQ-O-Ringen die mehrfache Haltbarkeit…


ZUBEHÖR
Vom Zusatztank bis zum Rally-Sattel
Dieses facettenreiche Motorrad kann von den Fahrern nach Lust und Laune weiter individualisiert werden, indem sie auf das breite Angebot an Ducati Performance Zubehör…


BEKLEIDUNG
Die Adventure Bekleidung der Kollektion 21/18
Der ausdrucksstarke Charakter der Ducati DesertX verlangt direkt nach einer besonderen Behandlung. Aus diesem Grund hat das Ducati Centro Stile zum ersten Mal eine eigene…
Technische Daten
Informationen
[*] Leistung - Drehmoment
Die angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte entsprechen den homologierten und in den Zulassungsdokumenten angeführten Daten und wurden auf einen Motorprüfstand (ausgebauter Motor, fix mit dem Prüfstand verbunden) nach den Regularien der Fahrzeughomologation gemäß EU-Richtlinie ermittelt.
[**] Gewicht Fahrfertig
Die Masse eines Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand wird bestimmt durch die Messung der Masse des unbeladenen Fahrzeugs, das für den normalen Betrieb bereit ist, und umfasst die Masse der Flüssigkeiten, der Standardausrüstung (Zubehör wie Koffersysteme bleiben hier unberücksichtigt) gemäß den Spezifikationen des Herstellers, des „Kraftstoffs“ in den Kraftstoffbehältern, die zu mindestens 90% ihres Fassungsvermögens gefüllt sind.
[***] Berechnung der Normverbrauchsabgabe
Seit 01.01.2020 muss die NoVA gemäß StRefG 2020, Artikel 12, § 6 Abs. 1 auf Basis des CO2 Wertes ermittelt werden. Dazu sind aktuell folgende Formeln anzuwenden: NOVA in %: CO2 in g/km minus 55 dividiert durch 4 (gerundet auf vollen Prozentsatz, maximal 30%) NOVA Aufschlag: Euro 20,00 für jeden g/km über 150 g/km CO2 NOVA bis 125ccm: Für Fahrzeuge mit nicht mehr als 125ccm beträgt der Steuersatz 0%
Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise inkl. 20% Mehrwertsteuer und Normverbrauchsabgabe. Änderungen in Preis, Technik und Ausstattung vorbehalten.
Motorleistung: 110 PS / 81 kW bei 9.250 U/Min
Drehmoment: 92 Nm bei 6500 U/min
CO2-Emissionen: 133 g/km, Verbrauch: 5,6 l/100 km
Abgasnorm: Euro 5, 94 dBA Nahfeldpegel



2 Zylinder 4-Takt-DOHC-11°-Testastretta-Einspritzmotor
937 ccm - 94,0 mm Bohrung - 67,5 mm Hub
6-Gang-Getriebe mit DQS Quick-Shifter (Up/Down)
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
30.000 km Ventilserviceintervall, 48 Monate Garantie



MOTOR

GARANTIE - SERVICE
48 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung
Serviceintervalle: 1.000 - 30.000 und alle weiteren 30.000 Km (Ölwechsel alle 15.000 Km)
GETRIEBE
6-Gang-Getriebe mit DQS Quick-Shifter (Up/Down)
Primärübersetzung 61/33 (1,85), Sekundär 49/15 (3,27)
1. Gang 38/14 (2,71), 2. Gang 31/17 (1,82), 3. Gang 28/20 (1,4)
4. Gang 26/22 (1,18), 5. Gang 24/23 (1,04), 6. Gang 23/25 (0,92)
Übersetzungsverhältnis gesamt: 5,56
KRAFTSTOFFSYSTEM
Stahltank, 21,0 Liter Tankvolumen
Benzineinspritzung, 53 mm Drosselklappenkörper, eine Einspritzdüse pro Zylinder, Full-Ride-By-Wire Technologie
MOTOR
2 Zylinder 4-Takt-DOHC-11°-Testastretta-Einspritzmotor
Wasserkühlung, Zylinderanordnung “L” 90°
937 ccm - 94,0 mm Bohrung - 67,5 mm Hub
Verdichtung 13,3:1 (±0,5)
KRAFTÜBERTRAGUNG
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
Antriebskette 525 (5/8” x 5/16”)
VENTILSTEUERUNG
4 Ventile, 4-Ventil-DOHC-Desmodromik (Zahnriemen)
11,3 mm Ventilhub Einlass - 9,6 mm Auslass
35,5 mm Ventildurchmesser Einlass - 28,8 mm Auslass
Einlass öffent 4° v.o.T., schließt 52° n.u.T.
Auslass öffnet 58° v.u.T., schließt 7° n.o.T.
Stahl-Gitterrohrrahmen
46 mm Kayaba Up-Side-Down-Gabel, 230 mm Federweg
Kayaba Mono-Federbein (mit Remote-Control), 220 mm Federweg
Aluminium-Speichen-Felgen (schlauchlos)



FAHRWERK

FEDERUNG HINTEN
Progressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung (mit Remote-Control), 220 mm Federweg
RÄDER - REIFEN
Cross-Speichenfelgen, schlauchlos - 2,15 x 21 / 4,50 x 18
Bereifung: 90/90-21 / 150/70-R18
FEDERUNG VORNE
Hydraulische Kayaba USD-Gabel, einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung, 46 mm Standrohrdurchmesser, 230 mm Federweg
FAHRWERK
Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen (ALS 450), Aluminium-Zweiarmschwinge
Bosch Kurven-ABS-System (Funktionsweise einstellbar)
Hydraulische 320 mm Zweischeibenbremsanlage,
Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M50 (V)
Hydraulische 265 mm Einscheibenbremsanlage,
Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32 (H)



BREMSEN

BREMSE VORNE
Hydraulische Zweischeibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 320 mm Bremsscheiben, schwimmend, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M50, feststehend, radial montiert, Brembo Radial Bremszylinder
BREMSE HINTEN
Hydraulische Einscheibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 265 mm Bremsscheibe, schwimmend, Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32, Brembo PS13 Bremszylinder
2390 x 960 x 1440 mm (LxBxH)
875 mm Sitzhöhe, 1608 mm Radstand
225 kg Fahrfertig (2.1.1 - Mass in Running Order)
202 kg Trockengewicht (2.0.0), 465 kg zul. Gesamtgewicht (2.1.3)



ABMESSUNGEN - GEWICHT

GEWICHT
202 kg Trocken + 23 kg Betriebsmittel = 225 kg Fahrfertig
225 kg + 40 kg Zubehör + 75 kg Fahrer = 340 kg aktuelles Gewicht
340 kg + 75 kg Sozius + 50 kg Gepäck = 465 kg zul. Gesamtgewicht
Trockengewicht (2.0.0): Gewicht ohne Betriebsmittel
Betriebsmittel: Batterie, Kühlflüssigkeit, Kraftstoff...
Fahrfertig (2.1.1): Mass in running order
Zubehör: Genehmigtes Zubehör (Seitenkoffer, Topcase...)
Aktuelles Gewicht (2.1.2): Fahrfertig inklusive Fahrer
Zul. Gesamtgewicht (2.1.3): Maximales Gewicht inkl. Gepäck und Sozius
Fahrer/Sozius: Jeweils 75 kg gem. EU-Richtlinie
ABMESSUNGEN
2390 x 960 x 1440 mm (LxBxH)
875 mm Sitzhöhe, 1608 mm Radstand
122 mm Nachlauf, 27,6° Lenkkopfwinkel, 86,0° Einschlag


Der Newsletter von DUCATI AUSTRIA!
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es um Racing, Ducati Modelle, Events, Bekleidung und Zubehör geht? Dann hol dir den Ducati Austria Newsletter!
Erhalte regelmäßig exklusive Informationen und verpasse keine Gelegenheit, um hautnah dabei zu sein, wenn unsere Top-Fahrer auf den Rennstrecken dieser Welt um den Sieg kämpfen oder Neuheiten in Österreich vorgestellt werden.