HYPERMOTARD – FAHRSPASS PUR

Sportlich, adrenalingeladen und fahrfreundlich, die Hypermotard – das Ducati Funbike par excellence – und die Geschichte einer großartigen Evolution. Der Look erinnert noch immer an die klassischen Supermoto-Raketen, die aktuelle Ergonomie und Elektronik sorgen aber für ein maximum an Fahrspaß und Sicherheit. Das Herzstück der Hypermotard 950 ist der 937 ccm große Testastretta 11° Twin mit ordentlich Leistung, viel Drehmoment und modernster elektronischer Steuerung. Mit seinen 114 PS und einem Drehmoment von 96 Nm bei 7250 Umdrehungen ist es das perfekte Triebwerk für ein leichtes, agiles Funbike.

Auch für die Führerscheinklasse A2 als 35 kW Version erhältlich!

Hypermotard 950 rot

rot

€ 17.995,00

CO2: 123 g/km | NoVA: 18% ***
92 dB(A) Nahfeldpegel

Features

DIE DRITTE GENERATION

2020 geht die Hypermotard in die dritte Runde: Neue Elektronik, die für einfache Drifts sorgt, wie man es von einer echten Supermoto Rakete gewohnt ist. Stärkerer Motor, der gleichzeitig fahrbarer denn je ist und eine neue Geometrie sorgen für grenzenlosen Spaß.

DESIGN

Die DNA eines Supermoto-Bikes!

Die Inspiration durch die Welt des Supermoto-Rennsports ist bei der dritten Generation Hypermotard nicht zu leugnen. Der Sitz, hoch mit schmalem Mittelteil, der weiter vorn…

KURVEN-ABS

Mit "Slide-by-brake-Funktion"!

Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das dreistufige Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen…

ERGONOMIE

Schrittbogenmaß um 53 mm reduziert!

Die veränderte Sitzposition sorgt für maximalen Fahrspaß und Fahrzeugkontrolle. Die neue Hypermotard 950 verfügt über einen breiteren Lenker, eine schlankere Taille und eine neue…

ELEKTRONIK

Kurven-ABS, DTC, DWC, DQS...

Das hochmoderne Elektronikpaket der Hypermotard 950 kann sich sehen lassen. Die high-tech 6-Achs IMU Einheit von Bosch ermittelt Roll-, Gier- und Neigungswinkel des Motorrads und…

GEWICHT

Ein entscheidender Faktor!

Leistung ist erfreulich, Drehmoment ist wichtig, doch geringes Fahrzeuggewicht ist der entscheidende Faktor für Fahrspaß und Sicherheit. Die Hypermotard 950 ist nicht nur optisch…

KUPPLUNG

Hydraulisch betätigt und einstellbar!

Der konische Aluminium-Lenker ist mit Radialpumpen und separaten Flüssigkeitsvorratsbehältern ausgestattet. Sowohl Brems- wie auch Kupplungshebel sind einstellbar.

INSTRUMENTE

Schärfer, kontrastreicher, übersichtlicher!

Die Modellreihe Hypermotard 950 besitzt ein 4,3" TFT-Display. Menüführung und Oberflächen orientieren sich an jenem der Panigale V4 und ermöglichen eine intuitive Bedienung. Die…

DER DUCATI FAKTOR

Es ist für die meisten wenig überraschend dass Ducati in punkto Leistung und Design immer wieder neue Standards gesetzt hat. Dass nun aber auch Betriebs- und Servicekosten reduziert wurden und Ducati Motorräder zu den echten Spritsparern gehören könnte den ein oder anderen überraschen...

35-KW VERSION

Auch für die Führerscheinklasse A2

Dieses Modell ist auch eine gute Option für Einsteiger. Für Inhaber des A2-Führerscheins gibt es auch eine 35-kW Version. ACHTUNG! Die Leistungsvariante A2 muss gesondert bestellt…

LEISTUNG & DREHMOMENT

Mehr Leistung und sattes Drehmoment!

Nach einer gründlichen Überarbeitung leistet dieser Motor vier PS mehr als sein Vorgänger und erreicht 114 PS Spitzenleistung bei 9.000 U/min. Bei einer sehr linearen…

BETRIEBSKOSTEN

Hohe Kosten sind ein Gerücht

Die Annahme, dass Ducatis aufgrund ihrer einzigartigen Desmodromik teurer in der Wartung sind, ist schlichtweg falsch. Tatsächlich ist es genau das Gegenteil. Dank präziser…

BENZINVERBRAUCH

Sparsam dank Desmo Technologie!

Trotz solider Leistungs- und Drehmomentwerte sind die Ducatis beim besten Willen keine Schluckspechte. Der niedrige Benzinverbrauch ist auf die Effizienz der Desmodromik zurück zu…

SITZBANK

Zahlreiche Möglichkeiten!

Im Ducati Original Zubehörprogramm findet sich eine Racing Sitzbank aus einem speziellen rutschfesten Material, eine Touring Sitzbank für maximalen Komfort und für die nicht ganz…

MOTOR

Der überarbeitete 937 ccm Testastretta 11° Twin ist leichter, stärker und verfügt über ein besseres Ansprechverhalten. Konkret bedeutet das: 4 PS mehr als der Vorgänger, 96 Nm Drehmoment bei 7.250 U/min, lineare Kraftentfaltung, verbessertes Ride-by-Wire-System…

MOTOR

Superleichter 11°-Testastretta Twin!

Herzstück der neuen Hypermotard 950 ist ihr überarbeiteter 937 ccm Testastretta 11° Twin mit mehr Leistung und mehr Drehmoment. Neue Kolben, ein Verdichtungsverhältnis von 13,3:1,…

DESMO

Technik, die Geschichte schreibt

Desmo kommt von Desmodromik und steht für die legendäre Ventilsteuerung, die Ducati weltweit berühmt gemacht hat. Bei dieser Technologie handelt es sich um eine kontrollierte…

KUPPLUNG

Anti-Hopping-Funktion und Servo-Technologie!

Beim harten Anbremsen und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten kann der unerwünschte Effekt des Hinterradstempelns auftreten. Eine spezielle Kupplungsdruckplatte reduziert in…

FAHRWERK - BREMSE

Die Hypermotard stand immer schon für Fahrspaß und Agilität: Das wurde mit der Neuauflage noch verbessert. Die voll einstellbare Marzocchi-Upside-Down-Gabel, der breite Lenker und die schlanke Sitzbank bieten dem Fahrer noch mehr Bewegungsfreiheit als zuvor.

GABEL

Leichtere, voll einstellbare Marzocchi Gabel!

An der Hypermotard 950 wird eine neue, voll einstellbare Marzocchi-Upside-Down-Gabel mit 45 mm Durchmesser und 170 mm Federweg verwendet. Diese Gabel hat zur Gewichtsreduktion…

FEDERBEIN

Sachs, einfach einstellbar!

Das Sachs-Federbein mit einem progressives Umlenksystem ist in Zugstufe und Federvorspannung einstellbar und verfügt über einen Federweg von 150 mm.

REIFEN

Der vielseitigste Reifen von Pirelli!

Der in der Hypermotard 950 verwendete Pirelli Diablo Rosso III Reifen ist der sportlichste und vielseitigste Straßenreifen der Rosso Generation. Bi-Compound Technolgie sorgt für…

RAHMEN

Stahl ist leichter als Aluminium!

Das klingt wie ein Paradoxon. Aber perfekt angeordnete dünnwandige Rohre aus Stahl gewährleisten ein Höchstmaß an Stabilität und Steifheit bei geringstem Gewicht. Jeder Ducati…

RADAUFHÄNGUNG

Ducati's Meisterschwingen!

In bester Ducati-Tradition kommt eine extrem verwindungssteife Einarmschwinge zum Einsatz. Einerseits ist diese Schwinge ein ästhetisches Meisterwerk, andererseits ermöglicht diese…

BREMSE

Das Beste von Brembo!

Brembo, der wohl beste Hersteller von Bremskomponenten, liefert mit der neuesten Generation von Monobloc-Bremszangen und Bremsscheiben das Maß der Dinge in punkto Bremsleistung,…

FUSSRASTEN

Einfach abnehmbar!

Wer lieber alleine am Motorrad ist kann mit nur wenigen Handgriffen auch die Soziusfußrasten abnehmen und den Sozius Halteriemen "verstecken".

ELEKTRONIK

Das elektronische Upgrade der Hypermotard 950 ist kein kleines: Kurven-ABS mit „Slide-by-brake-Funktion“, DTC (Ducati Traction Control), DWC (Ducati Wheelie Control) und Ducati Quickshifter (bei SP Serie, bei Standard als Zubehör erhältlich) erhöhen nicht nur den Fahrspaß, sondern auch die Sicherheit immens…

WARNING
P&P

SCHALTAUTOMAT UP/DOWN

Am Gas bleiben und schalten ohne Kuppeln!

Am Gas bleiben und ohne Kuppeln rauf oder runter schalten! Das Ducati-Quick-Shift-System (DQS) unterbricht automatisch für die Millisekunden des Schaltvorganges die Zündung und Einspritzung. Perfekter "Airflow" im Ansaugtrakt, schnelle Gangwechsel und ruckfreie Kraftübertragung sind das Ergebnis. Zeitsparend bei sportlicher Fahrweise und angenehm im Stadtverkehr. Optional kann aber natürlich auch traditionell geschaltet werden. Die Version SP ist serienmäßig mit DQS bestückt, beim Basis-Modell kann nachgerüstet werden.

RIDE-BY-WIRE

Elektronisches Interface für optimale Leistung

Ride-by-Wire ist eine bahnbrechende Technologie mit Ursprung in der Luftfahrt, die heute aus der Motorradwelt nicht mehr wegzudenken ist. Anstelle der herkömmlichen Gaszugsteuerung werden die Drosselklappen präzise von Servomotoren elektronisch geregelt. Diese reagieren extrem schnell und exakt auf ein elektronisches Steuerinterface, das abhängig von Riding Mode, Gasgriffstellung und voreingestellter Leistungscharakteristik die Drosselklappen steuert, um eine optimale Leistungsentfaltung zu gewährleisten.

RIDING MODES

Ein Knopfdruck ändert alles!

SPORT, TOURING, und URBAN - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, Intensität der Traktionskontrolle (DTC EVO), die Funktionsweise von Kurven-ABS System (ABS) und Wheelicontrol (DWC EVO). Umschalten ist natürlich auch während der Fahrt jederzeit möglich! Grundeinstellungen können individuell angepasst werden.

DUCATI SAFETY PACK (DSP)

Mehr Sicherheit für Fahrer und Beifahrer

Bei der Entwicklung der Hypermotard wurde nicht nur auf großartige Leistung Wert gelegt, sondern auch darauf, dass Fahrer und Passagiere ein hohes Maß an Sicherheit genießen. Erreicht wurde dieses Ziel mit dem Ducati Safety Pack (DSP), das sich aus dem Bosch ABS-System in Kombination mit der Ducati Traction Control (DTC) zusammensetzt.

DUCATI TRACTION CONTROL

DTC-EVO, Sicherheit im Grenzbereich!

Die neue Traktionskontrolle DTC EVO besitzt einen neuen Regelalgorithmus für schnellere und sicherere Eingriffe. Sie bedient sich der Informationen der 6-Achsen IMU von Bosch und nutzt den permanent erfassten Schräglagenwinkel des Fahrzeugs zur präzisen Regelung der Traktionskontrolle im Rahmen der vom Fahrer eingestellten DTC EVO Stufe. Die Intervention erfolgt an den Drosselklappen, der Zündung und der Einspritzung. In Situationen, wo kein schnelles Eingreifen erforderlich ist, erfolgt der Regeleingriff nur über die Drosselklappen. Dies stellt einen weichen Eingriff bei gleichbleibenden Verbrennungsparametern sicher. Einfachere Bauarten von Traktionskontrollen erkennen Schlupf am Hinterrad und starten ihren Regeleingriff. Ist die Haftung wieder hergestellt, wird der Eingriff beendet. Kommt ein erneuerter Eingriff, beginnt der Regeleingriff erneut nach derselben Art und Wiese in derselben Intensität. Dieses Verfahren führt zu einer Art „Sägezahn-Profil“ entlang der idealen Eingriffslinie, da immer in gleicher Weise und Intensität eingegriffen wird. So wird für Sicherheit gesorgt, allerdings auf Kosten der Beschleunigung. DTC EVO reduziert die Amplitude des Eingriffs, also die Intensität der Regelung, wodurch sie enger an der idealen Eingriffslinie arbeitet als andere Systeme. Dies ist vor allem in Situationen von geringer werdender Haftung, durch z.B. schlechten Fahrbahnverhältnissen, von Vorteil.

WHEELIE CONTROL

Adrenalin und volle Kontrolle

Erlebe die perfekte Balance zwischen Adrenalin und Kontrolle. Dank der fortschrittlichen Wheelie Control-Technologie behält der Fahrer jederzeit die volle Kontrolle. Präzise Sensoren und innovative Algorithmen erkennen den Beginn eines Wheelies und greifen innerhalb von Sekundenbruchteilen ein, um eine optimale und sichere Beschleunigung zu gewährleisten. Je nach gewählter DWC-Stufe (1 bis 8) kann der Fahrer selbst bestimmen, wie hoch das Vorderrad abheben darf.

WARNBLINKANLAGE

Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit

Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern nicht immer Standard – bei Ducati jedoch schon. Auf Knopfdruck werden alle vier Blinker aktiviert und bleiben eingeschaltet, bis der Fahrer den Knopf erneut drückt, um sie auszuschalten. Sollte dies einmal vergessen werden, schaltet sich die Warnblinkanlage nach 120 Minuten automatisch ab, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.

BLINKER AUTO-OFF

Blinker vergessen? Kein Problem

Mit der Auto-Off-Funktion für den Fahrtrichtungsanzeiger werden die Blinker automatisch deaktiviert, wenn Sie nach einer Kurve weiterfahren und der Blinker nach einigen hundert Metern – abhängig von der Geschwindigkeit – noch aktiviert ist.

USB-ANSCHLUSS

Anstecken und aufladen!

Unter der Sitzbank der Ducati Scrambler befindet sich ein wasserdichter USB-Ladeanschluss, der das mühelose Aufladen von Telefonen und Tablets ermöglicht. Ob Sie Ihr Navigationsgerät oder Smartphone aufladen möchten – dieser praktische Anschluss stellt sicher, dass dies jederzeit problemlos möglich ist.

SYSTEMVORBEREITUNG

Plug & Play für Originalzubehör

Ducati-Modelle sind bereits für die Verwendung von Originalzubehör vorbereitet. Egal, ob Tempomat, Reifendruckkontrollsystem, Ducati Multimedia System (DMS), Turn-by-Turn-Navigation, Heizgriffe (sofern im Originalzubehör vorgesehen) oder eine Diebstahlsicherung – alles lässt sich problemlos integrieren. Einfach anschließen, aktivieren und schon wird Dieben das Leben schwer gemacht oder für warme Hände gesorgt.

BATTERIELADUNG

Fit durch den Winter

Das originale Ducati-Batterieladegerät wurde speziell entwickelt, um den optimalen Ladezustand der Batterie zuverlässig sicherzustellen. Es schützt nicht nur vor Startproblemen nach längeren Standzeiten, sondern trägt auch maßgeblich zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei. Dank intelligenter Mikroprozessorsteuerung erkennt das Ladegerät automatisch, wenn die Batterie vollständig geladen ist, und schaltet dann in den Erhaltungsmodus. Bei Spannungsverlust kehrt es selbstständig in den Lademodus zurück, um die ideale Spannung konstant zu halten – vollautomatisch und sicher. Das Ladegerät ist mit allen Ducati-Modellen kompatibel. Bei neueren Bikes erfolgt der Anschluss direkt über die DDA-Buchse (Ducati Data Acquisition), die meist unter der Sitzbank zu finden ist, bei älteren Modellen über das mitgelieferte Kabel zur Batterieklemme.

BLINKER

Full-LED Rücklicht und Blinker!

Die LED-Technologie hat auch im Motorradbau neue Möglichkeiten aufgezeigt. Ein Rücklicht-Design wie es heute bei Ducati zu finden ist, wäre mit traditionellen Leuchtmitteln nicht möglich. Natürlich kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz: Das Rücklicht sieht gut aus, ist besser zu sehen und Birnenwechseln gehört endgültig der Vergangenheit an. Bei diesem Modell sind auch die Blinker vorne und hinten mit LED-Technik versehen.

Pictures

Technische Daten

Der Newsletter von DUCATI AUSTRIA!

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es um Racing, Ducati Modelle, Events, Bekleidung und Zubehör geht? Dann hol dir den Ducati Austria Newsletter!

Erhalte regelmäßig exklusive Informationen und verpasse keine Gelegenheit, um hautnah dabei zu sein, wenn unsere Top-Fahrer auf den Rennstrecken dieser Welt um den Sieg kämpfen oder Neuheiten in Österreich vorgestellt werden.

ProbefahrtHändler