Die FIM-Motocross-Weltmeisterschaft besuchte für die achte Runde der Saison Galicien und die Strecke von Lugo, einer Stadt im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Die Strecke, die aus ziemlich kompaktem Vulkanboden besteht, ist zum zweiten Mal in der Geschichte Austragungsort eines MXGP-Rennens. Wie in der vergangenen Saison wirkten sich die wechselnden Wetterbedingungen auf den ersten Renntag aus, wobei die Zeittrainings auf einer trockenen und besonders schnellen Strecke stattfanden. Das Quali-Rennen wurde dann aber bei Regen gefahren, was den Boden rutschig und tückisch machte.
Mattia Guadagnini und Jeremy Seewer, die sich am Ende des Zeittrainings auf den Plätzen 14 und 15 qualifiziert hatten, traten zum Qualifikationsrennen an, als der Regen stärker zu werden begann. Jeremys Start war perfekt und er kam auf der Desmo450 MX in der Spitzengruppe aus dem Start-Gate. Er holte so in der ersten Kurve den 2. Platz. Am Ende hieß dann Platz 6, damit weitere 5 WM-Punkte und eine ausgezeichnete Position für den Start am Sonntag. Mattias Rennen war komplizierter, da er in der ersten Kurve in einen heftigen Sturz verwickelt war, aus dem er als Letzter mit einem beschädigten Motorrad und einem gerissenen Kupplungsseil wieder weiterfuhr. Ohne aufzugeben, überquerte unter schwierigen Bedingungen die Ziellinie als 21. mit einer hervorragenden Rundenzeit.
Nachdem es seit dem frühen Sonntagmorgen heftig geregnet hatte, waren die Streckenbedingungen im ersten Rennen extrem schwierig. Beide Aruba.it - Ducati Factory MX Team Fahrer hatten einen exzellenten Start im ersten Rennen. Seewer startete vom sechsten Startplatz aus und ging als Zweiter in die erste Kurve, während sich Guadagnini, der von außen startete, in die Top 10 katapultierte.
Der Schweizer fand schnell einen starken Rhythmus und hielt den zweiten Platz in den ersten drei Runden, doch ein heftiger Sturz warf ihn auf den achten Platz zurück, knapp vor seinem Teamkollegen, der ihn in der folgenden Runde überholte. Jeremy kämpfte fortan mit den Schäden am Motorrad, stürzte drei weitere Male im Schlamm und erreichte schließlich den 19. Platz. Mattia hielt bis zum Ende durch und überquerte die Ziellinie auf Platz 10.
Im zweiten Rennen legten die beiden Desmo450 MX-Motorräder erneut einen glänzenden Start hin. Die im Vergleich zum ersten Rennen wesentlich besser zu fahrende Strecke erlaubte höhere Geschwindigkeiten. Am Ende erreichte Seewer eindrucksvoll den fünften Platz. Guadagnini stürzte sieben Runden vor Schluss und fiel drei Positionen zurück. Er nahm das Rennen schnell wieder auf, stürzte dann aber erneut, diesmal wesentlich heftiger. Mit einem beschädigten Motorrad beendete er das Rennen enttäuscht auf Platz 18.
Nach einer Woche Pause wird die Motocross-Weltmeisterschaft mit dem neunten Lauf der Saison fortgesetzt - dem Großen Preis von Frankreich, der auf der Rennstrecke von Ernée ausgetragen wird.