Das Ducati Lenovo Team bestritt den letzten Freitag der MotoGP-Saison 2025 auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia. Francesco Bagnaia beendete ein hart umkämpftes Training auf Platz vierzehn, während Nicolò Bulega als Vierundzwanzigster ins Ziel kam.
Bagnaia, der im freien Training auf Platz 21 lag, kletterte in den ersten Minuten an die Spitze der Zeitenliste. In der Schlussphase der Session gelang es Pecco jedoch nicht, sich wieder unter die Top Ten zu kämpfen, und er belegte schließlich den vierzehnten Platz, weniger als sechs Zehntel hinter dem ersten Platz. Bulega, der zum zweiten Mal in seiner Karriere in der MotoGP antrat, setzte seine Eingewöhnung in die Desmosedici GP fort und beendete den Nachmittag auf Platz 24.
Nach einem vielversprechenden zweiten Platz im FP2 wurde Bagnaia in Q1 am Samstag durch ein Problem beeinträchtigt und beendete Qualifying 1 als Sechzehnter in der Startaufstellung für den Sprint und den Grand Prix am Sonntag. Im anschließenden Sprint kämpfte sich Pecco in den ersten Runden auf den dreizehnten Platz vor, bevor er als Vierzehnter ins Ziel kam. Nicolò Bulega – von Platz zweiundzwanzig gestartet – arbeitete sich auf den sechzehnten Platz vor und fuhr mit seiner Desmosedici GP ein konstantes Tempo.
Beim Rennen am Sonntag belegte Nicolò Bulega wie auch im Grand Prix in der Vorwoche Platz 15, während Francesco Bagnaia in der ersten Runde bei einem engen Zweikampf stürzte. Bulega, der im Warm-up Elfter war, schaffte es nach einem schwierigen Start, das Rennen wieder in den Punkten zu beenden. Bagnaia hatte einen guten Start aus der sechsten Reihe und kämpfte sich bis auf Platz 10 vor. In Kurve vier kam es zu einer Berührung, Pecco kam von der Strecke ab und musste das Rennen vorzeitig beenden.































