MotoGP Runde 22 in Valencia: Bagnaia scheidet im Grand Prix aus, Bulega wieder auf P15

Im Sprint am Samstag ist es Bagnaia und Bulega leider nicht gelungen, in die Punkteränge zu fahren. Beim Grand Prix am Sonntag kam Pecco Bagnaia unverschuldet zu Sturz, Nicoló Bulega holt sich beim letzten Saisonrennen mit Platz 15 wieder einen WM-Punkt.

Das Ducati Lenovo Team bestritt den letzten Freitag der MotoGP-Saison 2025 auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia. Francesco Bagnaia beendete ein hart umkämpftes Training auf Platz vierzehn, während Nicolò Bulega als Vierundzwanzigster ins Ziel kam.

Bagnaia, der im freien Training auf Platz 21 lag, kletterte in den ersten Minuten an die Spitze der Zeitenliste. In der Schlussphase der Session gelang es Pecco jedoch nicht, sich wieder unter die Top Ten zu kämpfen, und er belegte schließlich den vierzehnten Platz, weniger als sechs Zehntel hinter dem ersten Platz. Bulega, der zum zweiten Mal in seiner Karriere in der MotoGP antrat, setzte seine Eingewöhnung in die Desmosedici GP fort und beendete den Nachmittag auf Platz 24.

Nach einem vielversprechenden zweiten Platz im FP2 wurde Bagnaia in Q1 am Samstag durch ein Problem beeinträchtigt und beendete Qualifying 1 als Sechzehnter in der Startaufstellung für den Sprint und den Grand Prix am Sonntag. Im anschließenden Sprint kämpfte sich Pecco in den ersten Runden auf den dreizehnten Platz vor, bevor er als Vierzehnter ins Ziel kam. Nicolò Bulega – von Platz zweiundzwanzig gestartet – arbeitete sich auf den sechzehnten Platz vor und fuhr mit seiner Desmosedici GP ein konstantes Tempo.

Beim Rennen am Sonntag belegte Nicolò Bulega wie auch im Grand Prix in der Vorwoche Platz 15, während Francesco Bagnaia in der ersten Runde bei einem engen Zweikampf stürzte. Bulega, der im Warm-up Elfter war, schaffte es nach einem schwierigen Start, das Rennen wieder in den Punkten zu beenden. Bagnaia hatte einen guten Start aus der sechsten Reihe und kämpfte sich bis auf Platz 10 vor. In Kurve vier kam es zu einer Berührung, Pecco kam von der Strecke ab und musste das Rennen vorzeitig beenden.

Francesco Bagnaia

#63 Ducati Lenovo Team

 SAMSTAG  Heute Morgen hat sich unsere Leistung verbessert und das Gefühl wurde von Runde zu Runde besser. Bei meinem zweiten Turn in Q1 lief es gut, aber dann ging uns der Sprit aus. So etwas kann passieren, denn wir alle machen Fehler. Von Platz 16 aus zu starten, ist auf dieser Strecke eine Herausforderung. Aber wenn wir uns das Renntempo ansehen, lag es im Bereich von Fabio (Quartararo), der Siebter wurde. Es ist schwer, sich ein anderes Ergebnis vorzustellen, wenn man nicht viel schneller ist als die Fahrer vor einem.

 SONNTAG  Leider gehören solche Situationen zu unserem Sport dazu. Es war ein Rennunfall. Positiv war sicherlich, dass ich mich nicht verletzt habe, denn beim Sturz traf der Stiefel das Bike. Ich fühlte mich beim Start besser als gestern: Ich überholte einige Fahrer und machte insgesamt sechs Positionen gut. Dann passierte der Zwischenfall. Es war eine wirklich herausfordernde Saison, daher möchte ich mich jetzt auf den Test am Dienstag konzentrieren. Das Ziel ist es, einen Schritt nach vorne zu machen und die Grundlagen zu schaffen, auf denen wir bis 2026 aufbauen können.

Nicoló Bulega

#11 Ducati Lenovo Team

SAMSTAG  Der Sprint verlief nicht schlecht. Ich startete vom Ende des Feldes und hatte zu Beginn mit den neuen Reifen zu kämpfen – etwas, das mich besonders im Qualifying beeinträchtigte, da ich kaum einen Unterschied in Bezug auf den Grip spüre. Im Sprint bin ich besser gefahren und habe in den ersten Runden auch einige Überholmanöver geschafft. Es gibt mehrere Bereiche, in denen wir uns verbessern können, aber ich muss weiterhin Zeit auf dem Motorrad verbringen und Erfahrung sammeln. Der wichtigste Aspekt ist sicherlich das Bremsen, um mit dem Vorderrad härter pushen zu können. Wir werden morgen in dieser Richtung weitermachen.

 SONNTAG  Wir haben heute Morgen beim Warm-up eine Änderung am Motorrad vorgenommen, und das hat sich ausgezahlt, denn ich hatte einen besseren Grip. Der Start ins Rennen war nicht optimal, da ich bis zur fünften Kurve mit einer abgesenkten Vorderradgabel fahren musste. Dann hatte ich wieder Probleme mit dem Grip, insbesondere am Heck und beim Beschleunigen. Trotzdem bin ich mit dieser Erfahrung zufrieden: Ich habe mein Debüt beim vorletzten Event gegeben, und das Niveau ist extrem hoch. Ich werde versuchen, beim Test am Dienstag einen Schritt nach vorne zu machen, indem ich so viele Runden wie möglich fahre und mein Vertrauen in das Motorrad stärke.

QUALIFYING 2

1. Marco Bezzecchi - Aprilia

2. Alex Márquez - Ducati

3. Fabio Di Giannantonio - Ducati

DOWNLOAD

SPRINTRACE

1. Alex Márquez - Ducati

2. Pedro Acosta - KTM

3. Fabio Di Giannantonio - Ducati

DOWNLOAD

RACE

1. Marco Bezzecchi - Aprilia

2. Raul Fernandez - Aprilia

3. Fabio Di Giannantonio - Ducati

DOWNLOAD