MotoGP Runde 15 in Barcelona: Konstrukteurs-WM-Titel & Doppelsieg am Sonntag

Alex Márquez gewinnt den Grand Prix am Sonntag vor seinem Bruder Marc Márquez. Am Samstag holt sich Marc Márquez den achten Sprint-Sieg in Folge. Ducati sichert sich an diesem Wochenende auch den sechsten Konstrukteurs-WM-Titel in Folge.

Das Ducati Lenovo Team beendete das Training am Freitag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya, dem Austragungsort des Monster Energy Grand Prix von Katalonien mit Marc Márquez auf dem vierten Platz und Francesco Bagnaia auf Platz 21. Márquez, der im freien Training die Bestzeit gefahren war, startete gut in die Nachmittagssitzung und kämpfte sich 14 Minuten vor Schluss wieder an die Spitze zurück. Am Ende belegte er den vierten Platz, nur 0,139 Sekunden hinter der schnellsten Rundenzeit des Tages. In einem besonders hart umkämpften Training lag Bagnaia etwas mehr als eine Sekunde zurück und muss daher morgen früh am Q1 teilnehmen.

Mit neuem Rundenrekord hat sich Alex Marquez (Gresini-Ducati) am Samstag im Qualifying die Poleposition für den Grand Prix gesichert. Fabio Quartararo (Yamaha) und Marc Márquez komplettierten die erste Startreihe. Bei Pecco Bagnaia setzten sich die Schwierigkeiten vom Freitag leider fort, ihm gelang kein Befreiungsschlag. Der Sieger des Vorjahres verbesserte im zweiten Versuch zwar seine Rundenzeit, aber auf die Q1-Bestzeit fehlten 0,624 Sekunden. Er startete somit von P21 in das Sprintrennen und den Grand Prix am Sonntag.

Im Sprint am Samstag ging Marc Márquez und das Ducati Lenovo Team als Sieger aus dem 12-Runden-Sprint hervor, wodurch Ducati sich bereits weit vor Saisonende den Konstrukteurs-Meistertitel 2025 sichern konnte. Für den Hersteller aus Borgo Panigale ist dies der siebte Titel in der Königsklasse insgesamt. Francesco Bagnaia beendete das Rennen auf dem vierzehnten Platz. Márquez behielt zu Beginn den dritten Platz und schob sich nach einem guten Kampf mit Quartararo zu Beginn der zweiten Runde auf den zweiten Platz vor. Vier Runden vor Schluss übernahm er nach dem Sturz seines Bruders Alex die Führung und konnte diese bis zur Zielflagge verteidigen. Bagnaia, der von Platz 21 gestartet war, kämpfte sich auf den vierzehnten Platz vor.

Beim Grand Prix am Sonntag belegte Marc Márquez am Ende des 24 Runden langen Monster Energy Grand Prix von Katalonien den zweiten Platz. Márquez übernahm zu Beginn die Führung, bevor er in der vierten Runde von Alex Márquez wieder überholt wurde. Marc blieb bis zu den letzten beiden Runden im Kampf um den Sieg, konnte seinen Bruder jedoch nicht überholen. Bagnaia hatte einen sensationellen Start und arbeitete sich bis zum Ende der zweiten Runde auf den neunten Platz vor. In der Schlussphase setzte sich Pecco gegen Marini durch und belegte den siebten Platz.

Nach dem fünfzehnten Grand Prix der Saison hat Marc Márquez nun 487 Punkte auf seinem Konto und baut seinen Vorsprung auf Alex Márquez auf 182 Punkte aus. Francesco Bagnaia liegt mit 250 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen auf dem dritten Platz. Das Ducati Lenovo Team führt weiterhin die Teamwertung mit 724 Punkten an, wobei Ducati bereits zum Konstrukteurs-Champion gekrönt wurde.

 

Marc Márquez

#93 Ducati Lenovo Team

 SAMSTAG  Zunächst einmal freue ich mich für Ducati und über den heute errungenen Konstrukteurs-Meistertitel, und natürlich bin ich auch glücklich über den Sprint-Sieg. Ich hatte heute ein gutes Gefühl, wodurch ich trotz dieser für mich nicht gerade bevorzugten Strecke mit den Spitzenreitern mithalten konnte. Unmittelbar nach Alex' Sturz wäre ich fast selbst genauso gelandet, da ich mich etwas entspannt hatte und in Kurve 7 eine Warnung bekam. Das passiert, wenn man seinen Fahrstil leicht verändert: Auch wenn wir zwei bis drei Zehntelsekunden langsamer sind, fahren wir immer noch am Limit. Der Bezugspunkt für morgen wird weiterhin Alex sein, da er im Moment noch etwas schneller zu sein scheint als ich.

 SONNTAG  An diesem Wochenende war Alex durchweg ein bis zwei Zehntel schneller als wir. Ich habe es dennoch geschafft, während des gesamten Rennens mit ihm mitzuhalten, bin dabei aber mit dem Vorderrad, das stark einknickte, einige Risiken eingegangen. Sieben Runden vor Schluss habe ich einen letzten Angriff versucht, bin aber in Kurve sieben und dann erneut in Kurve zehn zu weit nach außen gekommen. In diesem Moment habe ich erkannt, dass der zweite Platz das beste Ergebnis ist in diesem Rennen. Wir waren dennoch sehr nah am Sieg auf einer Strecke, auf der ich etwas mehr zu kämpfen hatte als sonst, daher bin ich zufrieden.

Francesco Bagnaia

#63 Ducati Lenovo Team

SAMSTAG  Wir arbeiten weiter und testen neue Lösungen. Das war eines der schwierigsten Wochenenden der Saison bisher auf einer Strecke, auf der ich letztes Jahr gewonnen habe und sehr schnell war, vor allem im Vergleich zum Balaton Park, einer neuen Strecke. Das Wichtigste ist, zusammenzuhalten und weiterzuarbeiten, um die richtige Richtung zu finden.

 SONNTAG  Das heutige Ergebnis war das bestmögliche. Wenn man bedenkt, dass ich von Platz 21 gestartet bin, war es schwer vorstellbar, dass ich besser als auf Platz 7 abschneiden würde. Hätte ich dieses Tempo bereits am Freitag oder Samstag gehabt, wäre ich heute vielleicht schneller gewesen. Aber so ist die Situation nun einmal, und wir müssen uns auf das nächste Rennen konzentrieren, in dem Wissen, dass wir es schaffen können, und wie gewohnt weiterarbeiten. Gestern haben wir einige Anpassungen am Motorrad vorgenommen, und ich habe mich beim Warm-up heute Morgen besser gefühlt, sodass ich am Ende Fünfter war. Auch im Rennen war das Gefühl besser. Jetzt müssen wir ruhig bleiben und abwarten, wie die nächsten Rennen verlaufen werden.

Luigi Dall’Igna

Ducati Corse General Manager

Ich bin sehr glücklich über den sechsten Konstrukteurs-Titel in Folge: Diese Zahlen beeindrucken mich jedes Jahr mehr und mehr. Marc hat ein unglaubliches Selbstvertrauen in sein Motorrad entwickelt, das nach jedem Rennen weiter gewachsen ist. Seit Beginn der Saison hat er außergewöhnliche Arbeit geleistet, mit nur wenigen Fehlern, und seine Meisterschaftsplatzierung spricht für sich. Ein weiterer Aspekt, der den Unterschied ausmacht, ist seine Herangehensweise: Er nimmt nie etwas als selbstverständlich hin und strebt in jeder Session und jedem Rennen nach Höchstleistungen. Was Pecco betrifft, werden wir von unserer Seite aus alles tun, um ihm zu helfen, das Gefühl für das Motorrad wiederzufinden, damit er wieder zu dem Champion werden kann, den wir kennen. Es liegt nicht in meiner Natur, das Handtuch zu werfen, und das Gleiche gilt für den Fahrer, das Team und Ducati. Wir glauben an ihn und er glaubt an uns: Das ist der Schlüssel, um eine Lösung zu finden.

QUALIFYING 2

1. Alex Márquez - Ducati

2. Fabio Quartararo - Yamaha

3. Marc Márquez - Ducati

DOWNLOAD

SPRINTRACE

1. Marc Márquez - Ducati

2. Fabio Quartararo - Yamaha

3. Fabio DiGiannantonio - Ducati

DOWNLOAD

RACE

1. Alex Márquez - Ducati

2. Marc Márquez - Ducati

3. Enea Bastianini - KTM

DOWNLOAD