Autódromo Termas de Río Hondo - Argentinien

Nur sechs Kilometer von der gleichnamigen Stadt entfernt, in der argentinischen Provinz Santiago del Estero, liegt die legendäre Rennstrecke Termas de Río Hondo. Gebaut auf einem 150 Hektar großen Gelände am Ufer des Frontdamms, wurde sie am 11. Mai 2008 im Rahmen des 6. Jahrestags der Turismo Carretera feierlich eröffnet. 2012 begann eine umfassende Sanierung, um die Strecke nicht nur zu modernisieren, sondern sie zur fortschrittlichsten, sichersten und spektakulärsten Rennstrecke Lateinamerikas zu machen.

STRECKENLÄNGE

4.810

STRECKENBREITE

16

KURVEN

5L / 9R

LÄNGSTE GERADE

1.076

FAHRTRICHTUNG

RE

HÖHENUNTERSCHIED

--

Das neue Layout beeindruckt mit 4.805 Metern Länge und einer optimierten Streckenführung. Besonders markant: die überarbeitete erste Kurve mit einer Neigung ins Streckeninnere, die für spannende Überholmanöver sorgt. Zwei neue Kurven erhöhen die technische Herausforderung, während die Gegengerade auf 1.070 Meter verkürzt wurde.

Mit einer Breite von 16 Metern, neun Rechts- und fünf Linkskurven sowie einer neuen, anspruchsvollen Steigungssektion, die in eine blinde Kurve übergeht, bietet die Strecke ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Eine Rennstrecke, auf der jeder Abschnitt höchste Präzision verlangt.

WUSSTET IHR, DASS...

...viele Rennstrecken in Argentinien auf flachem Terrain gebaut wurden, und sich im Gegensatz dazu Termas de Río Hondo durch natürliche Höhenunterschiede auszeichnet. Die leichte Steigung in der ersten Kurve und die blinde Kuppe vor der letzten großen Kurve machen das Layout besonders herausfordernd – ein Grund, warum viele Fahrer die Strecke als eine der technisch anspruchsvollsten in Südamerika bezeichnen.

...die Rennstrecke ursprünglich für Tourenwagenrennen wie die Turismo Carretera gebaut wurde. 2012 wurde sie speziell für die MotoGP modernisiert. Die Anpassungen wurden unter der Aufsicht von Jarno Zaffelli, einem der renommiertesten Streckenarchitekten, durchgeführt – mit dem Ziel, die Strecke für Motorradrennen noch spannender und sicherer zu machen.

...bei ihrer ursprünglichen Eröffnung die Gerade der Rennstrecke mit knapp 1.350 Metern die längste in ganz Südamerika war. Nach der Modernisierung 2012 wurde sie zwar um ca. 300 Meter verkürzt, dennoch bleibt sie eine der schnellsten Sektionen der Strecke, auf der Top-Geschwindigkeiten von über 340 km/h erreicht werden.

Central European Time (CET)