Automotodrom Brno - Tschechien
Das Automotodrom Brno, auch bekannt als Masaryk-Ring, benannt nach dem ersten Staatspräsidenten der Tschechoslowakei Tomáš Garrigue Masaryk, ist eine bekannte Motorsport-Rennstrecke am westlichen Stadtrand von Brünn, Tschechien. Diese Strecke wurde zwischen 1985 und 1987 im Waldgebiet Podkomorské lesy zwischen Ostrovačice und Žebětín neu errichtet, um den ursprünglichen 30 Kilometer langen Straßenrennkurs zu ersetzen. Seit seiner Eröffnung im Juni 1987 war das Automotodrom Brno Gastgeber für Internationale Motorsportveranstaltungen, darunter die MotoGP Superbike Weltmeisterschaft und die MotoGP, die 2025 wieder in Brünn zu Gast ist.

STRECKENLÄNGE 5.403 |
STRECKENBREITE 15 |
KURVEN 6L/8R |
LÄNGSTE GERADE 636 |
FAHRTRICHTUNG RE |
HÖHENUNTERSCHIED 74 |
Die 5400 Meter lange Strecke des Automotodroms Brno zählt zu den längeren Rennstrecken und bietet mit ihren 14 abwechslungsreichen Kurven ein aufregendes Fahrerlebnis. Die herausfordernde Topografie mit vielen Höhenunterschieden stellt hohe Anforderungen an die Fahrer und erfordert ein hohes Maß an Performance und Konzentration. Besonders erwähnenswert ist der „Horsepower Hill“, einer der bekanntesten und herausforderndsten Streckenabschnitte, der nach einer Rechtskurve mit einer Bodenwelle mit einer Steigung von 7,5% über 900 Meter bergauf zum höchsten Punkt der Strecke führt.
DETAILS - AUSSTATTUNG
Website: https://www.brno-circuit.com
Adresse: Masarykův okruh 201, 664 81 Ostrovačice, Czech Republic
Lage: am westlichen Stadtrand von ca. 15 Kilometer westlich vom Zentrum entfernt
Lärmeinschränkung: Nein
Boxen: 27 Boxen (27x15m - 105m²)
Tankstelle: Im Fahrerlager mit Tankwart
Restaurant: Im Fahrerlager - etwas teuer
WLAN: Ja
HOTEL - RESTAURANTS
https://www.gridhotel.cz/de/home-page(direkt an der Rennstrecke)
https://www.hotelvictory.cz/de/ (8 Kilometer entfernt)
https://www.hoteld1.cz/uvodni-stranka (5 Kilometer entfernt)