Autódromo Internacional do Algarve - Portugal

Die Rennstrecke Portimao, offiziell bekannt als Autodromo Internacional do Algarve, ist eine Rennstrecke in Portugal, die im Jahr 2008 eröffnet wurde. Die Strecke liegt in der Nähe der Stadt Portimao an der Algarve-Küste und ist ein beliebtes Ziel für Autorennen und andere Motorsportveranstaltungen. Die Strecke ist 4,6 Kilometer lang und verfügt über einige schnelle und herausfordernde Ecken sowie eine lange Gerade. Sie ist bekannt für ihr anspruchsvolles Layout und ihre atemberaubende Landschaft mit Blick auf das Meer und die umliegenden Berge.

STRECKENLÄNGE

4.590

STRECKENBREITE

18

KURVEN

6L / 9R

LÄNGSTE GERADE

970

FAHRTRICHTUNG

LI

HÖHENUNTERSCHIED

70

Der Autódromo Internacional do Algarve, besser bekannt als Portimão, zählt zu den spektakulärsten Rennstrecken im MotoGP- und WSBK-Kalender. Mit einer Länge von 4,59 km und 15 Kurven (9 Rechts- und 6 Linkskurven) bietet die Strecke eine extreme Höhenprofil-Variation, die sie zur „Achterbahn“ unter den Rennstrecken macht. Fahrer müssen sich auf steile Anstiege, Kuppen und schnelle Richtungswechsel einstellen. Besonders die schnelle Bergab-Passage in Kurve 9 stellt eine echte Herausforderung dar. Auch die berühmte letzte Kurve, die auf die lange Start-Ziel-Geraden führt, erfordert Mut und perfekte Fahrzeugkontrolle, um mit maximalem Speed herauszubeschleunigen. Die Strecke verlangt nicht nur physische Kraft, sondern auch präzise Linienwahl, da das unebene Layout und die teils blinde Kurvenführung Fehler schnell bestrafen.

WUSSTET IHR, DASS...

...die Strecke von dem renommierten deutschen Architekturbüro Tilke entworfen wurde, das auch andere berühmte Rennstrecken wie den Shanghai International Circuit und den Yas Marina Circuit in Abu Dhabi entworfen hat.

...die Rennstrecke Portimão auch für ihre hervorragenden Einrichtungen bekannt ist, darunter modernste Boxen, eine große Tribüne mit Platz für Zehntausende von Zuschauern, eine VIP-Lounge, ein medizinisches Zentrum und ein Simulatorzentrum für professionelle Rennfahrer und Rennsportteams.

...die Rennstrecke einen Höhenunterschied von fast 70 Metern zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Strecke hat, was sie zu einer der anspruchsvollsten und aufregendsten Strecken der Welt macht.

Central European Time (CET)