DIE KRAFT DER GEGENSÄTZE
Lang, niedrig, muskulös mit modernen Formen, aber vor allem sexy. So müssen sich die Designer von Ducati die XDiavel vorgestellt haben, als sie sich an die ersten Entwürfe machten. Ein Motorrad, das Stil und Spitzentechnologie vereint, dass das Konzept der Cruiser in die Moderne überträgt und einen echten „Technocruiser” verkörpert. Breiter Lenker und nach vorn verlegte Fußrasten. Die Räder gleiten über die Straße, begleitet von dem für einen Cruiser typischen Gefühl der Kontrolle und des Komforts. Aber wenn der Moment gekommen ist, in die Kurve zu fahren, überrascht sie.
dark-stealth
€ 25.995,00
CO2: 129 g/km | NoVA: 19% ***
102 dB(A) Nahfeldpegel
Features

EURO 5
Mehr Performance bei niedrigeren Emissionen
Die Einhaltung der ab 01.01.2021 gültigen Euro 5 Limits mit wesentlich niedrigeren Grenzwerten bei HC (von 170 auf 100) und NOx (von 90 auf 60) wie auch die Einführung eines Grenzwerts für Partikel waren eine enorme Herausforderung für alle Hersteller. Ducati gelang es aber diese Werte zu erfüllen und dabei die Leistung um satte 8 PS auf 160 PS zu erhöhen. Auch das Drehmoment konnte auf 127 Nm erhöht werden.

DESIGN
Dark in bester Ducati Tradition!
Dark - eine Tradition die bei Ducati mit der Monster 600 begann. Es bedeutet das schwarz-matt die dominante Farbe ist. So zeigt sich die XDiavel Dark eben in schwarz-matt mit schwarz eloxierten seitlichen Rahmenplatten und Kühlerabdeckungen, einem schwarzer Rahmen und Felgen in schwarz-matt.

LEISTUNG & DREHMOMENT
Sportlich und sanft zugleich!
Der Motor ist mit seiner beeindruckenden Leistung von 160 PS durch und durch ein Ducati Motor. Leistung ist aber bekanntlich nicht alles, auch das Drehmoment muss stimmen – 127 Newtonmeter bei 5000 Touren machen ihm zur perfekten Antriebseinheit für einen Cruiser. Schon bei 2.100 U/min sorgen über 100 Newtonmeter für ausreichend Druck am Hinterrad.

FAHRZEUGGEWICHT
Ein entscheidender Faktor!
Leistung ist erfreulich, Drehmoment ist wichtig, doch geringes Fahrzeuggewicht ist der entscheidende Faktor für Fahrspaß und Sicherheit. Aluminium kostet mehr als Stahl und Vakuraldruckguss ist das aufwendigste Gussverfahren - doch Ducati scheut keine Kosten um die leichtesten Motorräder zu bauen. Einfach Probefahren, man spürt den Unterschied.

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter Materialien ist ein Ventilservice nur mehr alle 30.000 Kilometer erforderlich. Damit können die Ducatis jedem Servicekostenvergleich locker Stand halten.

BENZINVERBRAUCH
Rekordverdächtig dank DVT-Technologie!
Dank DVT-Technologie liefert dieser Motor maximale Leistung über den kompletten Drehzahlbereich und sattes Drehmoment schon bei niedrigsten Drehzahlen, aber auch einen geschmeidigen Motorlauf. Es hat sich also „ausgeruckelt“ - und das Ganze bei einem rekordverdächtigen Benzinverbrauch von 5,5 Liter auf 100 Km (Werksangabe)!

SITZBANK & SITZHÖHE
Mehr Komfort, niedriger, höher - alles ist möglich!
Neben der Originalsitzbank mit einer Sitzhöhe von 755 mm wird als Original Zubehör auch eine um 10 mm niedrigere (96880271A), eine um 20 mm höhere (96880261A) und eine exklusive aus speziellen Materialien gefertigte Sitzbank mit unveränderter Sitzhöhe (96880281A) angeboten.

RIDING MODES
Ein Knopfdruck ändert alles!
SPORT, TOURING oder URBAN - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, Intensität der Traktionskontrolle (DTC), Funktionsweise des Kurven-ABS Systems und auch das Layout des Dashboards. Umschalten ist natürlich auch während der Fahrt jederzeit möglich! Grundeinstellungen können individuell angepasst werden.

IMU SYSTEM
Inertial Measurement Unit, Hightech von Bosch!
Die Bosch IMU-Sensoreinheit misst die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung (aY) sowie Vertikalbeschleunigung (aZ) des Motorrads und stellt diese Daten für die Steuerung von Fahrassistenzsytemen wie ABS und Traktionskontrolle zur Verfügung.

DUCATI SAFETY PACK (DSP)
Mehr Sicherheit für Fahrer und Beifahrer!
Bei der Entwicklung wurde nicht nur auf eine Top Leistung Wert gelegt, sondern auch darauf, dass Fahrer und Passagiere ein hohes Maß an Sicherheit genießen. Erreicht wurde dieses Ziel mit dem Ducati Safety Pack (DSP), das sich aus dem Bosch ABS-System in Kombination mit der Ducati Traction Control (DTC) zusammensetzt.

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann das System auch in Schräglage die Bremswirkung blitzschnell so regeln, dass ein Blockieren der Räder sicher verhindert wird. Folgende Einstellungen können über das Riding-Mode System aktiviert werden: Level 1 (nur vorne), Level 2 (vorne und hinten) und Level 3 (vorne mit Anti-Lift Funktion).

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels Servomotoren geöffnet. Diese gehorchen einem ultraschnellen elektronischen Interface, das je nach gewähltem Riding Mode, Gasgriff-Stellung und voreingestellter Leistungscharakteristik die Drosselklappen steuert und so für eine optimale Leistungsentfaltung sorgt.

DUCATI TRACTION CONTROL (DTC)
Perfekte Hinterradkontrolle dank MotoGP!
Ohne Traktionskontrolle wäre heute ein MotoGP Bike nahezu unfahrbar. Daher arbeiten heute bei Ducati Corse die besten Techniker daran, dieses System zu perfektionieren. Genau dieses Know-How ist auch in den Serienbikes von Ducati zu finden. Die Traktionskontrolle, die wie ein Filter zwischen rechter Hand und Hinterrad wirkt, erkennt und kontrolliert ein durchdrehendes Rad in Millisekunden und regelt entsprechend die Leistung, abhängig vom eingestellten Level (8-Stufen einstellbar).

DUCATI CRUISE CONTROL
Entspannt on Tour!
Die Diavel und XDiavel Modellreihe ist standardmäßig mit der Ducati Cruise Control (DCC), mit anderen Worten mit einem Tempomaten, ausgestattet. So werden lange Autobahnfahrten entspannter und komfortabler. Auf der linken Schaltereinheit wird einfach die Geschwindigkeit festgelegt, geändert oder nach Deaktivierung wieder auf den letzten Wert aktiviert. Werden Bremse oder Kupplung betätigt, schaltet sich der Tempomat wieder aus.

MULTIMEDIA SYSTEM
Das Dashboard wird zum Smartphone!
Aufsteigen, Smartphone über das Bluetooth Modul verbinden (bei XDiavel S, Black Star und Nera im Lieferumfang enthalten, für XDiavel als Zubehör erhältlich) und schon können die wesentlichen Multimediafunktionen über die Schaltereinheit gesteuert werden. Auf dem Dashboard werden Musiktitel, das Symbol für eine neue SMS oder der Name des Anrufers angezeigt. Anrufe und Musik werden an die Headsets von Fahrer und Beifahrer übertragen.

DUCATI POWER LAUNCH (DPL)
Der perfekte Start mit maximaler Sicherheit!
Dieses in drei Stufen einstellbare System garantiert blitzschnelle Starts und erlaubt es dem Fahrer, sich nur auf das Auskuppeln zu konzentrieren. Einmal mittels DPL Taste auf der rechen Schaltereinheit aktiviert, genügt es, den ersten Gang einzulegen, das Gas voll zu öffnen und auszukuppeln: Das DPL-System hält das Motorrad in der ersten Phase des Starts, während der Fahrer die Kupplung loslässt, stabil. In der zweiten Phase, wenn die Kupplung vollständig losgelassen wurde, steuert das DPL das abgegebene Drehmoment um die maximal mögliche Beschleunigung zu gewährleisten. Für seinen Betrieb nutzt das System die Ducati Wheelie Control und hält die Traktionskontrolle stets aktiv, um in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Das System wird automatisch bei Überschreiten von 120 Km/h oder beim Einlegen des dritten Gangs deaktiviert. Um die Kupplung zu schonen, erlaubt das System nur eine begrenzte Anzahl von aufeinanderfolgenden Starts. Dannach muss das Motorrad wieder normal benutzt werden.

HANDS-FREE-SYSTEM
Zündschlüssel anstecken war gestern!
Losfahren, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen! Es genügt, den elektronischen Schlüssel in der Tasche zu haben und sich dem Motorrad zu nähern. Bei einer Entfernung von ca. 1,5 Meter, erkennt das Motorrad den Schlüssel per Funk und lässt sich aktivieren. Mechanisch kommt er nur mehr bei Tankdeckel und Sitzbank zum Einsatz. Ach ja, ein Backup System ermöglicht die Inbetriebnahme mittels Code, selbst wenn der Schlüssel verloren gehen sollte!

LENKERSPERRE
Aktivieren per Knopfdruck
Simpel, einfach nach links oder rechts einschlagen und den Knopf „Lenkersperre“ drücken. Ein massiver Stahlbolzen fixiert die Lenkerposition und erschwert so Dieben das Wegschieben des Fahrzeugs.

TFT-DASHBOARD
Informativ, übersichtlich und gestochen scharf!
Das Dashboard der XDiavel besteht aus einem TFT-Bildschirm mit einem getrennten Warnlicht-Modul über dem Lenker positioniert. Das Dashboard verfügt über vier verschiedene Anzeigemodi. Neben den klassichen Track, Full und City Display Layouts - abhängig vom gewählten Riding Mode - verfügt die XDiavel auch über eine auf das wesentliche reduzierte "Minimum-Must-Have" Anzeige.

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken deaktiviert werden, spätestens aber nach 120 Minuten - um zu verhindern, dass die Batterie entleert wird.

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung, kein Problem. Einfach anstecken, aktivieren und schon wird Dieben das Leben schwer gemacht oder eben für warme Hände gesorgt.

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie auch im Winter in Topform und es verlängert auch noch ihre Lebensdauer.

MOTOR
DVT-Technologie: Sanft und doch kräftig!
Die XDiavel ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen und weit entfernten Welten. Auf der einen Seite der entspannte Charakter eines Cruisers und auf der anderen Seite das sportliche Fahren und die atemberaubende Performance einer Ducati. Der perfekte Ausdruck dieser Mischung ist die Charakteristik des Testastretta DVT 1262 Motors, der in Verbindung mit dem Riemenantrieb eine sanfte Leistungsentfaltung bei niedrigen Drehzahlen und sehr viel Power bei hohen Drehzahlen bereitstellt. Der Testastretta DVT 1262, der gut sichtbar den Mittelpunkt des Motorrads bildet, liefert in der Euro-5-Konfiguration eine maximale Leistung von 160 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 127 Nm bei 5.000 U/min.

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das Ventil öffnet und ein anderer es wieder schließt. In einer Ducati gibt es die altmodische Spiralfeder, die das Ventil schließt, schon lange nicht mehr. Die Vorteile sind unbestritten: Höchste Präzision und geringer Drehwiederstand sorgen für maximale Leistung bei gleichzeitig geringem Benzinverbrauch.

DUCATI VARIABLE TIMING
Keine Kompromisse erforderlich!
Scharfe Steuerzeiten für maximale Performance oder moderate für reduzierten Verbrauch und sanftes Ansprechverhalten? Bis dato musste man sich entscheiden oder einen Kompromiss akzeptieren. Der Ducati Testatstretta-DVT-Motor kann beides ohne Kompromisse. Das DVT-System (Ducati Variable Timing) stellt durch die Verdrehung der Nockenwelle die für die Anforderung beste Steuerzeit ein. So arbeitet der Motor immer mit der optimalen Ventilüberschneidung sanft, sparsam und mit ordentlich Power.

KUPPLUNG
Anti-Hopping-Funktion und Servo-Technologie!
Beim harten Anbremsen und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten kann der unerwünschte Effekt des Hinterradstempelns auftreten. Eine spezielle Kupplungsdruckplatte reduziert in diesem Fall den Kraftschluss, verhindert das Rückwirken der Motorbremse auf das Hinterrad und somit auch das „Hüpfen“ (Englisch: Hopping) und Stempeln des Hinterrads. Die erforderliche Betätigungskraft wird durch die Servo-Technologie deutlich reduziert. Ein echtes Plus an Sicherheit und Fahrkomfort.

RAHMEN
Stahl ist leichter als Aluminium!
Das klingt wie ein Paradoxon. Aber perfekt angeordnete dünnwandige Rohre aus Stahl gewährleisten ein Höchstmaß an Stabilität und Steifheit bei geringstem Gewicht. Jeder Ducati Rahmen ist ein Kunstwerk, leicht und stabil, mit dem Know-How aus Jahrzehnten des Rahmenbaus und zahlreichen Weltmeistertiteln.

SCHRÄGLAGENFREIHEIT
Keine Angst, es geht noch mehr!
Dieser Fahrzeugklasse haftet ja der Nimbus an, dass man rasch aufsetzt und dass es dadurch auch gleich einmal brenzlig wird. Nicht aber bei Diavel und XDiavel. Wer bei 40° Schräglagenfreiheit - was dem Wert einer Ducati Monster entspricht - angekommen ist, ist wirklich ganz schön schräg unterwegs.

GABEL
Selbstverständlich voll einstellbar!
Die in der Diavel und XDiavel verbaute 50 mm Marzocchi Gabel ist voll einstellbar. Druckstufe und Federvorspannung können beim linken und Zugstufe beim rechten Gabelrohr den Erfordernissen angepasst werden.

GABELBRÜCKE
Die Gabel fest im Griff!
Die Gabelbrücken sind kritische Teile eines jeden Fahrwerkskonzepts: Wenn die Brücken nicht passen, hilft die beste Gabel nichts. Bei der XDiavel sorgen geschmiedete Gabelbrücken für eine eisenharte Verbindung der Gabel mit dem Lenkkopf. Gleichzeitig erlaubt die 3fach-Klemmung, mit reduzierten Anzugsmomenten der Klemmschrauben zu arbeiten.

FEDERBEIN
Einstellbar mit Remote Control!
Das elegant im Fahrwerk liegend verbaute Sachs Federbein ist in Zugstufe und Federvorspannung einstellbar und mit einer Remote Control Einheit bestückt. Daher kann das Federbein per Handrad schnell und einfach ohne Werkzeug auf die unterschiedlichen Beladungszustände eingestellt werden (Fahrergewicht/Beifahrer/Gepäck).

LENKER
Mitgedacht, klug gemacht!
Bereits bei der Entwicklung des Fahrzeuges wurde die Montage von unterschiedlichen Lenkern berücksichtigt. So wurden die Bowdenzüge und Kabel darauf ausgelegt, den im Original Zubehör erhältlichen niedrigeren Lenker (-25 mm) oder den höheren (+25 mm) ohne großen Aufwand verbauen zu können.

SCHWINGE
Ducatis Meisterschwingen!
In bester Ducati-Tradition kommen extrem verwindungssteife Einarmschwingen zum Einsatz. Einerseits ist diese Schwinge ein ästhetisches Meisterstück, andererseits ermöglicht diese einen kinderleichten Reifenwechsel. Die Aluminium-Schwinge der XDiavel wurde durch einen Gitterrohraufsatz verstärkt. Ein abnehmbares Element ermöglicht den unkomplizierten Tausch des Antriebsriemens.

FELGEN
Unglaubliche 8-Zoll, State of the Art!
Felgen müssen robust und gleichzeitig leicht sein, möglichst wenig Material ganz außen, um ein geringes Trägheitsmoment zu haben. Die mächtige 8-Zoll-Felge der XDiavel ist ebenso leicht wie breit. Das Ergebnis: Leichtere Felgen und ein dadurch reduzierter gyroskopischer Effekt bringt ein Plus an Fahrdynamik und wirkt sich positiv auf die Brems-Performance aus. Zusätzlich reduziert sich das Aufstellmoment bei Bremsmanövern in Schräglage.

REIFEN
Keine Gummis von der Stange!
Ein weiteres charakteristisches Element der Diavel Modellreihe ist der massive 240/45 Hinterreifen, der trotz seiner Breite durch Agilität und Einlenkfreude glänzt. Er wurde von Pirelli speziell für die XDiavel und Diavel Modelle entwickelt. Seine Karkassenform entspricht der eines klassischen Sportreifens, nur eben etwas breiter. Kurzum ergibt dies das Handling und den Grip eines Sportlers mit der Optik eines Power Cruisers.

BREMSANLAGE
Hightech für das Muscle Bike!
In Sachen Leistungsgewicht fegt die Diavel alle direkten Konkurrenten locker vom Markt. In Sachen Fahrperformance erst recht. Da ist es völlig logisch, dass im sportlich vollwertigen Ducati-Fahrwerk auch potente Brembo-Monoblocks in Verbindung mit 320er Scheiben zum Einsatz kommen. Wer seine Muskeln spielen lässt, muss auch verlässlich ankern können.

KRAFTÜBERTRAGUNG
Die Vorteile des Zahnriemens!
Die Übertragung der enormen Kräfte des DVT 1262 Motors war für die Entwicklungsingenieure eine echte Herausforderung. Es war klar, dass der Zahnriemen ein Muss in der Cruiser Welt ist, bietet er doch einige Vorteile. Das Ergebnis lässt sich sehen: Mehr Laufruhe, Sauberkeit, reduzierter Wartungsaufwand, weiche Gasannahme, hohe Laufleistung bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit.

KENNZEICHENMONTAGE
Schwingenfest, das betont die Linie!
Die schwingenfeste Kennzeichenmontage hilft, das kurze und freistehende Heck perfekt zur Geltung zu bringen. Hinter der mächtigen 240er-Walze wirkt sogar das für unseren Geschmack viel zu große Kennzeichen unauffällig.

FUSSRASTEN
Einfach die Position nach Wunsch anpassen!
Die Fußrasten können in drei verschiedenen Positionen eingestellt werden (+/- 22.5 mm zur Standardposition). Zusätzlich gibt es für diejenigen die eine sportlichere Sitzposition bevorzugen, auch eine komplette Ducati Performance Fußrastenanlage mit einer Positionierung ähnlich zu der der Diavel 1200 (96280411A).

ERGONOMIE
Ein Motorrad nach Maß!
Der Sitz muss niedrig und die Fußrasten müssen vorne sein und schließlich sollte die Ergonomie modular einstellbar sein, um sich auf den Fahrer anpassen zu können, wie ein Maßanzug, der perfekt am Körper sitzt. Bei der XDiavel sind 60 verschiedene ergonomische Konfigurationen - dank einstellbarer Fußrasten, unterschiedlicher Lenker und Sitzbänke für den Fahrer - möglich.

MULTIFUNKTIONSSCHALTER
Neu gestaltet und hinterleuchtet!
Über die Schaltereinheiten werden alle Funktionen des Bordcomputers, Riding-Mode Systems, Ducati Multi Media Systems und sogar des Tempomats gesteuert. Umso wichtiger war die logische und ergonomisch perfekte Anordnung. Auch bei Nacht sind die Schalter dank Hintergrundbeleuchtung gut zuordenbar.

BELEUCHTUNG
Vereint Design, Technik und Sicherheit!
LED-Leuchtmittel bei Rücklicht, Bremslicht, Standlicht und Blinker sind ja schon fast selbstverständlich. Aber bei der XDiavel kommt auch ein Full-LED-Haupt-Scheinwerfer mit gewaltiger Lichtleistung zum Einsatz – unverzichtbar, wenn die Tour einmal etwas länger dauert. Das nur im XDiavel S, Black Star und Nera Scheinwerfer integrierte Day-Time-Running Light, ein LED Tagfahrlicht verleiht dem Motorrad ein unverkennbares Aussehen und sorgt dank besserer Sichtbarkeit für mehr Sicherheit.
DAS IST NEU

EURO 5
Mehr Performance bei niedrigeren Emissionen
Die Einhaltung der ab 01.01.2021 gültigen Euro 5 Limits mit wesentlich niedrigeren Grenzwerten bei HC (von 170 auf 100) und NOx (von 90 auf 60) wie auch die Einführung eines…

DESIGN
Dark in bester Ducati Tradition!
Dark - eine Tradition die bei Ducati mit der Monster 600 begann. Es bedeutet das schwarz-matt die dominante Farbe ist. So zeigt sich die XDiavel Dark eben in schwarz-matt mit…

KOMFORT
Original Rückenlehne als Zubehör erhältlich
Die Rückenlehne und der Komfortsitz finden sich im Ducati Original Zubehör Programm. Ein durchaus sinnenhaftes Investment wenn man gerne zu Zweit auf Reisen geht.
DER DUCATI FAKTOR

LEISTUNG & DREHMOMENT
Sportlich und sanft zugleich!
Der Motor ist mit seiner beeindruckenden Leistung von 160 PS durch und durch ein Ducati Motor. Leistung ist aber bekanntlich nicht alles, auch das Drehmoment muss stimmen – 127…

FAHRZEUGGEWICHT
Ein entscheidender Faktor!
Leistung ist erfreulich, Drehmoment ist wichtig, doch geringes Fahrzeuggewicht ist der entscheidende Faktor für Fahrspaß und Sicherheit. Aluminium kostet mehr als Stahl und…

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter…

BENZINVERBRAUCH
Rekordverdächtig dank DVT-Technologie!
Dank DVT-Technologie liefert dieser Motor maximale Leistung über den kompletten Drehzahlbereich und sattes Drehmoment schon bei niedrigsten Drehzahlen, aber auch einen…

SITZBANK & SITZHÖHE
Mehr Komfort, niedriger, höher - alles ist möglich!
Neben der Originalsitzbank mit einer Sitzhöhe von 755 mm wird als Original Zubehör auch eine um 10 mm niedrigere (96880271A), eine um 20 mm höhere (96880261A) und eine exklusive…
ELEKTRONIK

RIDING MODES
Ein Knopfdruck ändert alles!
SPORT, TOURING oder URBAN - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, Intensität der Traktionskontrolle (DTC), Funktionsweise des Kurven-ABS Systems…

IMU SYSTEM
Inertial Measurement Unit, Hightech von Bosch!
Die Bosch IMU-Sensoreinheit misst die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung (aY) sowie Vertikalbeschleunigung (aZ) des Motorrads und stellt…

DUCATI SAFETY PACK (DSP)
Mehr Sicherheit für Fahrer und Beifahrer!
Bei der Entwicklung wurde nicht nur auf eine Top Leistung Wert gelegt, sondern auch darauf, dass Fahrer und Passagiere ein hohes Maß an Sicherheit genießen. Erreicht wurde dieses…

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann…

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels…

DUCATI TRACTION CONTROL (DTC)
Perfekte Hinterradkontrolle dank MotoGP!
Ohne Traktionskontrolle wäre heute ein MotoGP Bike nahezu unfahrbar. Daher arbeiten heute bei Ducati Corse die besten Techniker daran, dieses System zu perfektionieren. Genau…

DUCATI CRUISE CONTROL
Entspannt on Tour!
Die Diavel und XDiavel Modellreihe ist standardmäßig mit der Ducati Cruise Control (DCC), mit anderen Worten mit einem Tempomaten, ausgestattet. So werden lange Autobahnfahrten…

MULTIMEDIA SYSTEM
Das Dashboard wird zum Smartphone!
Aufsteigen, Smartphone über das Bluetooth Modul verbinden (bei XDiavel S, Black Star und Nera im Lieferumfang enthalten, für XDiavel als Zubehör erhältlich) und schon können die…

DUCATI POWER LAUNCH (DPL)
Der perfekte Start mit maximaler Sicherheit!
Dieses in drei Stufen einstellbare System garantiert blitzschnelle Starts und erlaubt es dem Fahrer, sich nur auf das Auskuppeln zu konzentrieren. Einmal mittels DPL Taste auf der…

HANDS-FREE-SYSTEM
Zündschlüssel anstecken war gestern!
Losfahren, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen! Es genügt, den elektronischen Schlüssel in der Tasche zu haben und sich dem Motorrad zu nähern. Bei einer Entfernung von ca.…

LENKERSPERRE
Aktivieren per Knopfdruck
Simpel, einfach nach links oder rechts einschlagen und den Knopf „Lenkersperre“ drücken. Ein massiver Stahlbolzen fixiert die Lenkerposition und erschwert so Dieben das Wegschieben…

TFT-DASHBOARD
Informativ, übersichtlich und gestochen scharf!
Das Dashboard der XDiavel besteht aus einem TFT-Bildschirm mit einem getrennten Warnlicht-Modul über dem Lenker positioniert. Das Dashboard verfügt über vier verschiedene…

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken…

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung,…

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie…
MOTOR

MOTOR
DVT-Technologie: Sanft und doch kräftig!
Die XDiavel ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen und weit entfernten Welten. Auf der einen Seite der entspannte Charakter eines Cruisers und…

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das…

DUCATI VARIABLE TIMING
Keine Kompromisse erforderlich!
Scharfe Steuerzeiten für maximale Performance oder moderate für reduzierten Verbrauch und sanftes Ansprechverhalten? Bis dato musste man sich entscheiden oder einen Kompromiss…

KUPPLUNG
Anti-Hopping-Funktion und Servo-Technologie!
Beim harten Anbremsen und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten kann der unerwünschte Effekt des Hinterradstempelns auftreten. Eine spezielle Kupplungsdruckplatte reduziert in…
FAHRWERK - BREMSE

RAHMEN
Stahl ist leichter als Aluminium!
Das klingt wie ein Paradoxon. Aber perfekt angeordnete dünnwandige Rohre aus Stahl gewährleisten ein Höchstmaß an Stabilität und Steifheit bei geringstem Gewicht. Jeder Ducati…

SCHRÄGLAGENFREIHEIT
Keine Angst, es geht noch mehr!
Dieser Fahrzeugklasse haftet ja der Nimbus an, dass man rasch aufsetzt und dass es dadurch auch gleich einmal brenzlig wird. Nicht aber bei Diavel und XDiavel. Wer bei 40°…

GABEL
Selbstverständlich voll einstellbar!
Die in der Diavel und XDiavel verbaute 50 mm Marzocchi Gabel ist voll einstellbar. Druckstufe und Federvorspannung können beim linken und Zugstufe beim rechten Gabelrohr den…

GABELBRÜCKE
Die Gabel fest im Griff!
Die Gabelbrücken sind kritische Teile eines jeden Fahrwerkskonzepts: Wenn die Brücken nicht passen, hilft die beste Gabel nichts. Bei der XDiavel sorgen geschmiedete Gabelbrücken…

FEDERBEIN
Einstellbar mit Remote Control!
Das elegant im Fahrwerk liegend verbaute Sachs Federbein ist in Zugstufe und Federvorspannung einstellbar und mit einer Remote Control Einheit bestückt. Daher kann das Federbein…

LENKER
Mitgedacht, klug gemacht!
Bereits bei der Entwicklung des Fahrzeuges wurde die Montage von unterschiedlichen Lenkern berücksichtigt. So wurden die Bowdenzüge und Kabel darauf ausgelegt, den im Original…

SCHWINGE
Ducatis Meisterschwingen!
In bester Ducati-Tradition kommen extrem verwindungssteife Einarmschwingen zum Einsatz. Einerseits ist diese Schwinge ein ästhetisches Meisterstück, andererseits ermöglicht diese…

FELGEN
Unglaubliche 8-Zoll, State of the Art!
Felgen müssen robust und gleichzeitig leicht sein, möglichst wenig Material ganz außen, um ein geringes Trägheitsmoment zu haben. Die mächtige 8-Zoll-Felge der XDiavel ist ebenso…

REIFEN
Keine Gummis von der Stange!
Ein weiteres charakteristisches Element der Diavel Modellreihe ist der massive 240/45 Hinterreifen, der trotz seiner Breite durch Agilität und Einlenkfreude glänzt. Er wurde von…

BREMSANLAGE
Hightech für das Muscle Bike!
In Sachen Leistungsgewicht fegt die Diavel alle direkten Konkurrenten locker vom Markt. In Sachen Fahrperformance erst recht. Da ist es völlig logisch, dass im sportlich…
AUSSTATTUNG

KRAFTÜBERTRAGUNG
Die Vorteile des Zahnriemens!
Die Übertragung der enormen Kräfte des DVT 1262 Motors war für die Entwicklungsingenieure eine echte Herausforderung. Es war klar, dass der Zahnriemen ein Muss in der Cruiser Welt…

KENNZEICHENMONTAGE
Schwingenfest, das betont die Linie!
Die schwingenfeste Kennzeichenmontage hilft, das kurze und freistehende Heck perfekt zur Geltung zu bringen. Hinter der mächtigen 240er-Walze wirkt sogar das für unseren Geschmack…

FUSSRASTEN
Einfach die Position nach Wunsch anpassen!
Die Fußrasten können in drei verschiedenen Positionen eingestellt werden (+/- 22.5 mm zur Standardposition). Zusätzlich gibt es für diejenigen die eine sportlichere Sitzposition…

ERGONOMIE
Ein Motorrad nach Maß!
Der Sitz muss niedrig und die Fußrasten müssen vorne sein und schließlich sollte die Ergonomie modular einstellbar sein, um sich auf den Fahrer anpassen zu können, wie ein…

MULTIFUNKTIONSSCHALTER
Neu gestaltet und hinterleuchtet!
Über die Schaltereinheiten werden alle Funktionen des Bordcomputers, Riding-Mode Systems, Ducati Multi Media Systems und sogar des Tempomats gesteuert. Umso wichtiger war die…

BELEUCHTUNG
Vereint Design, Technik und Sicherheit!
LED-Leuchtmittel bei Rücklicht, Bremslicht, Standlicht und Blinker sind ja schon fast selbstverständlich. Aber bei der XDiavel kommt auch ein Full-LED-Haupt-Scheinwerfer mit…
Technische Daten
Informationen
[*] Leistung - Drehmoment
Die angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte entsprechen den homologierten und in den Zulassungsdokumenten angeführten Daten und wurden auf einen Motorprüfstand (ausgebauter Motor, fix mit dem Prüfstand verbunden) nach den Regularien der Fahrzeughomologation gemäß EU-Richtlinie ermittelt.
[**] Gewicht Fahrfertig
Die Masse eines Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand wird bestimmt durch die Messung der Masse des unbeladenen Fahrzeugs, das für den normalen Betrieb bereit ist, und umfasst die Masse der Flüssigkeiten, der Standardausrüstung (Zubehör wie Koffersysteme bleiben hier unberücksichtigt) gemäß den Spezifikationen des Herstellers, des „Kraftstoffs“ in den Kraftstoffbehältern, die zu mindestens 90% ihres Fassungsvermögens gefüllt sind.
[***] Berechnung der Normverbrauchsabgabe
Seit 01.01.2020 muss die NoVA gemäß StRefG 2020, Artikel 12, § 6 Abs. 1 auf Basis des CO2 Wertes ermittelt werden. Dazu sind aktuell folgende Formeln anzuwenden: NOVA in %: CO2 in g/km minus 55 dividiert durch 4 (gerundet auf vollen Prozentsatz, maximal 30%) NOVA Aufschlag: Euro 20,00 für jeden g/km über 150 g/km CO2 NOVA bis 125ccm: Für Fahrzeuge mit nicht mehr als 125ccm beträgt der Steuersatz 0%
Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise inkl. 20% Mehrwertsteuer und Normverbrauchsabgabe. Änderungen in Preis, Technik und Ausstattung vorbehalten.
Motorleistung: 160 PS / 118 kW bei 9.500 U/Min
Drehmoment: 127 Nm bei 5000 U/min
CO2-Emissionen: 129 g/km, Verbrauch: 5,5 l/100 km
Abgasnorm: Euro 5, 102 dBA Nahfeldpegel



2 Zylinder 4-Takt-DOHC-DVT-Dual-Spark-Einspritzmotor (Ducati-Variable-Timing-System)
1.262 ccm - 106,0 mm Bohrung - 71,5 mm Hub
6-Gang-Getriebe
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
30.000 km Ventilserviceintervall, 24 Monate Garantie



MOTOR

GARANTIE - SERVICE
24 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung
Serviceintervalle: 1.000 - 30.000 und alle weiteren 30.000 Km (Ölwechsel alle 15.000 Km)
GETRIEBE
6-Gang-Getriebe
Primärübersetzung 61/33 (1,85), Sekundär 80/28 (2,86)
1. Gang 37/15 (2,47), 2. Gang 30/17 (1,76), 3. Gang 27/20 (1,35)
4. Gang 24/22 (1,09), 5. Gang 23/24 (0,96), 6. Gang 22/25 (0,88)
Übersetzungsverhältnis gesamt: 4,65
KRAFTSTOFFSYSTEM
Stahltank, 18,0 Liter Tankvolumen
Benzineinspritzung, 56 mm ovaler Drosselklappenkörper (equivalent), eine Einspritzdüse pro Zylinder, Full-Ride-By-Wire Technologie
MOTOR
2 Zylinder 4-Takt-DOHC-DVT-Dual-Spark-Einspritzmotor
mit Ducati-Variable-Timing-System
Wasserkühlung, Zylinderanordnung “L” 90°
1.262 ccm - 106,0 mm Bohrung - 71,5 mm Hub
Verdichtung 13,0:1 (±0,5)
KRAFTÜBERTRAGUNG
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
Zahnriemenantrieb
VENTILSTEUERUNG
4 Ventile, 4-Ventil-DOHC-Desmodromik (Zahnriemen)
11,8 mm Ventilhub Einlass - 10,8 mm Auslass
43,5 mm Ventildurchmesser Einlass - 35,5 mm Auslass
Einlass öffent 22° v.o.T., schließt 84° n.u.T.
Auslass öffnet 80° v.u.T., schließt 15° n.o.T.
Stahl-Gitterrohrrahmen
50 mm Marzocchi Up-Side-Down-Gabel, 120 mm Federweg
Sachs Mono-Federbein, 110 mm Federweg
14-Speichen-Leichtmetallfelgen



FAHRWERK

FEDERUNG HINTEN
Progressives Sachs Mono-Federbein mit externem Ausgleichsbehälter, einstellbar in Zugstufe und Vorspannung, 110 mm Federweg
RÄDER - REIFEN
14-Speichen-Leichtmetallfelge - 3,50 x 17 / 8,00 x 17
Bereifung: 120/70-ZR17 / 240/45-ZR17
FEDERUNG VORNE
Hydraulische Marzocchi USD-Gabel, einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung, 50 mm Standrohrdurchmesser, 120 mm Federweg
FAHRWERK
Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen (ALS 450), Aluminium-Einarmschwinge mit Gitterrohr-Aufsatz
Bosch Kurven-ABS-System (Funktionsweise einstellbar)
Hydraulische 320 mm Zweischeibenbremsanlage,
Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M4.32 (V)
Hydraulische 265 mm Einscheibenbremsanlage,
Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32 (H)



BREMSEN

BREMSE VORNE
Hydraulische Zweischeibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 320 mm Bremsscheiben, schwimmend, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M4.32, feststehend, radial montiert, Brembo PR18/19 Radial Bremszylinder
BREMSE HINTEN
Hydraulische Einscheibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 265 mm Bremsscheibe, schwimmend, Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32, Brembo PS13 Bremszylinder
2310 x 1010 x 1133 mm (LxBxH)
755 mm Sitzhöhe, 1615 mm Radstand
246 kg Fahrfertig (2.1.1 - Mass in Running Order)
221 kg Trockengewicht (2.0.0), 440 kg zul. Gesamtgewicht (2.1.3)



ABMESSUNGEN - GEWICHT

GEWICHT
221 kg Trocken + 25 kg Betriebsmittel = 246 kg Fahrfertig
246 kg + 75 kg Fahrer = 321 kg aktuelles Gewicht
321 kg + 75 kg Sozius + 44 kg Gepäck = 440 kg zul. Gesamtgewicht
Trockengewicht (2.0.0): Gewicht ohne Betriebsmittel
Betriebsmittel: Batterie, Kühlflüssigkeit, Kraftstoff...
Fahrfertig (2.1.1): Mass in running order
Zubehör: Genehmigtes Zubehör (Seitenkoffer, Topcase...)
Aktuelles Gewicht (2.1.2): Fahrfertig inklusive Fahrer
Zul. Gesamtgewicht (2.1.3): Maximales Gewicht inkl. Gepäck und Sozius
Fahrer/Sozius: Jeweils 75 kg gem. EU-Richtlinie
ABMESSUNGEN
2310 x 1010 x 1133 mm (LxBxH)
755 mm Sitzhöhe, 1615 mm Radstand
130 mm Nachlauf, 30,0° Lenkkopfwinkel, 70,0° Einschlag


Der Newsletter von DUCATI AUSTRIA!
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es um Racing, Ducati Modelle, Events, Bekleidung und Zubehör geht? Dann hol dir den Ducati Austria Newsletter!
Erhalte regelmäßig exklusive Informationen und verpasse keine Gelegenheit, um hautnah dabei zu sein, wenn unsere Top-Fahrer auf den Rennstrecken dieser Welt um den Sieg kämpfen oder Neuheiten in Österreich vorgestellt werden.