BORN TO CELEBRATE
Am 9. September 2001 wurde Troy Bayliss auf der Rennstrecke von Assen zum ersten Mal SBK-Weltmeister auf einer Ducati 996 R SBK. Um dieses Jubiläum zu feiern, bringt Ducati 20 Jahre später eine spezielle Version auf Basis der Panigale V2 auf den Markt, die den Namen Panigale V2 Bayliss 1st Championship 20th Anniversary trägt (der Name wurde von Troy persönlich ausgewählt).
Diese nummerierte (nicht limitierte) Sonderserie basiert technisch auf der Panigale V2 und ist serienmäßig mit einem speziellen Design und hochwertigen Fahrwerkskomponenten aus dem Hause Öhlins (Gabel, Federbein und einstellbarer Lenkungsdämpfer) ausgestattet, die das Motorrad auf der Rennstrecke für den Sportfahrer noch effektiver und auch attraktiver macht. Die Sportlichkeit wird durch sie Sportgriffe und Schalldämpferauslassabdeckungen aus Carbon und Titan verstärkt. Dank der Einzelsitzkonfiguration und der Lithium-Ionen-Batterie wird das Leergewicht um 3 kg reduziert. Das Motorrad verfügt über einen aus dem vollem gefräste Gabelbrücke mit der Modellbezeichnung und der fortlaufenden Nummer.
Die Grafik wurde von der Lackierung der Ducati 996 R SBK von 2001 inspiriert. Auf der Seitenverkleidung erinnert das Grün in Kombination mit Weiß und Ducati Rot, der Hauptfarbe des Motorrads, an die Farben der italienischen Flagge. Die Startnummer #21 von Troy Bayliss befindet sich auf der Seitenverkleidung, der Frontverkleidung und dem Fahrersitz, das Shell-Logo verstärkt optisch zusätzlich die Verbindung mit dem Racebike von seinerzeit. Troys Autogramm, das auf dem Tank vor dem Fahrer zu finden ist, ist ein netter Touch, der diese Version noch exklusiver macht und den seine Fans sicher zu schätzen wissen werden.
Gabel und Federbein von Öhlins weisen die für die Komponenten des schwedischen Herstellers typische hohe Qualiät auf und sind auf maximale Performance auf der Rennstrecke ausgelegt. Das Setup der Fahrwerkskomponenten erlaubt eine noch präzisere Abstimmung. Der Öhlins-Lenkungsdämpfer ermöglicht dank seiner Einstellmöglichkeiten eine individuelle Abstimmung an den Fahrstil und die Rennstrecke.
- Die Unterschiede im Details sind:
- Lackierung im Stil der 2001er Ducati 996 R Siegermaschine
- 43 mm Öhlins NIX30-Gabel mit TiN-Behandlung (voll einstellbar)
- Öhlins TTX36-Federbein (voll einstellbar)
- Öhlins Lenkungsdämpfer (einstellbar)
- Aus dem vollem gefräste Gabelbrücke mit Modellbezeichnung und fortlaufender Nummer
- Sitzbank aus zwei Materialen mit #21 eingestickt und roten Doppelnähten
- Carbon/Titanium Schalldämpferabdeckung
- Sportgriffe
- Lithium-Ionen Batterie
- Selbstentlüftende Kupplungs- und Bremszylinder vorne
- Monoseat Konfiguration (Soziussitz und Fußrasten als Zubehör erhältlich)
- 3 kg leichter