Das erste Rennen in Portimao war am Samstag für alle WorldSBK-Fans voller Emotionen. Von Platz 2 aus gestartet, übernahm Nicolò Bulega sofort die Führung, die er sechs Runden lang behielt, bevor er sich ein packendes Duell mit Toprak Razgatlioglu (BMW) lieferte. Nach einer Serie von Überholmanövern bereitete Bulega seinen Angriff auf der Zielgeraden vor, verpasste den Sieg aber um nur 67 Tausendstelsekunden. Für Alvaro Bautista hingegen war das Rennen leider bereits nach wenigen Metern zu En de. Der Spanier, der nach einem schwierigen Qualifying von der neunten Position aus gestartet war, stürzte schon nach wenigen Kurven aufgrund einer Kollision mit Redding (Ducati).
Am Sonntag fuhren Nicolò Bulega und Alvaro Bautista mit ihren Ducati Panigale V4R zweimal in den Parc Fermé. Sie beendeten das Superpole Race und das Rennen 2 jeweils auf den Plätzen zwei und drei hinter Toprak Razgatlioglu.
Bulega war dem Sieg zweimal sehr nahe, im Superpole Race überquerte er die Zielflagge mit nur 55 Tausendstelsekunden Rückstand, in Rennen 2 lieferte er sich einen weiteren spannenden Kampf mit Razgatlioglu. Bei beiden Rennen konnte er den Start für sich entscheiden. Nach der Re-Start aufgrund einer Rennunterbrechung startete er von P1. Es wiederholte sich dasselbe Bild, das schon das ganze Rennwochenende dominierte, Bulega und Razgatlioglu gaben die Pace vor und kämpften in packenden Zweikämpfen um die Führung. Am Ende musste sich Bulega jedoch auch im Sonntagsrennen Razgatlioglu knapp geschlagen geben. Bautista machte am Sonntag im Superpole Race sechs Positionen gut und beendete das Rennen auf dem dritten Platz, womit er in die erste Startreihe für Rennen 2 kam. Er fuhr ein starkes Rennen, seine Pace erlaubt es ihm jedoch nicht, mit um den Sieg zu kämpfen.
Nicolò Bulega behält die Führung in der Superbike-Weltmeisterschaft mit 29 Punkten vor Razgatlioglu. Bautista ist Vierter, einen Punkt hinter dem dritten Platz.