Die Renaissance war eine Zeit außerordentlicher kultureller, künstlerischer und wissenschaftlicher Blüte, die den Übergang zur modernen Welt markierte. Sie entstand in Italien zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert und erlebte ihre Blütezeit vor allem in Florenz - der Wiege der Bewegung im pulsierenden Herz der Toskana, nur wenige Kilometer von der Rennstrecke in Mugello entfernt - und rückte den Menschen, das kritische Denken und die Schönheit als Ausdruck des Wissens wieder in den Mittelpunkt. Es war eine Ära, in der visionäre Persönlichkeiten auftauchten, die in der Lage waren, Kunst, Wissenschaft und Schönheit zu vereinen, um ein Modell der Exzellenz und Kreativität zu schaffen, das noch heute Formen, Ideen und Innovationen inspiriert. Ein Geist, der in der DNA von Ducati weiterlebt, einem Symbol für italienische Exzellenz, wo Technologie und Schönheit in jedem Motorrad verschmelzen.
Das Projekt, das aus der Zusammenarbeit zwischen dem Designer Aldo Drudi und dem Historiker Marcello Simonetta entstanden ist, hat eine Lackierung mit starkem symbolischen und kulturellen Wert hervorgebracht. Die Inspiration stammt von zwei symbolträchtigen Persönlichkeiten der italienischen Renaissance: einerseits von Leonardo da Vinci, der Verkörperung des Universalgenies und der Harmonie zwischen Kunst und Wissenschaft, andererseits von Niccolò Machiavelli, dem Denker mit der „dunklen Seite“.