Marc Márquez bleibt am Samstag dank des Sieges im Sprintrennen auf dem Lusail International Circuit ungeschlagen und kehrte an die Spitze der WM-Wertung zurück. Nach einem Start von der Pole-Position, die er sich mit dem neuen Rundenrekord im Qualifying (1:59,499) sicherte, brach Márquez den frühen Widerstand seines Bruders und überquerte die Ziellinie als klarer Sieger. Nach einem Sturz im Qualifying, der ihn auf den 11. Startplatz zurückwarf, konnte Francesco Bagnaia in der Schlussphase des Sprintrennens in die Top 8 fahren und holte zwei WM-Punkte.
Turbulent startete das Rennen am Sonntag. Nach einer Berührung mit seinem Bruder Alex in Kurve eins kämpfte Márquez bis zur Schlussphase um den Sieg. Franco Morbidelli (VR46 Racing Team - Ducati) übernahm zwischenzeitig die Führung, bevor Márquez diese zurückeroberte und sich schließlich absetzen konnte. Francesco Bagnaia hatte einen hervorragenden Start aus der vierten Reihe und fuhr in etwas mehr als drei Runden vom elften auf den zweiten Platz vor, bevor er am Ende die Ziellinie als Dritter hinter Maverick Viñales (Red Bull KTM Tech3) überquerte.
Später wurde er durch eine Strafe, die Viñales nach dem Rennen wegen Vergehens mit dem Reifendruck aufgebrummt wurde, auf den zweiten Platz nach vorne gereiht. Franco Morbidelli wird Dritter und komplettiert damit ein reines Ducati-Podium. Fermín Aldeguer und Alex Márquez (Gresini Racing Team) belegten die Plätze fünf und sechs.
Nach dem vierten GP des Jahres 2025 führt Márquez die WM-Wertung mit 123 Punkten an, Bagnaia liegt mit 26 Punkten Rückstand auf Platz drei. Das Ducati Lenovo Team liegt weiterhin an der Spitze der Teamwertung (220 Punkte), während Ducati in der Herstellerwertung (148 Punkte) die Nase vorn hat.
In zwei Wochen wird das fünfte Saisonrennen auf dem spanischen Circuito de Jerez ausgetragen.