Auf Basis ihrer Ideen und Zeichnungen wurde in der Prototypen Abteilung von Ducati auf Basis einer XDiavel diese Studie umgesetzt.
Der Spirit des draXter ist der eines mit Rennsport-Komponenten auf höchstem Niveau bestückten DragRacebikes. So sind Fahrwerk und Bremsen von der Panigale übernommen, und in dieser Kombination kommen die Linien und Proportionen der XDiavel noch extremer zur Geltung und machen die draXter zu einem einzigartigen und atemraubenden Sportbike.
Die Zahl 90, seitlich auf der Ducati draXter zu sehen, erinnert an die Welt des Rennsports und ist auch eine Hommage an den 90. Jahrestag von Ducati, der in diesem Jahr gefeiert wird.
Interview with Gianni Fabbro, Advanced Design Ducati
draXter: die Racing Interpretation der XDiavel Welt
Das "Show Bike", auf der Motor Bike Expo in Verona enthüllt, ist die Racing Interpretation der XDiavel Welt und verfügt über eine Reihe von Superbike-Komponenten. Gianandrea Fabbro, verantwortlich für Advanced Design im Ducati Design Center, spricht mit uns darüber.
Seine Haupteigenschaften sind bereits aus dem Namen klar abzuleiten. Die DraXter treibt auf Basis der XDiavel das Sport-Konzept auf die Spitze. Die Entwicklung wurde unter maßgeblicher Beteiligung des Ducati Design Centre, der Abteilung in der die Konzepte von Ducati zum Leben erweckt werden durchgeführt. Dort nahm die Ducati draXter Form an, erklärt uns Gianandrea Fabbro, verantwortlicher für Advanced Design.
Um die XDiavel zu erstellen ließen wir uns auch von der amerikanischen Motorrad-Kultur inspirieren – besonders im Hinblick wie Leistung im absoluten und extremsten Sinne zu interpretieren ist – einer Welt, in der Sport-Konzepte mit spektakulären Dimensionen assoziiert werden und auch „Show“ von großer Bedeutung ist .
Aus diesem Grund war es naheliegend sich die so populären Drag-Races in den USA genauer anzusehen: In diesem Rennen wird alles bis an die Spitze getrieben um pure Performance zu erreichen. So wird eine Rakete gezündet um die höchst mögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Also haben wir das auch gemacht, und haben uns, um die technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, direkt an Ducati Corse gewandt um dort die erforderlichen Komponenten zu erhalten.
Es ist mir wichtig zu betonen, dass die draXter, wenn auch von einem US-Phänomen inspiriert, ganz im Sinne der Ducati Sporttradition entwickelt wurde, so kommen Bremsen und Federung zum Beispiel direkt von der Racing Panigale.
Unsere Intention war es unsere starken und extremen Werte zu zelebrieren, sagt Fabbro, und aus dieser Sicht hat die XDiavel einen dramatischen Wandel erlebt und so ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit aufgezeigt.
Grundsätzlich zeigt das Bike maximale Aggressivität, auch durch die arbeiten am Setup, die jetzt das Hauptgewicht nach vorne verschieben. Mit der draXter möchten wir die unglaublichen Möglichkeiten von „customisation“ bei der XDiavel aufzeigen und so die Phantasie aller Enthusiasten anregen.
"Das Ziel dieser Special Bikes ist es zu zeigen, was auf Basis einer XDaivel möglich ist. Sind doch Rahmen, Schwinge und Tank identisch und trotzdem ergibt sich eine vollkommen andere ästhetische Wirkung.
Angesichts der engen Verbindung zur Rennsportwelt musste die draXter eine Startnummer tragen. Die Zahl 90 wurde gewählt, und wenn Sie sich fragen, warum, hier ist Gianandreas Antwort: "Ducati wurde am 4. Juli 1926 gegründet, und feiert sein 90-jähriges Bestehen im Jahr 2016. Es war der beste Weg, diesen wichtigen Meilenstein zu feiern, und ist das erste von einer Reihe von Initiativen im Laufe dieses Jahres."