Die Superbike-Weltmeisterschaft ist an diesem Wochenende endlich in Italien angekommen. Auf der Rennstrecke von Cremona findet die italienische Runde statt, der vierte Lauf der WorldSBK-Saison 2025.
Am Ende des freien Trainings am Freitag war Nicolò Bulega der Schnellste auf der Strecke. Er hatte von den ersten Runden an ein gutes Gefühl für das Bike zu haben und beendete das FP1 mit einer Zeit von 1:29.158. Die beste Zeit des Tages, in FP2 fuhr er erneut die schnellste Runde mit 1:29.250. Für Alvaro Bautista war der Freitag voller Tücken. Nach dem Sturz im FP1, der ihn lange in der Box hielt, war der Spanier im FP2 in zwei weitere kleinere Stürze verwickelt. Trotz allem fand Bautista ein gutes Gefühl in den Runden, die er am Nachmittag absolvierte.
Nach Rennen 1 am ersten italienischen Samstag der WorldSBK-Saison 2025 wehte die italienische Flagge ganz oben auf dem Podium. Nicolò Bulega triumphierte auf der Ducati Panigale V4R des Aruba.it Racing-Ducati Teams. Von der Pole Position aus gestartet, lieferte sich Bulega ein intensives Duell mit Razgatlioglu (BWM). Nach einer spektakulären Serie von Überholmanövern und Kontern wurde die Pace des Italieners in der Mitte des Rennens aber so stark, dass er am Ende mit einem Vorsprung von über drei Sekunden über die Ziellinie fuhr.
Alvaro Bautista startete von der vierten Position und übernimmt sofort den dritten Platz. Seine Rennpace war aber nicht hoch genug, dass er um den Sieg mitkämpfen hätte können. Aber es gelangt ihm, einen gewaltigen Vorsprung auf seine Verfolger aufzubauen und souverän auf Platz 3 zu landen.
Nach dem Sieg in der Superpole und in Rennen 1 am Samstag, wiederholte Bulega dies und gewinnt auch am Sonntag die Superpole und Rennen 2 auf seiner Ducati Panigale V4R.
Am Ende der vierten Runde der WorldSBK-Saison 2025 beträgt der Vorsprung von Bulega in der Meisterschaft auf Razgatlioglu (BMW) 34 Punkte.