Podiumsplatz bei Debüt der Ducati Desmo250 MX

Es dauerte nur wenige Wochen, bis die Ducati Desmo250 MX vom Team Beddini Factory Racing den ersten italienischen Podiumsplatz in ihrer noch jungen Karriere eroberte. Trotz eines schmerzhaften und geschwollenen Handgelenks schaffte es der amtierende italienische MX1-Meister, am ersten Wochenende auf das Podium zu fahren und dabei seine ganze Kämpfernatur und Zähigkeit unter Beweis zu stellen.

Es ist bereits 10 Jahre her, dass Alessandro Lupino eine 250er Viertaktmaschine gefahren hat, und der erste Lauf der Italienischen Prestige-Motocross MX2-Meisterschaft war zugleich seine Premiere in einer Klasse, in der er in der italienischen Serie noch nie zuvor an den Start gegangen ist. Der neunmalige italienische Motocross-Meister, der 44 Podestplätze in der MX1 vorzuweisen hat, fuhr mit der Ducati Desmo250 MX in ihrem Debüt-Rennen und schaffte es gleich, einen persönlichen Top-3-Platz in der Prestige MX2-Meisterschaft zu erzielen.

Schon in den offiziellen Trainings am Samstag konnte Alessandro seine Klasse unter Beweis stellen, indem er als Erster in seiner Gruppe ins Ziel kam und anschließend auch die beste Zeit in der Zeittrainingssession fuhr. Mit dieser Leistung sicherte er sich den zweiten Startplatz für die beiden Rennen am Sonntag.

Im ersten Rennen startete der 34-Jährige nur knapp außerhalb der Top 5, konnte sich jedoch nach einer Runde auf den vierten Platz vorarbeiten. Bereits in der nächsten Runde war er auf dem dritten Platz und hatte ein hervorragendes Tempo, das ihm ermöglichte, den Abstand zum Zweitplatzierten rasch zu verringern und schließlich die Position zu übernehmen. Doch die Reaktion seines Rivalen war ungeschickt, und nach einem Kontakt stürzte Lupino mit einem schmerzenden Handgelenk zu Boden, wo auch sein Motorrad schwer beschädigt wurde. Trotzdem gab der Italiener nicht auf und biss sich durch, um das Rennen auf dem 10. Platz zu beenden.

Im zweiten Rennen zeigte Lupino dann sein ganzes Können. Er ging als Fünfter aus der ersten Kurve, fand aber schnell seinen Rhythmus und kämpfte sich nach drei Runden auf den zweiten Platz vor. Von dort aus ließ er nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit einem beeindruckenden Lauf den dritten Platz auf dem Podium – ein verdienter Lohn für eine brillante Vorstellung.

Nach dem ersten Lauf der Meisterschaft belegt Lupino mit 290 Punkten den dritten Platz in der Gesamtwertung. Der nächste Lauf der italienischen Prestige-Meisterschaft wird am 29. und 30. März auf dem Circuito di Mantova stattfinden, einer Strecke, auf der Alessandro vor einem Jahr die Desmo450 MX bei ihrem Debüt fuhr.

Alessandro Lupino

#77 Beddini Factory Racing

„Ich bin erneut glücklich, wir haben einen tollen Job gemacht, und ich muss dem Team von Ducati gratulieren, das ein Wunder vollbracht hat. Die Desmo250 MX ist erst seit drei Wochen in Betrieb, und heute sind wir zu einem Testtag gekommen. Wenn ich nicht gestürzt wäre, hätten wir zwei zweite Plätze erreichen können. Als Fahrer bin ich angenehm überrascht, dass ich es auf das Podium geschafft habe und bereits bei unserem ersten Einsatz ein so konkurrenzfähiges Motorrad hatte.“

ZEITTRAINING GRUPPE1   

1. Lupino (Ducati)

2. Mancini (Fantic)

3. Gaspari (Honda)

DOWNLOAD

RACE 1

1. Lata (Honda)

2. Mikula (TM)

3. Valsecchi (Gas Gas)

...

10. Lupino (Ducati)

DOWNLOAD

RACE 2

1. Lata (Honda)

2. Lupino  (Ducati)

3. Mikula (TM)

DOWNLOAD