Das erste Rennwochenende der MXGP-Saison in Argentinien brachte ein starkes Debüt für das Aruba.it - Ducati Factory MX Team. Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini zeigten solide Leistungen auf einer anspruchsvollen Strecke von Córdoba.
mehrAktuelles & Events
Ducati und Troy Lee Designs unterzeichnen eine bedeutende Partnerschaft, um den Einstieg des Unternehmens aus Borgo Panigale in den AMA Motocross und Supercross mit der Desmo 450MX vorzubereiten. Nach dem Debütsieg in der italienischen Prestige MX1 Meisterschaft 2024 mit Alessandro Lupino sowie dem bevorstehenden Einstieg in die MX-GP-Weltmeisterschaft 2025 mit Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini,…
mehrAlessandro Lupino aus Viterbo gewinnt die italienische MX1-Meisterschaft und führt Ducati bei seinem Debüt in der speziellen Offroad-Kategorie zum Sieg. Die Entwicklung des Desmo450 MX wird in den kommenden Wochen mit den ersten Tests von Jeremy Seewer, dem offiziellen Ducati-Fahrer für MXGP 2025, fortgesetzt, und die ersten Tests des 250-cm3-Modells werden in Kürze mit Lupino und Cairoli…
mehrAlessandro Lupino wird im ersten Rennen Zwölfter, muss im zweiten Lauf jedoch aufgrund eines durch einen Stein verursachten Kühlerschadens aufgeben, als er um die Top Ten kämpfte
mehrAlessandro Lupino und der Desmo450 MX gewinnen in Castiglione del Lago und bauen damit ihre Führung in der Meisterschaft aus. Mit einem ersten und einem zweiten Platz gewinnt der Ducati-Fahrer die fünfte Runde der italienischen Motocross-Meisterschaft MX1. Eine Runde vor Schluss festigen Lupino und der Desmo450 MX ihre Führung in der Gesamtwertung.
mehrDucati Desmo450 MX feierte mit Tony Cairoli sein Debüt in der Motocross-Weltmeisterschaft in den Niederlanden Siebter Platz im Qualifikationsrennen am Samstag für den neunfachen Weltmeister. Ein fünfzehnter Platz in Rennen 1 nach einem schlechten Start und ein DNF in Rennen 2 beim Kampf um den achten Platz für Cairoli in Arnheim. Der GP der Niederlande ermöglichte es den Technikern von Borgo…
mehrAlessandro Lupino gewinnt die vierte italienische MX1-Runde und übernimmt mit dem Desmo450 MX die Führung in der Meisterschaftswertung. Die Dominanz in Ponte a Egola bestätigt die Entwicklungsqualität des Borgo Panigale-Prototyps im Hinblick auf den Produktionsstart im Jahr 2025
mehrAlessandro Lupino festigt seinen dritten Platz in der Meisterschaftswertung dank der Leistung des Desmo450 MX und dem dritten Platz im 2. Rennen. Die Renntests des Borgo Panigale-Prototyps verlaufen erfolgreich und dienen der Weiterentwicklung des Modells, das 2025 in Produktion gehen wird
mehr