Balaton Park Circuit - Ungarn
Der Balaton Park Circuit, gelegen nahe dem Balaton (Plattensee) in Ungarn, ist eine der neuesten Rennstrecken im internationalen Kalender und wurde mit dem Ziel entwickelt, moderne Sicherheitsstandards mit spannender Streckenführung zu kombinieren. Die Rennstrecke liegt in der Nähe des östlichen Endes des Balatonsees, etwa 85 km südwestlich von Budapest.
Die Region um den Balatonsee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Ungarns. Der See, der größte Süßwassersee Mitteleuropas, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen und Angeln. Die nahegelegene Stadt Balatonfüred, etwa 25 Minuten vom Circuit entfernt, ist bekannt für ihre schöne Promenade, Parks, Spas und Thermalquellen. Zudem hat die Region eine lange Tradition im Weinbau, und Besucher können die zahlreichen Weinberge und Weingüter erkunden, die Weinverkostungen und Führungen anbieten.

STRECKENLÄNGE 4.080 |
STRECKENBREITE 15 |
KURVEN 10L / 6R |
LÄNGSTE GERADE 815 |
FAHRTRICHTUNG LI |
HÖHENUNTERSCHIED -- |
Die Strecke ist für Motorradrennen 4,08 km lang, hat eine Streckenbreite von 15 Metern und erfüllt die Anforderungen für hochklassigen Motorradsport. Mit insgesamt 16 Kurven – einer ausgewogenen Mischung aus schnellen Richtungswechseln, technisch anspruchsvollen Kehren und flüssigen Übergängen – bietet der Balaton Park eine abwechslungsreiche Fahrt für die Piloten.
Besonders die Kombination aus engen Abschnitten und mittelschnellen Kurven verlangt präzise Linienwahl, exaktes Bremsverhalten und starke Beschleunigungsphasen. Die Strecke wurde auf einem leicht hügeligen Gelände gebaut, was für spürbare Höhenunterschiede sorgt und den Fahrfluss unterstützt. Es gibt mehrere potenzielle Überholzonen, etwa am Ende der längeren Geraden oder in den komplexen Kurvenkombinationen im Mittelsektor.