Donington Park - Großbritannien

Die Rennstrecke liegt im Herzen der East Midlands, in der Nähe der Stadt Derby und unweit vom East Midlands Airport, was eine einfache Anreise ermöglicht. Donington Park wurde bereits 1931 eröffnet und ist somit eine der ältesten permanenten Rennstrecken Großbritanniens – ein Ort, an dem Motorsportgeschichte geschrieben wurde.

Die landschaftlich reizvolle Lage mit sanften Hügeln, englischem Grün und charakteristischem Wetter sorgt für eine typisch britische Rennsportatmosphäre – manchmal unberechenbar, aber stets leidenschaftlich. Donington ist nicht nur bei Fahrern, sondern auch bei Fans beliebt, weil man von vielen Zuschauerplätzen aus einen weiten Blick auf die Strecke hat – besonders rund um die Craner Curves.

Die Kombination aus Geschichte, anspruchsvollem Layout und britischem Motorsport-Flair macht Donington Park zu einem unverwechselbaren Schauplatz im WSBK-Kalender.

 

STRECKENLÄNGE

4.023

STRECKENBREITE

12

KURVEN

5L / 7R

LÄNGSTE GERADE

500

FAHRTRICHTUNG

RE

HÖHENUNTERSCHIED

--

Die Strecke ist 4,02 km lang (Grand-Prix-Variante) und bietet eine durchschnittliche Breite von 10 bis 12 Metern, wodurch enge Zweikämpfe und verschiedene Linienwahl möglich sind. Das Layout umfasst 12 Kurven – eine faszinierende Mischung aus flüssigen Highspeed-Passagen, schnellen Richtungswechseln und technischen Abschnitten. Besonders berüchtigt ist die legendäre Craner Curves-Kombination, die mit hoher Geschwindigkeit bergab führt und Mut sowie exzellente Fahrzeugkontrolle verlangt.

Die Strecke hat ein natürlich hügeliges Gelände, das für dynamische Höhenwechsel sorgt. Die Fahrer müssen ständig zwischen aggressivem Angriff und kontrollierter Präzision abwägen – vor allem im engen letzten Sektor rund um die Melbourne Hairpin.

Donington Park ist eine Strecke mit flüssigem Charakter, historischem Flair und fahrerischer Vielfalt, die von den Piloten höchste Konzentration, Rhythmusgefühl und ein gut abgestimmtes Setup verlangt – ein echter Klassiker im WorldSBK-Kalender.

WUSSTET IHR, DASS...

…Donington Park der Austragungsort des allerersten WorldSBK-Rennens war? Am 3. April 1988 wurde hier das erste Rennen der Geschichte der Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen – und damit Motorsportgeschichte geschrieben.

…die Strecke im Zweiten Weltkrieg als Militärflugplatz genutzt wurde? Während des Krieges wurde der Rennbetrieb eingestellt, und das Gelände diente der Royal Air Force. Erst Jahrzehnte später wurde Donington als Rennstrecke reaktiviert.

…die legendären Craner Curves zu den schnellsten und technisch anspruchsvollsten Kurvenkombinationen im gesamten Kalender zählen? Der schnelle, bergab führende Abschnitt erfordert maximale Präzision und Mut – ein kleiner Fehler genügt, um wertvolle Zeit (oder Kontrolle) zu verlieren.

Central European Time (CET)