Autodromo Internazionale del Mugello - Italien

Die Strecke liegt in der malerischen Toskana, nahe der Stadt Scarperia e San Piero, etwa 30 Kilometer nördlich von Florenz. Umgeben von sanften Hügeln, Zypressen und Weinbergen ist Mugello nicht nur ein Rennsport-Mekka, sondern auch landschaftlich ein echtes Highlight. Viele Piloten zählen Mugello zu ihren absoluten Lieblingsstrecken – nicht nur wegen des Layouts, sondern auch wegen der Atmosphäre an einem Rennwochenende. Wer Mugello besucht, kann sich nicht nur auf Motorsport freuen, sondern auch auf toskanische Spezialitäten, kleine Weingüter und mittelalterliche Dörfer in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke – ideal für eine perfekte Kombination aus Adrenalin und Dolce Vita. 

Seit 1988 ist die Strecke im Besitz von Ferrari, die das Areal regelmäßig auch für eigene Testfahrten und Entwicklungsprogramme nutzen. Unter ihrer Führung wurde Mugello umfassend modernisiert und zählt heute zu den sichersten und technisch hochwertigsten Rennstrecken weltweit.

 

STRECKENLÄNGE

5.245

STRECKENBREITE

14

KURVEN

6L / 9R

LÄNGSTE GERADE

1.141

FAHRTRICHTUNG

RE

HÖHENUNTERSCHIED

41

Die Strecke ist 5,25 km lang und rund 14 Meter breit, was sowohl hohe Topspeeds als auch spannende Überholmanöver ermöglicht. Mugello bietet insgesamt 15 Kurven – 6 Links- und 9 Rechtskurven – eingebettet in ein extrem flüssiges, technisches Layout mit starken Höhenunterschieden. Besonders bekannt ist die über 1,1 km lange Start-Ziel-Gerade, auf der regelmäßig neue Höchstgeschwindigkeiten in der MotoGP erreicht werden.

Die Kurvengestaltung fordert die Fahrer mit einer Mischung aus schnellen Wechselkurven, langgezogenen Highspeed-Bögen wie Arrabbiata 1 und 2, sowie präzisen Bremspunkten. Durch den stetigen Rhythmuswechsel, die starke Belastung der Reifen und die begrenzten Überholmöglichkeiten in den Kurven ist Fahrkönnen, Liniengenauigkeit und Motorradabstimmung besonders entscheidend.

 

WUSSTET IHR, DASS...

…Mugello eine MotoGP-Strecke ist, die Ferrari gehört? Seit 1988 ist die Traditionsrennstrecke im Besitz der Scuderia Ferrari – und wird regelmäßig für Formel-1-Testfahrten genutzt. 2020 wurde hier der "Große Preis der Toskana“ ausgetragen – eine einmalige Premiere in der Formel 1

…auf der Start-Ziel-Gerade von Mugello Geschwindigkeiten von fast 370 km/h erreicht werden? Die über 1,1 km lange Gerade ist eine der schnellsten im Kalender – und sorgt regelmäßig für neue Topspeed-Rekorde in der MotoGP.

…der Höhenunterschied auf der Strecke ganze 41 Meter beträgt? Die Auf- und Ab-Passagen geben Mugello seinen typischen "Achterbahn-Charakter" und fordern Fahrer körperlich und fahrtechnisch besonders heraus.

Central European Time (CET)