MULTISTRADA V2 - YOUR EVERYDAY WONDER
Die Ducati Multistrada Familie setzt ihre Entwicklung mit der Präsentation der Multistrada V2 fort: Sie ist das ideale Motorrad, um jede Route zu genießen, vielseitig im Alltag und in der Stadt, immer mit der Sportlichkeit und dem unverwechselbaren Stil einer Ducati. Die Multistrada V2 ist ein technologisch fortschrittliches Motorrad mit zahlreichen Detailverbesserungen im Bereich Ergonomie, Motor, Gewicht und einem äußerst umfangreichen Elektronikpaket. Das Motorrad stellt den perfekten Einstieg in das Touring-Segment von Ducati dar, auch dank der Einführung einer 35-kW-Version für die Führerscheinklasse A2.

Auch für die Führerscheinklasse A2 als 35 kW Version erhältlich!
rot
€ 17.495,00
CO2: 137 g/km | NoVA: 21% ***
95 dB(A) Nahfeldpegel
Features



DESIGN
Sportlich und doch elegant!
Die Multistrada V2 zeichnet sich durch ein elegantes und sportliches Design aus. Die Spiegel, die Leichtmetallräder und die Bremsscheiben mit einem inneren Ring aus Aluminium wurden von der Multistrada V4 übernommen, was zusätzlich eine Gewichtseinsparung von 2,9 kg brachte. Weitere Designmerkmale sind die neuen Motorabdeckungen und die neu gezeichnete Heckpartie. Die Anordnung der Brems- und Kupplungsbehälter wurde überarbeitet und von den Handprotektoren separiert, um das Motorrad kompakter zu machen. Im Vergleich zur Vorgängerversion verfügt die Multistrada V2 außerdem über eine neue Grafik, die den Namen des Motorrads auf beiden Seiten trägt. Neben der Ducati typischen Farbe rot wird die S-Version auch in " Street Grey" verfügbar sein.

Ergonomie
Mehr Kontrolle und Komfort!
Wichtige Entwicklungsarbeit wurde auch an der Ergonomie des Motorrads geleistet. Die Sitzhöhe wurde auf 830 mm abgesenkt und die Form der Sitzbank neu gestaltet. Der Sitz ist nun schmaler und kompakter. Bei der Arbeit an der Sitzbank wurde besonders Wert auf mehr Fahrkomfort gelegt: Die neue Form der Sitzbank bietet eine ebene Fläche, die dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit garantiert. Die neue Fußrastenanlage, die von der Multistrada V4 übernommen wurde, sorgt ebenfalls für eine komfortablere Sitzposition. Dank eines um 10 mm vergrößerten Abstands zur Sitzbank bietet sie auch größeren Fahrern ausreichend Platz, verhindert ein zu starkes Abwinkeln der Beine und ermöglicht so eine angenehmere Sitzhaltung bei langen Fahrten.

GEWICHT
5 kg weniger machen einen Unterschied!
Leistung ist erfreulich, Drehmoment ist wichtig, doch geringes Fahrzeuggewicht ist der entscheidende Faktor für Fahrspaß und Sicherheit. Die Arbeiten zur Gewichtsreduzierung des Motorrads haben es ermöglicht, ein Trockengewicht von 199 kg (202 kg für die S-Version) zu erreichen. Das sind 5 kg weniger als bei der Multistrada 950. Der Motor wurde etwa 2 kg erleichtert. Bei den Fahrzeugkomponenten stechen die neuen Felgen hervor (-1,7 kg), ebenso wie die Multistrada V4 Spiegel (- 0,7 kg) und die vorderen Bremsscheiben, die jetzt einen inneren Ring aus Aluminium haben (- 0,5 kg).

MOTOR
11°- T e s t a s t r e t t a Evolution
Die Weiterentwicklung des Testastretta 11° in der Multistrada V2 weist wichtige Verbesserungen auf: neue Pleuel, eine neue 8-Scheiben-Hydraulikkupplung und ein überarbeitetes Getriebe, das flüssigere und präzisere Schaltvorgänge garantiert und auch das Einlegen des Leerlaufs erleichtert. Noch deutlicher werden die Fortschritte bei der Verwendung des Schaltautomats, dessen Funktionsweise weiter verbessert werden konnte.

35KW VERSION
Auch für die Führerscheinklasse A2!
Zum ersten Mal in der Geschichte der Multistrada Familie führt Ducati mit der Multistrada V2 auch eine 35-kW-Version für die Führerscheinklasse A2 ein. Mit dieser Entscheidung verfolgt Ducati das klare Ziel, die Welt der Multistrada aus Borgo Panigale insbesondere für jüngere Motorradfahrer noch zugänglicher zu machen.

4-EVER DUCATI
4 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung!
Immer anspruchsvollere und intensivere Tests, verbesserte Produktionsprozesse und fortschrittliche Simulationen haben die Zuverlässigkeit der Ducati Modelle auf das höchste Niveau aller Zeiten gebracht. Das Wissen um die Qualität seiner Produkte begründet nun das Programm 4Ever Ducati, eine 4-jährige Garantie ohne Kilometerbeschränkung und inklusive Mobilitätsgarantie für alle Multistrada und DesertX Modelle.

LEISTUNG & DREHMOMENT
Eine unglaubliche Leistungsentfaltung
Der 937 ccm Testastretta Motor glänzt besonders durch sein nutzbares Drehzahlband. Solide 113 PS und satte 96 Nm Drehmoment sind die Hardfacts. Entscheidend ist aber die extrem flache Drehmomentkurve. Der Motor liefert bereits bei 3.000 U/min fast 80% des maximalen Drehmoments und erreicht bei 7.750 U/min seinen Höchstwert.

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter Materialien ist ein Ventilservice nur mehr alle 30.000 Kilometer erforderlich. Damit können die Ducatis jedem Servicekostenvergleich locker Stand halten.

BENZINVERBRAUCH
Sparsam dank Desmo Technologie!
Trotz solider Leistungs- und Drehmomentwerte sind die Ducatis beim besten Willen keine Schluckspechte. Der niedrige Benzinverbrauch ist auf die Effizienz der Desmodromik zurück zu führen, aber auch auf die perfekte Abstimmung der Motoren. So liegt die Werksangabe bei dieser Motorenbaureihe bei unter 6l/100km. Da werden Tankstellenbesuche selten.

SITZHÖHE
Von 790 bis 850 mm!
Die Standardsitzhöhe der Multistrada V2 beträgt 830 mm und ist damit um 10 mm niedriger als die der Multistrada 950 Modellreihe. Die Riesen unter uns werden sich über die um 20 mm höhere Komfortsitzbank (96881051AA) freuen. Für die nicht ganz so groß gewachsenen gibt es im Ducati Zubehörprogramm eine um 20 mm niedrigere Sitzbank (96881061AA) und zusätzlich die Möglichkeit mit dem Tieferlegungskit die Sitzhöhe auf niedrige 790 mm zu reduzieren.

RIDING MODES
Ein Knopfdruck ändert alles!
SPORT, TOURING, URBAN und ENDURO - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, die Intensität der Traktionskontrolle (DTC) und die Funktionsweise des ABS Systems (ABS). Umschalten ist natürlich auch während der Fahrt jederzeit möglich! Grundeinstellungen können individuell angepasst werden.

DUCATI SAFETY PACK (DSP)
Mehr Sicherheit für Fahrer und Beifahrer!
Bei der Entwicklung wurde nicht nur auf eine Top Leistung Wert gelegt, sondern auch darauf, dass Fahrer und Passagiere ein hohes Maß an Sicherheit genießen. Erreicht wurde dieses Ziel mit dem Ducati Safety Pack (DSP), das sich aus dem Bosch ABS-System in Kombination mit der Ducati Traction Control (DTC) zusammensetzt.

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann das System auch in Schräglage die Bremswirkung blitzschnell so regeln, dass ein Blockieren der Räder sicher verhindert wird. Folgende Einstellungen können über das Riding-Mode System aktiviert werden: Level 1 (nur vorne), Level 2 (vorne und hinten) und Level 3 (vorne mit Anti-Lift Funktion).

6D-IMU SYSTEM
Hightech aus dem Hause Bosch
Die neueste 6-Achs Inertial Measurement Unit (6D-IMU) von Bosch ist eine Sensoreinheit die permanent die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung (aY) sowie Vertikalbeschleunigung (aZ) des Motorrads misst und diese Daten für die Steuerung von Cornering ABS EVO, Traktionskontrolle (DTC EVO), Wheeliekontrolle (DWC EVO), Launchcontroll (DPL) und Quick Shifter (DQS EVO) zur Verfügung stellt. Nur MotoGP Rennmotorräder bieten einen vergleichbaren Level an Fahrassistenzsystemen, die letztlich der Fahrzeugkontrolle und Sicherheit zugute kommen.

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels Servomotoren geöffnet. Diese gehorchen einem ultraschnellen elektronischen Interface, das je nach gewähltem Riding Mode, Gasgriff-Stellung und voreingestellter Leistungscharakteristik die Drosselklappen steuert und so für eine optimale Leistungsentfaltung sorgt.

DUCATI TRACTION CONTROL (DTC)
Perfekte Hinterradkontrolle dank MotoGP!
Ohne Traktionskontrolle wäre heute ein MotoGP Bike nahezu unfahrbar. Daher arbeiten heute bei Ducati Corse die besten Techniker daran, dieses System zu perfektionieren. Genau dieses Know-How ist auch in den Serienbikes von Ducati zu finden. Die Traktionskontrolle, die wie ein Filter zwischen rechter Hand und Hinterrad wirkt, erkennt und kontrolliert ein durchdrehendes Rad in Millisekunden und regelt entsprechend die Leistung, abhängig vom eingestellten Level (8-Stufen einstellbar).

VEHICLE HOLD CONTROL
So einfach kann es sein!
Bergauf anfahren ist gerade im beladenen Zustand nicht so einfach. Von der Bremse gehen und einfach losfahren – so die Theorie. Bei Ducati hilft die Elektronik etwas mit. Die Vehicle Hold Control (VHC) verhindert beim Einkuppeln durch Bremsen des Hinterrades das Zurückrollen des Fahrzeugs. Die VHC-Kontrollanzeige blinkt bei Intervention des Systems, das sich automatisch nach Anfahren wieder deaktiviert.

DUCATI LINK APP
Unbegrenzte Möglichkeiten!
Die App - verfügbar für iOS und Android - erweitert die Möglichkeiten nahezu unendlich. So sammelt sie eine Unzahl an nützlichen Daten in Kombination mit den Sensoren des Motorrads und der GPS Funktion deines Smartphones: Größte Schräglage, die Route und Distanz deiner letzten Tour, den höchsten und niedrigsten Punkt deiner letzten Ausfahrt, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit, den Kraftstoffverbrauch und noch vieles mehr. Neben den Fahrzeugwerten zeichnet die App die gefahrene Strecke auf. All das kannst du einfach auf deinem Smartphone abrufen und auch über diverse Soziale Netzwerke an deinen ganzen Freundeskreis senden. Ein neues Feature der neuen Ducati Link App erlaubt das Konfigurieren bestimmter Motorrad-Einstellungen wie die Riding Modes direkt über das Smartphone. App sei Dank!

STROMVERSORGUNG
Genug Power vorhanden!
Eine 12V-Steckdose vorne und eine weitere hinten sorgen mit 8 Ampere für genug Power, um Handys, Intercom-System oder beheizte Bekleidung betreiben zu können. Unter dem Instrumentenbrett ist ein weiterer 12V-Anschluss für die Stromversorgung eines GPS-Systems vorbereitet.

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken deaktiviert werden, spätestens aber nach 120 Minuten - um zu verhindern, dass die Batterie entleert wird.

BLINKER „AUTO-OFF“
Blinker vergessen, kein Problem!
"Auto-Off" -Funktion für den Fahrtrichtungsanzeiger: Die Blinker werden automatisch deaktiviert, wenn Sie aus einer Kurve herausfahren und der Blinker nach einigen hundert Metern - abhängig von der aktuellen Geschwindigkeit - nicht ausgeschalten wurde.

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung, kein Problem. Einfach anstecken, aktivieren und schon wird Dieben das Leben schwer gemacht oder eben für warme Hände gesorgt.

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie auch im Winter in Topform und es verlängert auch noch ihre Lebensdauer.

MOTOR
Für entspanntes Fahren!
Der 937 ccm Testastretta 11°-Desmo-Motor begeistert im typischen Ducati Stil – kraftvoll, durchzugsstark und ohne zu überfordern. Auf der Straße kann der Fahrer die Leistung des V2-Desmo-Triebwerks dank des breiten Drehzahlbands voll ausnutzen. Hervorragende Beschleunigung auch bei schaltfauler Fahrweise geben einem das beruhigende Gefühl totaler und entspannter Fahrzeugkontrolle.

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das Ventil öffnet und ein anderer es wieder schließt. In einer Ducati gibt es die altmodische Spiralfeder, die das Ventil schließt, schon lange nicht mehr. Die Vorteile sind unbestritten: Höchste Präzision und geringer Drehwiederstand sorgen für maximale Leistung bei gleichzeitig geringem Benzinverbrauch.

KUPPLUNG
Anti-Hopping-Funktion und Servo-Technologie!
Beim harten Anbremsen und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten kann der unerwünschte Effekt des Hinterradstempelns auftreten. Eine spezielle Kupplungsdruckplatte reduziert in diesem Fall den Kraftschluss, verhindert das Rückwirken der Motorbremse auf das Hinterrad und somit auch das „Hüpfen“ (Englisch: Hopping) und Stempeln des Hinterrads. Die erforderliche Betätigungskraft wird durch die Servo-Technologie deutlich reduziert. Ein echtes Plus an Sicherheit und Fahrkomfort.

RAHMEN
Stahl ist leichter als Aluminium!
Das klingt wie ein Paradoxon. Aber perfekt angeordnete dünnwandige Rohre aus Stahl gewährleisten ein Höchstmaß an Stabilität und Steifheit bei geringstem Gewicht. Jeder Ducati Rahmen ist ein Kunstwerk, leicht und stabil, mit dem Know-How aus Jahrzehnten des Rahmenbaus und zahlreichen Weltmeistertiteln.

GEOMETRIE
Agil und langstreckentauglich!
Bei Reisemotorrädern wird besonderer Wert auf höchsten Komfort und Langstreckentauglichkeit gelegt. Aber auch bei einem kurzen Abstecher in die Berge darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Diese fast widersprüchlichen Anforderungen - Agilität und Langstreckentauglichkeit - wurden in der Ducati Multistrada perfekt vereint.

SCHWINGE
Sie hält jedem Sprung stand!
Die Zweiarmschwinge ist mit seiner Gitterstruktur ein optischer Leckerbissen - leicht und stabil genug, um auch den deutlich höheren mechanischen Anforderungen abseits befestigter Straßen Stand zu halten.

FELGEN
Die Dimension der 1260er Enduro!
Wie bei der Multistrada 1260 Enduro kommt vorne eine 19-Zoll-Felge und hinten eine etwas schmälere 17-Zoll-Felge zum Einsatz. Dies sorgt zugleich für Komfort, unglaubliche Agilität und Fahrspaß auf allen Strecken, egal ob asphaltiert oder nicht.

REIFEN
Adventure-Touring Bereifung!
Das innovative Reifenprofil des SCORPION™ Trail II kombiniert den Offroad-Ansatz der SCORPION™-Linie mit der Erfahrung von Pirelli bei der Entwicklung des ANGEL™ GT, dem besten Sporttouringreifen von Pirelli, der als Maßstab im Segment gilt. Die Seitenrillen der neuen SCORPION™ Trail II-Reifen sind so konzipiert, dass sie eine optimale Entwässerung bei Regen gewährleisten, während das Layout und die Form der zentralen Rillen nicht nur die Wasserableitung erhöhen, sondern auch eine bessere Traktion, mehr Stabilität und einen gleichmäßigeren Verschleiß gewährleisten.

BREMSE
Das Beste von Brembo!
Brembo, der wohl beste Hersteller von Bremskomponenten, liefert mit der neuesten Generation von Monobloc-Bremszangen und Bremsscheiben das Maß der Dinge in punkto Bremsleistung, Bremsgefühl und Dosierbarkeit. Die aus einem massiven Aluminium-Block gefrästen und mit vier 32mm-Kolben bestückten M4.32 Bremszangen beißen kräftig zu und sind dennoch unglaublich präzise zu dosieren.

BREMSE HINTEN
Groß genug für hohe Bremsleistung
Mit der 265 mm Brembo Bremsscheibe in Verbindung mit den schwimmenden Brembo-Bremszangen ist auch hinten für hervorragende Bremsleistung bei gleichzeitig bester Dosierbarkeit gesorgt.

WINDSCHILD
Effektiver Windschutz garantiert!
Das Windschild der Multistrada ist serienmäßig mit einem Handgriff um 60 mm höhenverstellbar und bietet somit optimale Anpassungsmöglichkeiten an den Fahrer. Weitere Windschilder (höher, breiter, getönt...) sind im Original Zubehörprogramm von Ducati verfügbar.


KOFFERSYSTEM
Perfekt integriert und durchdacht!
Das originale Koffersystem hinterlässt bei abgenommenen Koffern keine sichtbaren Montageteile am Motorrad. Mit einem Fassungsvermögen von 30,5 Liter (links) und 26,1 Liter (rechts) ist man auch für lange Touren bestens gerüstet. Natürlich können die Koffer mit dem Zündschlüssel versperrt werden. Die Schließzylinder für Koffer und Topcase werden mit dem Motorrad bereits mitgeliefert. Ein farblich zum Fahrzeug passendes Topcase ist im Ducati Original Zubehörprogramm erhältlich.

HANDSCHÜTZER
Funktionell integrierte Blinker
Ducati-Designer lieben integrierte Blinker. Bei der Multistrada sind die vorderen Blinker in den Handprotektoren untergebracht, was gut aussieht und dank LED High-Performance Array-Technologie für satte Blinksignale sorgt.

KRAFTÜBERTRAGUNG
Kein Stress mit der Antriebskette!
Ständig Kette pflegen, spannen, schmieren und alle 10.000 Kilometer wechseln? Diese Zeiten sind längst vorbei. Die mächtigen Ketten haben dank HQ-O-Ringen die mehrfache Haltbarkeit einer konventionellen Kette. Gelegentliches Schmieren genügt.

RÜCKLICHT
Ohne LED-Technologie nicht machbar!
Die LED-Technologie hat auch im Motorradbau neue Möglichkeiten aufgezeigt. Ein Rücklicht-Design wie es heute bei Ducati zu finden ist, wäre mit traditionellen Leuchtmitteln nicht möglich. Natürlich kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz: Das Rücklicht sieht gut aus, ist besser zu sehen und Birnenwechseln gehört endgültig der Vergangenheit an.
DAS IST NEU



DESIGN
Sportlich und doch elegant!
Die Multistrada V2 zeichnet sich durch ein elegantes und sportliches Design aus. Die Spiegel, die Leichtmetallräder und die Bremsscheiben mit einem inneren Ring aus Aluminium…

Ergonomie
Mehr Kontrolle und Komfort!
Wichtige Entwicklungsarbeit wurde auch an der Ergonomie des Motorrads geleistet. Die Sitzhöhe wurde auf 830 mm abgesenkt und die Form der Sitzbank neu gestaltet. Der Sitz ist nun…

GEWICHT
5 kg weniger machen einen Unterschied!
Leistung ist erfreulich, Drehmoment ist wichtig, doch geringes Fahrzeuggewicht ist der entscheidende Faktor für Fahrspaß und Sicherheit. Die Arbeiten zur Gewichtsreduzierung des…

MOTOR
11°- T e s t a s t r e t t a Evolution
Die Weiterentwicklung des Testastretta 11° in der Multistrada V2 weist wichtige Verbesserungen auf: neue Pleuel, eine neue 8-Scheiben-Hydraulikkupplung und ein überarbeitetes…

35KW VERSION
Auch für die Führerscheinklasse A2!
Zum ersten Mal in der Geschichte der Multistrada Familie führt Ducati mit der Multistrada V2 auch eine 35-kW-Version für die Führerscheinklasse A2 ein. Mit dieser Entscheidung…
DER DUCATI FAKTOR

4-EVER DUCATI
4 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung!
Immer anspruchsvollere und intensivere Tests, verbesserte Produktionsprozesse und fortschrittliche Simulationen haben die Zuverlässigkeit der Ducati Modelle auf das höchste Niveau…

LEISTUNG & DREHMOMENT
Eine unglaubliche Leistungsentfaltung
Der 937 ccm Testastretta Motor glänzt besonders durch sein nutzbares Drehzahlband. Solide 113 PS und satte 96 Nm Drehmoment sind die Hardfacts. Entscheidend ist aber die extrem…

BETRIEBSKOSTEN
Hohe Kosten sind ein Gerücht!
Wer meint, Ducatis wären wegen ihrer einzigartigen Desmodromik wartungsintensiver, liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil. Dank hoher Fertigungspräzision und laufend optimierter…

BENZINVERBRAUCH
Sparsam dank Desmo Technologie!
Trotz solider Leistungs- und Drehmomentwerte sind die Ducatis beim besten Willen keine Schluckspechte. Der niedrige Benzinverbrauch ist auf die Effizienz der Desmodromik zurück zu…

SITZHÖHE
Von 790 bis 850 mm!
Die Standardsitzhöhe der Multistrada V2 beträgt 830 mm und ist damit um 10 mm niedriger als die der Multistrada 950 Modellreihe. Die Riesen unter uns werden sich über die um 20 mm…
ELEKTRONIK

RIDING MODES
Ein Knopfdruck ändert alles!
SPORT, TOURING, URBAN und ENDURO - auf Knopfdruck verändern sich Motorcharakteristik, Leistung, Drehmoment, die Intensität der Traktionskontrolle (DTC) und die Funktionsweise des…

DUCATI SAFETY PACK (DSP)
Mehr Sicherheit für Fahrer und Beifahrer!
Bei der Entwicklung wurde nicht nur auf eine Top Leistung Wert gelegt, sondern auch darauf, dass Fahrer und Passagiere ein hohes Maß an Sicherheit genießen. Erreicht wurde dieses…

KURVEN-ABS
Das Höchstmaß an Sicherheit!
Der Wunsch nach voller Bremskontrolle auch in Schräglage schien bis vor kurzem nicht möglich – das Bosch Kurven-ABS macht diesen Traum nun aber wahr. Dank der vielen Sensoren kann…

6D-IMU SYSTEM
Hightech aus dem Hause Bosch
Die neueste 6-Achs Inertial Measurement Unit (6D-IMU) von Bosch ist eine Sensoreinheit die permanent die Rollrate (ΩX), Gierrate (ΩZ), Längsbeschleunigung (aX), Querbeschleunigung…

RIDE-BY-WIRE
Die Leistung voll im Griff!
Ride-by-Wire, eine Technik, die ihren Ursprung in der Luftfahrt hat und dort auch nicht mehr wegzudenken wäre. Die Drosselklappen werden nicht mehr per Gasseil, sondern mittels…

DUCATI TRACTION CONTROL (DTC)
Perfekte Hinterradkontrolle dank MotoGP!
Ohne Traktionskontrolle wäre heute ein MotoGP Bike nahezu unfahrbar. Daher arbeiten heute bei Ducati Corse die besten Techniker daran, dieses System zu perfektionieren. Genau…

VEHICLE HOLD CONTROL
So einfach kann es sein!
Bergauf anfahren ist gerade im beladenen Zustand nicht so einfach. Von der Bremse gehen und einfach losfahren – so die Theorie. Bei Ducati hilft die Elektronik etwas mit. Die…

DUCATI LINK APP
Unbegrenzte Möglichkeiten!
Die App - verfügbar für iOS und Android - erweitert die Möglichkeiten nahezu unendlich. So sammelt sie eine Unzahl an nützlichen Daten in Kombination mit den Sensoren des Motorrads…

STROMVERSORGUNG
Genug Power vorhanden!
Eine 12V-Steckdose vorne und eine weitere hinten sorgen mit 8 Ampere für genug Power, um Handys, Intercom-System oder beheizte Bekleidung betreiben zu können. Unter dem…

USB-ANSCHLUSS
Anstecken und aufladen!
Unter der Sitzbank befindet sich ein wasserdichter USB-Ladeanschluss. So ist das Aufladen und die Stromversorgung von Telefonen und Tablets ein Leichtes.

WARNBLINKANLAGE
Nicht selbstverständlich!
Eine Warnblinkanlage ist bei Motorrädern keine Selbstverständlichkeit, bei Ducati doch. Auf Knopfdruck sind alle vier Blinker aktiviert, bis diese durch abermaliges Drücken…

BLINKER „AUTO-OFF“
Blinker vergessen, kein Problem!
"Auto-Off" -Funktion für den Fahrtrichtungsanzeiger: Die Blinker werden automatisch deaktiviert, wenn Sie aus einer Kurve herausfahren und der Blinker nach einigen hundert Metern -…

SYSTEMVORBEREITUNG
Plug and Play, für Originalzubehör!
Ducati Modelle sind bereits für die Verwendung von Ducati Original Zubehör vorbereitet. Ob Heizgriffe - sofern diese als Original Zubehör vorgesehen sind - oder Diebstahlsicherung,…

BATTERIELADUNG
So einfach kann es gehen!
Die Batterie fit zu halten ist jetzt ein Einfaches. Kein Werkzeug ist mehr erforderlich. Sitzbank abnehmen, Original Ducati Ladegerät anstecken und fertig. So bleibt die Batterie…
MOTOR

MOTOR
Für entspanntes Fahren!
Der 937 ccm Testastretta 11°-Desmo-Motor begeistert im typischen Ducati Stil – kraftvoll, durchzugsstark und ohne zu überfordern. Auf der Straße kann der Fahrer die Leistung des…

DESMO
Die Ventilsteuerung, die Ducati berühmt gemacht hat!
Desmo, die Ventilsteuerung, die Ducati in der ganzen Welt berühmt gemacht hat. Worum geht's? Um eine kontrollierte Steuerung der Ein- und Auslassventile, bei der ein Kipphebel das…

KUPPLUNG
Anti-Hopping-Funktion und Servo-Technologie!
Beim harten Anbremsen und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten kann der unerwünschte Effekt des Hinterradstempelns auftreten. Eine spezielle Kupplungsdruckplatte reduziert in…
FAHRWERK - BREMSE

RAHMEN
Stahl ist leichter als Aluminium!
Das klingt wie ein Paradoxon. Aber perfekt angeordnete dünnwandige Rohre aus Stahl gewährleisten ein Höchstmaß an Stabilität und Steifheit bei geringstem Gewicht. Jeder Ducati…

GEOMETRIE
Agil und langstreckentauglich!
Bei Reisemotorrädern wird besonderer Wert auf höchsten Komfort und Langstreckentauglichkeit gelegt. Aber auch bei einem kurzen Abstecher in die Berge darf der Spaß nicht zu kurz…

SCHWINGE
Sie hält jedem Sprung stand!
Die Zweiarmschwinge ist mit seiner Gitterstruktur ein optischer Leckerbissen - leicht und stabil genug, um auch den deutlich höheren mechanischen Anforderungen abseits befestigter…

FELGEN
Die Dimension der 1260er Enduro!
Wie bei der Multistrada 1260 Enduro kommt vorne eine 19-Zoll-Felge und hinten eine etwas schmälere 17-Zoll-Felge zum Einsatz. Dies sorgt zugleich für Komfort, unglaubliche Agilität…

REIFEN
Adventure-Touring Bereifung!
Das innovative Reifenprofil des SCORPION™ Trail II kombiniert den Offroad-Ansatz der SCORPION™-Linie mit der Erfahrung von Pirelli bei der Entwicklung des ANGEL™ GT, dem besten…

BREMSE
Das Beste von Brembo!
Brembo, der wohl beste Hersteller von Bremskomponenten, liefert mit der neuesten Generation von Monobloc-Bremszangen und Bremsscheiben das Maß der Dinge in punkto Bremsleistung,…

BREMSE HINTEN
Groß genug für hohe Bremsleistung
Mit der 265 mm Brembo Bremsscheibe in Verbindung mit den schwimmenden Brembo-Bremszangen ist auch hinten für hervorragende Bremsleistung bei gleichzeitig bester Dosierbarkeit…
AUSSTATTUNG

KUPPLUNG
Hydraulisch betätigt und einstellbar!
Der konische Aluminium-Lenker ist mit Radialpumpen und separaten Flüssigkeitsvorratsbehältern ausgestattet. Sowohl Brems- wie auch Kupplungshebel sind einstellbar.

WINDSCHILD
Effektiver Windschutz garantiert!
Das Windschild der Multistrada ist serienmäßig mit einem Handgriff um 60 mm höhenverstellbar und bietet somit optimale Anpassungsmöglichkeiten an den Fahrer. Weitere Windschilder…


KOFFERSYSTEM
Perfekt integriert und durchdacht!
Das originale Koffersystem hinterlässt bei abgenommenen Koffern keine sichtbaren Montageteile am Motorrad. Mit einem Fassungsvermögen von 30,5 Liter (links) und 26,1 Liter (rechts)…

STAUFACH
Großzügiger Stauraum unter der Sitzbank!
Ein großzügiges Staufach unter dem Beifahrersitz bietet ausreichend Stauraum für eine kompakte Regenkombi, Handy und was man sonst noch braucht.

HANDSCHÜTZER
Funktionell integrierte Blinker
Ducati-Designer lieben integrierte Blinker. Bei der Multistrada sind die vorderen Blinker in den Handprotektoren untergebracht, was gut aussieht und dank LED High-Performance…

KRAFTÜBERTRAGUNG
Kein Stress mit der Antriebskette!
Ständig Kette pflegen, spannen, schmieren und alle 10.000 Kilometer wechseln? Diese Zeiten sind längst vorbei. Die mächtigen Ketten haben dank HQ-O-Ringen die mehrfache Haltbarkeit…

RÜCKLICHT
Ohne LED-Technologie nicht machbar!
Die LED-Technologie hat auch im Motorradbau neue Möglichkeiten aufgezeigt. Ein Rücklicht-Design wie es heute bei Ducati zu finden ist, wäre mit traditionellen Leuchtmitteln nicht…
Technische Daten
Informationen
[*] Leistung - Drehmoment
Die angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte entsprechen den homologierten und in den Zulassungsdokumenten angeführten Daten und wurden auf einen Motorprüfstand (ausgebauter Motor, fix mit dem Prüfstand verbunden) nach den Regularien der Fahrzeughomologation gemäß EU-Richtlinie ermittelt.
[**] Gewicht Fahrfertig
Die Masse eines Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand wird bestimmt durch die Messung der Masse des unbeladenen Fahrzeugs, das für den normalen Betrieb bereit ist, und umfasst die Masse der Flüssigkeiten, der Standardausrüstung (Zubehör wie Koffersysteme bleiben hier unberücksichtigt) gemäß den Spezifikationen des Herstellers, des „Kraftstoffs“ in den Kraftstoffbehältern, die zu mindestens 90% ihres Fassungsvermögens gefüllt sind.
[***] Berechnung der Normverbrauchsabgabe
Seit 01.01.2020 muss die NoVA gemäß StRefG 2020, Artikel 12, § 6 Abs. 1 auf Basis des CO2 Wertes ermittelt werden. Dazu sind aktuell folgende Formeln anzuwenden: NOVA in %: CO2 in g/km minus 55 dividiert durch 4 (gerundet auf vollen Prozentsatz, maximal 30%) NOVA Aufschlag: Euro 20,00 für jeden g/km über 150 g/km CO2 NOVA bis 125ccm: Für Fahrzeuge mit nicht mehr als 125ccm beträgt der Steuersatz 0%
Unverbindlich empfohlene Verkaufspreise inkl. 20% Mehrwertsteuer und Normverbrauchsabgabe. Änderungen in Preis, Technik und Ausstattung vorbehalten.
Motorleistung: 113 PS / 83 kW bei 9.000 U/Min
Drehmoment: 94 Nm bei 6750 U/min
CO2-Emissionen: 137 g/km, Verbrauch: 5,9 l/100 km
Abgasnorm: Euro 5, 95 dBA Nahfeldpegel



2 Zylinder 4-Takt-DOHC-11°-Testastretta-Einspritzmotor
937 ccm - 94,0 mm Bohrung - 67,5 mm Hub
6-Gang-Getriebe mit DQS Quick-Shifter (Up/Down) als Zubehör
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
30.000 km Ventilserviceintervall, 48 Monate Garantie



MOTOR

GARANTIE - SERVICE
48 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung
Serviceintervalle: 1.000 - 30.000 und alle weiteren 30.000 Km (Ölwechsel alle 15.000 Km)
GETRIEBE
6-Gang-Getriebe mit DQS Quick-Shifter (Up/Down) als Zubehör
Primärübersetzung 61/33 (1,85), Sekundär 43/15 (2,87)
1. Gang 37/15 (2,47), 2. Gang 30/17 (1,76), 3. Gang 28/20 (1,4)
4. Gang 26/22 (1,18), 5. Gang 24/23 (1,04), 6. Gang 23/24 (0,96)
Übersetzungsverhältnis gesamt: 5,08
KRAFTSTOFFSYSTEM
Kunststofftank, 20,0 Liter Tankvolumen
Benzineinspritzung, 53 mm Drosselklappenkörper, eine Einspritzdüse pro Zylinder, Full-Ride-By-Wire Technologie
MOTOR
2 Zylinder 4-Takt-DOHC-11°-Testastretta-Einspritzmotor
Wasserkühlung, Zylinderanordnung “L” 90°
937 ccm - 94,0 mm Bohrung - 67,5 mm Hub
Verdichtung 12,6:1 (±0,5)
KRAFTÜBERTRAGUNG
Hydraulische Anti-Hopping Kupplung mit Self-Servo-System
Antriebskette 525 (5/8” x 5/16”)
VENTILSTEUERUNG
4 Ventile, 4-Ventil-DOHC-Desmodromik (Zahnriemen)
11,3 mm Ventilhub Einlass - 9,6 mm Auslass
35,5 mm Ventildurchmesser Einlass - 28,8 mm Auslass
Einlass öffent 4° v.o.T., schließt 52° n.u.T.
Auslass öffnet 58° v.u.T., schließt 7° n.o.T.
Stahl-Gitterrohrrahmen
48 mm Up-Side-Down-Gabel, 170 mm Federweg
Mono-Federbein (mit Remote-Control), 170 mm Federweg
10-Speichen-Leichtmetallfelgen



FAHRWERK

FEDERUNG HINTEN
Progressives Mono-Federbein einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung (mit Remote-Control), 170 mm Federweg
RÄDER - REIFEN
10-Speichen-Leichtmetallfelge - 3,00 x 19 / 4,50 x 17
Bereifung: 120/70-ZR19 / 170/60-ZR17
FEDERUNG VORNE
Hydraulische USD-Gabel, einstellbar in Zug-, Druckstufe und Vorspannung, 48 mm Standrohrdurchmesser, 170 mm Federweg
FAHRWERK
Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen (ALS 450), Aluminium-Zweiarmschwinge
Bosch Kurven-ABS-System (Funktionsweise einstellbar)
Hydraulische 320 mm Zweischeibenbremsanlage,
Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M4.32 (V)
Hydraulische 265 mm Einscheibenbremsanlage,
Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32 (H)



BREMSEN

BREMSE VORNE
Hydraulische Zweischeibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 320 mm Bremsscheiben, schwimmend, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen M4.32, feststehend, radial montiert, Brembo PR18/19 Radial Bremszylinder
BREMSE HINTEN
Hydraulische Einscheibenbremsanlage mit Bosch Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 265 mm Bremsscheibe, schwimmend, Brembo 2-Kolben-Bremszange PF30/32, Brembo PS13 Bremszylinder
2280 x 995 x 1480 mm (LxBxH)
830 mm Sitzhöhe, 1594 mm Radstand
236 kg Fahrfertig (2.1.1 - Mass in Running Order)
199 kg Trockengewicht (2.0.0), 465 kg zul. Gesamtgewicht (2.1.3)



ABMESSUNGEN - GEWICHT

GEWICHT
199 kg Trocken + 37 kg Betriebsmittel = 236 kg Fahrfertig
236 kg + 30 kg Zubehör + 75 kg Fahrer = 341 kg aktuelles Gewicht
341 kg + 75 kg Sozius + 49 kg Gepäck = 465 kg zul. Gesamtgewicht
Trockengewicht (2.0.0): Gewicht ohne Betriebsmittel
Betriebsmittel: Batterie, Kühlflüssigkeit, Kraftstoff...
Fahrfertig (2.1.1): Mass in running order
Zubehör: Genehmigtes Zubehör (Seitenkoffer, Topcase...)
Aktuelles Gewicht (2.1.2): Fahrfertig inklusive Fahrer
Zul. Gesamtgewicht (2.1.3): Maximales Gewicht inkl. Gepäck und Sozius
Fahrer/Sozius: Jeweils 75 kg gem. EU-Richtlinie
ABMESSUNGEN
2280 x 995 x 1480 mm (LxBxH)
830 mm Sitzhöhe, 1594 mm Radstand
106 mm Nachlauf, 25,0° Lenkkopfwinkel, 80,0° Einschlag


Der Newsletter von DUCATI AUSTRIA!
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein, wenn es um Racing, Ducati Modelle, Events, Bekleidung und Zubehör geht? Dann hol dir den Ducati Austria Newsletter!
Erhalte regelmäßig exklusive Informationen und verpasse keine Gelegenheit, um hautnah dabei zu sein, wenn unsere Top-Fahrer auf den Rennstrecken dieser Welt um den Sieg kämpfen oder Neuheiten in Österreich vorgestellt werden.