Balkan Tour
Zarko hatte das Vergnügen, der nächste Fahrer der Multistrada 60.000km Austria Edition zu sein.
Er hat beim offiziellen Ducati Händler in Wien-Liesing die neue Multistrada V4S Grand Tour und den Schlüssel dazu abgeholt. Seine Vorfreude war spürbar, denn vor ihm lagen zehn spannende Tage auf der Balkan Route.
Gemeinsam mit Freunden, die ebenfalls leidenschaftliche Motorradfahrer sind, startete Zarko die Reise. Während einer seiner Freunde bereits überzeugter Touring-Motorrad-Enthusiast ist und sich dieses Jahr
eine Multistrada Grand Tour gekauft hat, ist Zarko begeisterter Sportmotorradfahrer und skeptisch gegenüber Touring-Motorrädern. Ihre Route führte sie von Wien über Kroatien und Montenegro. Auf dem Rückweg ging es wieder durch Kroatien und Serbien. Die malerischen Landschaften, kurvigen Bergstraßen und atemberaubenden Küsten boten ideale Bedingungen, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der Multistrada V4S Grand Tour zu testen. Zarko plante, mindestens 3000 km zu fahren, und jeder Kilometer versprach neue Abenteuer.
„Von den kurvenreichen Küstenstra.en Kroatiens bis zu den steilen Anstiegen Montenegros, die Reise bot mir zahlreiche Gelegenheiten, die Fähigkeiten der Multistrada zu entdecken. Der Komfort und die Technologie des Motorrads machten selbst die längsten Strecken zu einem Vergnügen. Besonders beeindruckend war die Vielseitigkeit der Multistrada, die sowohl auf den Serpentinen als auch auf den geraden Straßen Serbiens glänzte.“
Am Ende kehrte Zarko nicht nur mit vielen Erinnerungen, sondern auch mit einer neuen Wertschätzung für Touring-Motorräder nach Wien zurück. Die Challenge war erfolgreich bestanden und hatte seine Sichtweise verändert.
"Besonders beeindruckend war die Küstenstra.e in Kroatien. Die super Kurven, die sich entlang der Küste winden, sind einfach atemberaubend. Mit der Multistrada V4S Grand Tour konnte ich jede Kurve mit Leichtigkeit nehmen, und die fortschrittliche Technologie des Motorrads hat das Fahrerlebnis wirklich unvergleichlich gemacht. Es wäre auch schade gewesen, mit der Multistrada nur geradeaus zu fahren, denn diese Strecke zeigte ihr volles Potenzial.
Ein weiteres Highlight war die Fahrt durch Montenegro, wo ich die Vielseitigkeit der Multistrada wirklich zu schätzen lernte. Egal ob steile Anstiege oder enge Serpentinen – die Multistrada hat alles mit Bravour gemeistert. Die Rückfahrt über Serbien bot ebenfalls fantastische Landschaften und abwechslungsreiche Straßen, die die Reise unvergesslich machten.
Abgesehen von den Fahrten waren das gute Essen und die tolle Zeit mit meinen Freunden während des Urlaubs ebenfalls unvergessliche Teile der Reise. Diese Erlebnisse machten die Tour nicht nur zu einem fahrtechnischen, sondern auch zu einem persönlichen Highlight."
Nach zehn intensiven Tagen auf der Balkan Route und über 4000 gefahrenen Kilometern, war es Zeit für ein Fazit von Zarko. Der Sportmotorrad-Enthusiast stand nun einem Interview gegenüber, um seine Erfahrungen zu teilen:
„Ich hätte nie gedacht, dass ein Touring-Motorrad so viel Spaß machen kann. Die Multistrada V4S Grand Tour hat meine Erwartungen übertroffen. Sie bietet nicht nur Komfort auf langen Strecken, sondern auch eine beeindruckende Leistung, die selbst einen eingefleischten Sportfahrer wie mich überzeugt hat. Besonders die Küstenstra.e in Kroatien, mit ihren großartigen Kurven, war ein Highlight. Es wäre auch schade, mit der Multistrada nur geradeaus zu fahren. Die Reise durch den Balkan war ein unvergessliches Abenteuer, das mir eine völlig neue Perspektive auf das Motorradfahren eröffnet hat. Ich kann es kaum erwarten, die nächste Tour zu planen.“
Zarko kehrte nach Wien zurück, nicht nur als Teilnehmer der 60.000 km Challenge, sondern als überzeugter Fan der Multistrada V4S Grand Tour. Die Reise hatte nicht nur seine Sichtweise auf Touring-Motorräder verändert, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für neue Abenteuer geweckt.







